Adressraum Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Adressraum für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Adressraum wird in der Informatik als der Wertebereich oder der mögliche Adressbereich bezeichnet, den ein Computersystem oder ein Netzwerk verwenden kann, um physische oder virtuelle Speicheradressen zuzuordnen.
Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich Adressraum oft auf die digitale Infrastruktur und die Speicherarchitektur, die in Handelssystemen, Algorithmen und Rechenzentren verwendet wird. Der Adressraum bildet einen grundlegenden Teil des Designs und der Effizienz von Handels- und Kapitalmarktinfrastrukturen. Er definiert die Größe und den Umfang des verfügbaren virtuellen Speichers, in dem Daten und Anwendungen gespeichert werden können. Die effektive Nutzung des Adressraums ist von entscheidender Bedeutung, um die Leistungsfähigkeit von Handelssystemen zu maximieren und Rechenzentren effizient zu betreiben. In der Praxis wird der Adressraum durch die Bit-Breite des verwendeten Adressbusses limitiert. Ein Bit ist die kleinste Einheit der Informationsspeicherung und kann entweder den Wert 0 oder 1 annehmen. Die Bit-Breite definiert die Anzahl der Bits, die verwendet werden, um eine Adresse darzustellen. Beispielsweise kann ein Adressbus mit einer Bit-Breite von 32 bis zu 2^32 (4.294.967.296) eindeutige Speicheradressen darstellen. Die korrekte Verwaltung und Optimierung des Adressraums ist entscheidend, um Engpässe, Konflikte und unerwartete Fehler in Handelssystemen zu vermeiden. Durch die angemessene Zuordnung und Verwaltung der Adressen können die Geschwindigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit von Kapitalmarktinfrastrukturen optimiert werden. Bei der Implementierung von Handelssystemen und Algorithmen muss der Adressraum sowohl auf physischer als auch auf Virtualisierungsebene sorgfältig geplant und überwacht werden. Eine angemessene Segmentierung des Adressraums und die Berücksichtigung von Sicherheits- und Datenschutzaspekten sind dabei von größter Bedeutung. Insgesamt ist der Adressraum ein maßgeblicher technischer Aspekt, der die Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der Kapitalmärkte maßgeblich beeinflusst. Die effiziente Verwaltung dieses Ressourcenbereichs ist ausschlaggebend für die reibungslose Funktion von Handelssystemen und die Sicherstellung einer stabilen und leistungsfähigen digitalen Infrastruktur in den Kapitalmärkten.Unternehmerwechsel
"Unternehmerwechsel" ist ein Begriff, der sich auf den Wechsel des Unternehmers oder Eigentümers eines Unternehmens bezieht. Dieser Wechsel kann entweder durch den Verkauf des gesamten Unternehmens oder eines bedeutenden Anteils...
freie Wirtschaftslehre
Die "freie Wirtschaftslehre" ist ein grundlegendes Konzept der Volkswirtschaftslehre, das auf der Idee basiert, dass die Wirtschaft am besten funktioniert, wenn sie von Interventionen des Staates und von Marktbeschränkungen befreit...
Scoring-Modell
Das Scoring-Modell, auch als Punktbewertungsmodell bekannt, ist ein statistisches Verfahren zur Bewertung von Kreditrisiken, das von Unternehmen, Banken und Investoren verwendet wird. Es ist ein effektives Werkzeug, um die Wahrscheinlichkeit...
Abstand
Der Begriff "Abstand" bezieht sich im Finanzbereich auf die Differenz oder den Abstand zwischen verschiedenen Preisen oder Renditen von Wertpapieren, der einen Einblick in die Preisgestaltung und den Handel ermöglicht....
Nachholfaktor
Nachholfaktor ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um den Grad zu beschreiben, in dem ein Vermögenswert, insbesondere eine Aktie oder Anleihe, eine Unterbewertung aufweist und daher einen...
Trödelhandel
Der Begriff "Trödelhandel" bezieht sich auf den Handel mit gebrauchten, veralteten oder unbenutzten Gegenständen. Im Kontext des Kapitalmarktes bezieht sich Trödelhandel auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, die entweder...
Stichprobeninventur
Die Stichprobeninventur ist eine Methode zur Bestandsbewertung, die bei verschiedenen Arten von Investitionen und Vermögenswerten angewendet werden kann. Bei dieser Inventurtechnik wird eine repräsentative Teilmenge eines Bestands oder Portfolios untersucht,...
Amplitude
Amplitude (Amplitude) Die Amplitude ist ein Begriff aus der technischen Analyse und wird häufig in Zusammenhang mit der Chartanalyse verwendet. Sie misst die Stärke und Intensität der Preisschwankungen eines Finanzinstruments innerhalb...
Geldumsätze
Geldumsätze beschreiben die Transaktionen, bei denen Geldmittel in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts bewegt werden. Als essentieller Indikator für die wirtschaftliche Aktivität bieten Geldumsätze Investoren, Analysten und anderen Marktteilnehmern wichtige...
Modus Ponens
Modus Ponens ist ein logisches Argumentationsmuster, das in der formellen Logik weit verbreitet ist. Es wird oft verwendet, um Schlussfolgerungen aus gegebenen Prämissen abzuleiten. Dieser Begriff stammt aus dem Lateinischen...