Eulerpool Premium

Anleihe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anleihe für Deutschland.

Anleihe Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Anleihe

Eine Anleihe ist ein zinsbasiertes Wertpapier, das von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben wird, um Kapital zu beschaffen.

Diese Schuldtitel werden auch als festverzinsliche Wertpapiere bezeichnet, da sie einen festen Zinssatz bieten, der in regelmäßigen Abständen an den Inhaber ausgezahlt wird. Im Gegenzug für das Darlehen erhält der Käufer der Anleihe Zahlungen, bis das Darlehen vollständig zurückgezahlt ist. Anleihen sind eine der beliebtesten Anlageformen auf den Kapitalmärkten. Sie bieten Investoren eine regelmäßige Einkommensquelle und sind häufig sicherer als Aktien. Die Rückzahlung der Anleihe und der Zinszahlungen werden in der Regel durch Vermögenswerte oder zukünftige Einnahmen des Unternehmens oder der Regierung gesichert. Es gibt verschiedene Arten von Anleihen, darunter Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Pfandbriefe und Wandelanleihen. Staatsanleihen werden von Regierungen ausgegeben, um Geld für öffentliche Projekte wie Infrastruktur, Bildung und Gesundheitswesen zu beschaffen. Diese Wertpapiere gelten in der Regel als sicherere Anlageform, da sie von einer Regierung mit einer stabilen Bonität ausgegeben werden. Unternehmensanleihen werden von Unternehmen ausgegeben, um Kapital für Investitionen oder Übernahmen zu beschaffen. Diese Anleihen sind normalerweise risikoreicher als Staatsanleihen, da das Unternehmen möglicherweise keine ausreichenden Vermögenswerte hat, um die Anleihe zu sichern. Pfandbriefe sind eine besondere Form von Anleihe, die von Hypothekenbanken oder Bausparkassen ausgegeben werden. Diese werden durch Hypotheken oder Grundpfandrechte abgesichert. Wandelanleihen ermöglichen dem Anleiheinhaber, die Anleihe in Aktien des Unternehmens umzuwandeln. Dadurch kann der Investor an Kurssteigerungen des Unternehmens profitieren. Insgesamt bieten Anleihen Investoren eine attraktive Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und ein regelmäßiges Einkommen zu erzielen. Da es jedoch verschiedene Arten von Anleihen gibt, ist es wichtig, sich über die Risiken und Chancen zu informieren, bevor man investiert.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

sektorale Wirtschaftspolitik

Die sektorale Wirtschaftspolitik ist eine zielgerichtete Maßnahme der Regierung, um das Wachstum und die Entwicklung spezifischer Wirtschaftszweige in einer Volkswirtschaft zu fördern. Sie konzentriert sich auf die Schaffung eines günstigen...

dualistisches Steuersystem

"Dualistisches Steuersystem" ist ein Fachbegriff, der eine bestimmte Steuerstruktur beschreibt, bei der zwei separate Steuern auf das Einkommen von Unternehmen erhoben werden. In diesem System werden einerseits die Gewinne der...

strukturelle Heterogenität

Definition: Strukturelle Heterogenität ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die Unterschiede und Vielfalt innerhalb eines Kapitalmarkts oder einer Anlageklasse zu beschreiben. Das Konzept besagt, dass es...

Insassenunfallversicherung

Insassenunfallversicherung ist eine spezifische Form der Unfallversicherung, die den Versicherungsschutz für Personen bietet, die sich in einem Fahrzeug befinden. Diese Form der Versicherung stellt sicher, dass sowohl Fahrer als auch...

carrier's haulage

Trägerverkehre bezeichnen in den Bereichen des Kapitalmarkts und des Transports die Dienstleistungen eines Frachtführers für den inneren Transport von Gütern. Im Finanzkontext wird der Begriff "Trägerverkehre" häufig im Zusammenhang mit...

Kaldor-Hicks-Kriterium

Das Kaldor-Hicks-Kriterium ist ein Konzept der Wohlfahrtsökonomie, das zur Beurteilung von wirtschaftlichen Maßnahmen und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft verwendet wird. Es stützt sich auf die Idee, dass eine Maßnahme...

Beta

Als Beta wird eine Kennzahl bezeichnet, die das systematische Risiko eines Wertpapiers misst. Genauer gesagt gibt Beta den Grad an, in dem ein Wertpapier auf Veränderungen des Gesamtmarktes reagiert. Wenn...

Versicherungsbörse

"Versicherungsbörse" beschreibt eine spezialisierte Handelsplattform für den Austausch von Versicherungsverträgen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern. Diese Börse ermöglicht Transaktionen und Verhandlungen zwischen Versicherern, Rückversicherern, Versicherungsmaklern und anderen Akteuren des Versicherungsmarktes. Diese Versicherungsbörse...

Auseinandersetzung

"Auseinandersetzung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Auflösung oder Beendigung einer Vermögensgemeinschaft. Dieser Begriff wird sowohl im Zusammenhang mit Aktieninvestitionen, Krediten,...

EU-Vietnam Free Trade Agreement (EVFTA)

Das EU-Vietnam Freihandelsabkommen (EVFTA) ist ein bedeutendes internationales Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Vietnam. Es wurde am 30. Juni 2019 unterzeichnet und zielt darauf ab, Handelshemmnisse zu beseitigen...