Eulerpool Premium

Arbeitslosengeld II Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitslosengeld II für Deutschland.

Arbeitslosengeld II Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Arbeitslosengeld II

Arbeitslosengeld II, auch bekannt als ALG II oder Hartz IV, ist eine staatliche finanzielle Unterstützung in Deutschland, die Arbeitslosen gewährt wird, die nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt aus eigenen Mitteln zu bestreiten.

Es handelt sich um eine Art der Sozialhilfe, die Menschen in finanziellen Notlagen unterstützt und ihnen eine Grundversorgung bietet. Um Arbeitslosengeld II zu erhalten, müssen Arbeitsuchende bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Zu diesen Voraussetzungen zählen unter anderem der Wohnsitz in Deutschland, das Vorliegen einer Bedürftigkeit und das Erreichen des erwerbsfähigen Alters. Erwerbsfähige Personen, die arbeitslos sind und die genannten Kriterien erfüllen, können einen Antrag auf ALG II stellen. Die Höhe des Arbeitslosengeldes II wird individuell berechnet und basiert auf verschiedenen Faktoren wie beispielsweise dem vorhandenen Einkommen und Vermögen sowie der familiären Situation. Es ist darauf ausgerichtet, die Grundbedürfnisse des Empfängers zu decken, darunter Miete, Heizkosten, Nahrungsmittel und Kleidung. Zusätzlich kann es auch Beiträge zur Krankenversicherung und anderen unabweisbaren Bedarfen abdecken. Arbeitslosengeld II ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialsystems und dient dazu, die finanzielle Teilhabe und Integration von Arbeitslosen zu gewährleisten. Es ermöglicht den Empfängern, ihre finanzielle Situation zu stabilisieren und unterstützt sie dabei, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Die Zahlung von Arbeitslosengeld II ist an spezifische Pflichten, wie zum Beispiel die aktive Arbeitssuche, geknüpft. Die Empfänger sind verpflichtet, ihre Bemühungen nachzuweisen und bei der Jobvermittlung mitzuwirken. Insgesamt spielt das Arbeitslosengeld II eine bedeutende Rolle in der deutschen Sozialpolitik, indem es Arbeitslosen eine finanzielle Sicherheit bietet und ihnen dabei hilft, eine angemessene Existenzgrundlage zu schaffen, während sie nach Beschäftigung suchen. Es ist ein wichtiges Instrument, um soziale Ungleichheiten abzumildern und die soziale Integration zu fördern. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen und eine umfassende Übersicht zum Thema Arbeitslosengeld II sowie zu anderen relevanten Begriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen informiert und nutzen Sie unser erstklassiges Glossar, um Ihr Finanzwissen zu erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Not-for-Profit Organisation

Eine Not-for-Profit Organisation (NPO) ist eine gemeinnützige Organisation, deren Hauptziel nicht die Gewinnerzielung ist. Im Gegensatz zu kommerziellen Unternehmen strebt eine NPO in erster Linie an, soziale, kulturelle, wissenschaftliche oder...

Wiederverkaufspreismethode

Die Wiederverkaufspreismethode (englisch: Resale Price Method, RPM) ist eine Transferpreismethode, die bei der Preisbestimmung zwischen verbundenen Unternehmen angewendet wird. Insbesondere ermöglicht diese Methode die Bestimmung des Verkaufspreises von Waren oder...

Hautwiderstandsmessung

Hautwiderstandsmessung – Eine detaillierte Definition für Investoren in Kapitalmärkten Die Hautwiderstandsmessung ist ein Begriff aus der medizinischen Neurowissenschaft und beschreibt die Messung des Hautwiderstands als Indikator für die Aktivität des autonomen...

Geld

Geld ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Wirtschaft und Finanzen, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Es bezeichnet das allgemein akzeptierte Zahlungsmittel einer Volkswirtschaft. Geld erfüllt verschiedene Funktionen und dient...

Price-Cap-Regulierung

Die "Price-Cap-Regulierung" ist ein regulatorisches Instrument, das von Regierungen oder Aufsichtsbehörden verwendet wird, um die Preise in öffentlichen Versorgungsunternehmen zu begrenzen. Sie ist eine Methode zur Kontrolle der Tarife, die...

Klein

Der Begriff "Klein" bezieht sich in der Welt der Kapitalmärkte auf einen bestimmten Anlagestil oder eine Marktstrategie, die auf kleinere Unternehmen abzielt. Kleinunternehmen werden in der Regel nach ihrer Marktkapitalisierung...

New Venture Management

New Venture Management (Management neuer Unternehmungen) New Venture Management bezieht sich auf die Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Steuerung von innovativen Geschäftsideen in Verbindung mit unternehmerischen Initiativen und Investitionen. Es handelt...

Materialbuchführung

Materialbuchführung ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen und bezieht sich auf die systematische Aufzeichnung aller relevanten finanziellen Transaktionen, die in einem Unternehmen stattfinden. Diese spezifische Methode der Buchführung ist für...

Plato

Plato - Definition Plato ist eine umfassende und zuverlässige Plattform für den Handel mit Kryptowährungen. Entwickelt von erfahrenen Fachleuten im Bereich der digitalen Vermögenswerte ist Plato eine revolutionäre Lösung, die es...

Correspondent Central Banking Model (CCBM)

Das Korrespondentenbankmodell der Zentralbanken (CCBM) ist ein Finanzsystem, das von Zentralbanken auf der ganzen Welt verwendet wird, um effiziente Überweisungen und Zahlungen zwischen Ländern zu ermöglichen. Dieses Modell stellt sicher,...