Actuary Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Actuary für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Aktuar ist ein Fachmann für Risikobewertung und -management in der Versicherungsbranche.
Aktuare werden für ihre Expertise im Bereich Risikoanalyse, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung geschätzt. Sie sind verantwortlich für die Analyse von Versicherungsrisiken, die Bewertung von Versicherungen und die Erstellung von Finanzberichten für Versicherungsunternehmen und Regulierungsbehörden. Einer der wichtigsten Aspekte des Berufes des Aktuars ist die Fähigkeit, Risiken zu bewerten und zu quantifizieren. Dies wird durch das Sammeln von Daten, das Verstehen von Trends und Mustern und die Anwendung von mathematischen Modellen erreicht. Die Ergebnisse dieser Analyse werden genutzt, um Entscheidungen zu treffen, die das Risiko von Versicherungsunternehmen reduzieren sollen. Aktuare sind auch dafür verantwortlich, die Kalkulation von Prämien und Leistungen durchzuführen. Sie verwenden statistische Methoden, um die Wahrscheinlichkeit und die Häufigkeit von Schadensfällen zu bestimmen, um die Höhe der Prämien festzulegen. Sie erstellen auch Finanzberichte, die den Kapitalbedarf und die Rentabilität von Versicherungsunternehmen aufzeigen. Aktuare können in verschiedenen Bereichen arbeiten, darunter in der Kranken- und Lebensversicherung, der Sachversicherung, der Rückversicherung und der Krankenversicherung. Es ist eine anspruchsvolle Karriere, die eine hohe Stufe von analytischen und mathematischen Fähigkeiten erfordert, aber sie bietet auch eine Reihe von Karrieremöglichkeiten und Wachstumspotential. Zusammenfassend stellt der Aktuar eine Schlüsselfigur in der Versicherungsbranche dar. Er ist ein Experte in der Risikobewertung und -management, der dazu beiträgt, die finanzielle Stärke von Versicherungsunternehmen zu gewährleisten.Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV)
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV) ist eine bedeutende deutsche Organisation, die sich der Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung in Deutschland widmet. Als eine zentrale Instanz der deutschen...
Dynamik der Betriebsformen im Handel
Die Dynamik der Betriebsformen im Handel beschreibt die Entwicklung und Veränderung der verschiedenen Handelsformen im Laufe der Zeit. Dieser Begriff bezieht sich auf den Wandel in der Art und Weise,...
Steuerzeichenfälschung
Die "Steuerzeichenfälschung" ist eine illegale Aktivität, bei der absichtlich Informationen oder Daten manipuliert werden, die zur Berechnung von Steuern und anderen finanziellen Verpflichtungen verwendet werden. Dies beinhaltet das Fälschen oder...
Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG)
Das Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG) ist ein zentrales Rechtsinstrument in Deutschland, das dazu dient, die Haftung für Umweltschäden zu regeln. Es wurde 2007 eingeführt und ist Teil des deutschen Umweltrechts. Das UmweltHG...
Managementschulen
Managementschulen sind Bildungseinrichtungen, die sich auf die Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Strategien im Bereich des Managements spezialisiert haben. Sie dienen als Ausbildungsstätten für angehende Manager und Führungskräfte, die ihr...
Kontakter
Kontakter - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "Kontakter" auf eine Person oder eine Abteilung in einem Unternehmen, die für den Aufbau und die Pflege von...
Hume
Hume ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und auf den renommierten schottischen Philosophen David Hume zurückgeht. Hume wird als ein Ansatz in der Kapitalmarktforschung bezeichnet, der...
makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, Weiterentwicklungen
Makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, Weiterentwicklungen Makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, Weiterentwicklungen, beziehen sich auf umfassende analytische Modelle, die die wirtschaftlichen Aktivitäten in einer geschlossenen Volkswirtschaft erfassen und weiterentwickeln. Diese Modelle werden in...
Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS)
Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS) - Definition und Erklärung Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS) ist eine schwerwiegende Atemwegserkrankung, die erstmalig im Jahr 2002 in der Provinz Guangdong in Südchina auftrat. Das...
Schuldenüberhang
Schuldenüberhang bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person, ein Unternehmen oder ein Land eine übermäßige Verschuldung aufweist. Es tritt auf, wenn die Schuldenlast im Verhältnis zum verfügbaren Einkommen...