Eulerpool Premium

Anlagendeckung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anlagendeckung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Anlagendeckung

Anlagendeckung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Sicherheiten bezieht, die ein Emittent oder Kreditnehmer zur Absicherung von Anleihen oder Krediten bereitstellen muss.

Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die Investoren dabei unterstützt, das Risiko einer Investition in Anleihen, Darlehen oder andere Finanzinstrumente zu bewerten. Die Anlagendeckung kann in verschiedenen Formen auftreten, abhängig von der Art des Finanzinstruments oder der spezifischen Anforderungen des Emittenten. Im Allgemeinen bezieht sie sich jedoch auf das Verhältnis zwischen dem Wert der Sicherheiten und dem Wert der ausstehenden Schulden. Die Anlagendeckung lässt sich anhand einer einfachen Formel berechnen: Anlagendeckung = Wert der Sicherheiten / Wert der ausstehenden Schulden. Ein hoher Wert der Anlagendeckung zeigt an, dass der Ausfallrisikoschutz für die Investoren größer ist. Investoren bevorzugen in der Regel Finanzinstrumente mit einer hohen Anlagendeckung, da dies ihre Chancen auf Rückzahlung des Kapitals erhöht. Bei Anleihen kann die Anlagendeckung verschiedene Formen annehmen. Oft werden Immobilien, Maschinen, Fahrzeuge oder andere Vermögenswerte verwendet, um die Anlagendeckung zu bieten. Diese Vermögenswerte werden als Sicherheiten bezeichnet und dienen als Rückzahlungsgarantie für den Fall, dass der Emittent zahlungsunfähig wird. Im Falle von Darlehen kann die Anlagendeckung auch durch Bankbürgschaften oder andere finanzielle Sicherheiten bereitgestellt werden. Diese Sicherheiten dienen dazu, das Kreditrisiko zu minimieren und den Kreditgeber vor Verlusten zu schützen. Die Anlagendeckung ist auch im Bereich der Kryptowährungen von Bedeutung, obwohl die Form der Sicherheiten hier unterschiedlich sein kann. Bei Kryptowährungen werden oft digitale Vermögenswerte als Sicherheiten verwendet, um Investoren zu schützen. Insgesamt ist die Anlagendeckung ein zentraler Begriff im Finanzwesen, der den Investoren hilft, das Risiko einer Investition in bestimmte Finanzinstrumente zu bewerten. Ein umfassendes Verständnis der Anlagendeckung ist für Investoren unerlässlich, da dies ihnen dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio effektiv zu diversifizieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Fiskalpolitik

Fiskalpolitik bezieht sich auf die politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen, die von der Regierung ergriffen werden, um die öffentlichen Finanzen zu steuern und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Die Fiskalpolitik kann als...

Hearing

"Hearing" wird verwendet, um eine besondere Art von Veranstaltung zu beschreiben, bei der Vertreter eines Unternehmens vor einer Behörde, einer Regulierungsbehörde oder einer Gerichtsinstanz erscheinen, um Informationen zu teilen, Anfragen...

Produktentwicklungsstrategie

Produktentwicklungsstrategie - Definition und Bedeutung Eine Produktentwicklungsstrategie, auch bekannt als Produktpolitik, bezieht sich auf den geplanten Prozess der Entwicklung und Einführung neuer Produkte oder die Verbesserung bestehender Produkte auf dem Markt....

Theta

Theta beschreibt in der Optionspreistheorie den zeitlichen Wertverlust einer Option aufgrund der zunehmenden Annäherung an das Verfallsdatum. Es handelt sich dabei um eine der sogenannten griechischen Kennzahlen eines Optionskontrakts, die...

Entsorgung

Entsorgung ist ein wichtiger Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit bestimmten Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf...

Consolidator

Konsolidator Ein Konsolidator bezieht sich in den Kapitalmärkten auf ein Unternehmen, das sich auf den Erwerb und die Zusammenführung von mehreren kleineren Unternehmen innerhalb einer bestimmten Branche konzentriert, um eine größere...

Process Owner

Prozesseigner Der Prozesseigner ist eine zentrale Rolle in der Prozessmanagementstruktur eines Unternehmens. Als Verantwortlicher für einen bestimmten Geschäftsprozess ist der Prozesseigner maßgeblich für die Planung, Überwachung und Verbesserung dieses Prozesses verantwortlich....

Digitale Brieftasche

Eine Digitale Brieftasche, auch als E-Wallet oder elektronische Geldbörse bezeichnet, ist eine online basierte Technologie, die es Nutzern ermöglicht, elektronische Zahlungen auszuführen. Im Grunde genommen ist eine Digitale Brieftasche ein...

Abschreibungszeitraum

Der Abschreibungszeitraum bezeichnet den Zeitraum, über den Vermögenswerte in der Bilanz eines Unternehmens abgeschrieben werden. Die Abschreibung ist eine buchhalterische Methode, mit der der Wertverlust von langfristigen Anlagegütern im Laufe...

Zollfaktura

Zollfaktura beschreibt ein wichtiges Dokument im internationalen Handel, das von Exporteuren verwendet wird, um Auskünfte über die Warenlieferungen für den Zoll bereitzustellen. Es handelt sich um eine detaillierte Aufstellung aller...