Eulerpool Premium

Artikelergebnisrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Artikelergebnisrechnung für Deutschland.

Artikelergebnisrechnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Artikelergebnisrechnung

Die Artikelergebnisrechnung ist eine wichtige Kennzahl der Finanzanalyse und ein zentraler Bestandteil des Rechnungswesens in Unternehmen.

Sie ermöglicht eine detaillierte Analyse der Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte oder Warengruppen. Mit Hilfe der Artikelergebnisrechnung können Unternehmen ihre Verkaufspreise, Produktionskosten und Gewinnmargen besser verstehen und optimieren. Um die Artikelergebnisrechnung durchzuführen, werden verschiedene Kostenarten berücksichtigt. Dazu gehören beispielsweise die variablen Kosten, die direkt mit der Produktion eines bestimmten Artikels zusammenhängen, und die fixen Kosten, die unabhängig von der produzierten Menge anfallen. Weitere Kostenarten, die in die Rechnung einfließen, sind beispielsweise die Material- und Personalkosten sowie die Abschreibungen auf Anlagen und Maschinen. Die Artikelergebnisrechnung bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Rentabilität eines jeden einzelnen Produkts zu bewerten und ihre Ressourcen besser zu verwalten. Durch die Identifizierung von profitablen und unprofitablen Produkten können Unternehmen entscheiden, ob sie ihre Ressourcen auf die rentabelsten Produkte konzentrieren möchten oder ob sie Anpassungen an ihren Verkaufsstrategien vornehmen müssen. Eine effektive Artikelergebnisrechnung berücksichtigt auch die Preisgestaltung und die Nachfrage nach bestimmten Produkten. Sie hilft Unternehmen, den optimalen Verkaufspreis für jedes Produkt zu ermitteln und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Artikelergebnisrechnung ist besonders in Branchen mit komplexen Produktportfolios und hohen Produktionskosten von großer Bedeutung. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Gewinne zu erhöhen, Kosten zu senken und ihre Geschäftsstrategien zu optimieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfangreiche und professionelle Sammlung von Finanzbegriffen, einschließlich einer ausführlichen Definition der Artikelergebnisrechnung. Unser Glossar bietet eine fundierte und verständliche Erklärung der Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Wir legen großen Wert auf exzellentes Deutsch, das sowohl idiomatisch als auch fachlich korrekt ist. Unsere SEO-optimierten Definitionen enthalten mindestens 250 Wörter, um eine detaillierte Beschreibung zu gewährleisten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Unterstützungskasse

Unterstützungskasse - Definition und Funktion Eine Unterstützungskasse ist eine rechtliche Struktur, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um ihren Mitarbeitern betriebliche Altersversorgung anzubieten. Sie ist eine vom Betrieb unabhängige Einrichtung und...

Fremdkapitalquote

Die Fremdkapitalquote ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens. Sie misst den Anteil des Fremdkapitals am gesamten Kapital einer Unternehmung und gibt Aufschluss darüber, in welchem...

kommunales Marketing

Kommunales Marketing bezeichnet Maßnahmen, die von kommunalen Gebietskörperschaften ergriffen werden, um ihre Städte oder Gemeinden als attraktive Standorte für Investitionen und Wirtschaftstätigkeiten zu positionieren. Es ist ein strategischer Ansatz, der...

IGOs

What are IGOs? Die Abkürzung IGO steht für "Initial Global Offering" (Erstes Globalangebot). IGOs beziehen sich auf den erstmaligen Verkauf von Wertpapieren eines Unternehmens, das an einem weltweiten Kapitalmarkt gelistet ist....

Börsenusancen

Börsenusancen, auch bekannt als Börsenbräuche oder Börsengewohnheiten auf Deutsch, beziehen sich auf die spezifischen Regeln und Verhaltensnormen, die an den Kapitalmärkten befolgt werden. Diese Usancen sind von entscheidender Bedeutung, um...

Instant Payments

"Instant Payments" ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie immer mehr Bedeutung gewinnt. Im Wesentlichen bezieht er sich auf das sofortige Überweisungssystem, das es ermöglicht, Geldbeträge in Echtzeit von einem...

Frage

Frage: Definition und Bedeutung in Finanzmärkten Eine Frage bezieht sich in Finanzmärkten auf einen Prozess, bei dem ein Marktteilnehmer ein Gebot abgibt, das den aktuellen Marktpreis für ein Wertpapier oder eine...

in Vollmacht (i.V.)

In Vollmacht (i.V.) ist eine juristische Bezeichnung, die in der Geschäftswelt häufig gebraucht wird. Der Begriff "in Vollmacht" wird verwendet, um anzudeuten, dass eine Person im Namen einer anderen handelt...

Tätigkeitsmerkmale

Tätigkeitsmerkmale ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet. Es bezieht sich auf die spezifischen Merkmale und Eigenschaften von Aktivitäten im Zusammenhang mit Handels- und Finanztransaktionen. Obwohl...

dynamische Auftragsfreigabe

Dynamische Auftragsfreigabe bezeichnet eine fortschrittliche Handelsstrategie, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Aktienhandel. Diese Strategie ermöglicht es Investoren, ihre Handelsaufträge dynamisch und automatisch anhand bestimmter Parameter freizugeben, um...