Eulerpool Premium

Aufwendungsersatz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Aufwendungsersatz für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Aufwendungsersatz

"Aufwendungsersatz" ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich des deutschen Vertragsrechts Anwendung findet.

Es bezieht sich auf die Entschädigung oder Erstattung von Auslagen, die einer Partei im Zusammenhang mit einem Vertrag entstanden sind. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Aufwendungen, die eine Vertragspartei in Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen tätigt. Im deutschen Rechtssystem gibt es verschiedene Grundlagen für den Anspruch auf Aufwendungsersatz, darunter das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB). Der Anspruch auf Aufwendungsersatz kann in verschiedenen Situationen entstehen, wie zum Beispiel bei Vertragsverhandlungen, Vertragserfüllung oder Vertragsbeendigung. Eine Vertragspartei hat grundsätzlich einen Anspruch auf Erstattung der entstandenen Auslagen, sofern diese notwendig und angemessen sind. Beispiele für solche Auslagen können Reise- und Übernachtungskosten, Anwalts- und Beraterhonorare, Sachkosten und andere auf Vertragsverpflichtungen bezogene Aufwendungen sein. Damit ein Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht, müssen die Auslagen nachweislich entstanden sein und in direktem Zusammenhang mit dem Vertrag stehen. Zudem müssen die Auslagen von der ersatzpflichtigen Vertragspartei akzeptiert oder ausdrücklich vereinbart worden sein. Bei der Berechnung des Aufwendungsersatzes ist es wichtig, zwischen tatsächlich entstandenen Auslagen und fiktiven Auslagen zu unterscheiden. Tatsächlich entstandene Auslagen werden erstattet, während fiktive Auslagen auf Grundlage einer Schätzung erstattet werden können, wenn der genaue Betrag nicht nachgewiesen werden kann. Insgesamt stellt der Anspruch auf Aufwendungsersatz eine wichtige rechtliche Grundlage dar, um sicherzustellen, dass Vertragsparteien für die Kosten und Ausgaben, die im Zusammenhang mit einem Vertrag entstehen, angemessen entschädigt werden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Fortwälzung von Steuern

Die Fortwälzung von Steuern bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen versuchen, die Kosten ihrer Steuerbelastung auf andere Parteien zu übertragen. In der Regel handelt es sich dabei um...

Managed Care

Managed Care bezieht sich auf eine Methode zur Organisation und Koordination von medizinischen Dienstleistungen, um die Effizienz, Qualität und Kosten der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Es handelt sich um ein System,...

Directors Dealing

Directors Dealing (Handel von Direktoren) bezieht sich auf Transaktionen, bei denen Direktoren oder Führungskräfte eines Unternehmens Wertpapiere ihres eigenen Unternehmens kaufen oder verkaufen. Solche Aktivitäten müssen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen...

Staatshandelsländer

Staatshandelsländer ist ein Begriff, der sich auf Länder bezieht, in denen Staaten als Händler auf den Finanzmärkten auftreten. In solchen Ländern engagieren sich staatliche Akteure aktiv im Handel mit verschiedenen...

LM-Kurve

Die LM-Kurve ist ein makroökonomisches Konzept, das sich auf die Verbindung zwischen Geldmenge und Zinssatz in einer Volkswirtschaft bezieht. Sie dient als Instrument zur Analyse des Gleichgewichts auf dem Geldmarkt...

Lagefinanzamt

Das "Lagefinanzamt" ist ein Begriff, der in Deutschland im Zusammenhang mit der staatlichen Finanzverwaltung verwendet wird. Es bezieht sich auf das Finanzamt, das für die steuerliche Zuständigkeit eines bestimmten geografischen...

Crowd Sourcing

Crowd Sourcing (dt. "Crowd-Beschaffung") ist ein innovativer Ansatz, der in den letzten Jahren in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, immer beliebter geworden ist. Bei Crowd Sourcing handelt es sich um...

HTTP

HTTP ist eine Abkürzung für das Hypertext Transfer Protocol, was übersetzt „Hypertext-Übertragungsprotokoll“ bedeutet. Es handelt sich um ein Anwendungsprotokoll, das verwendet wird, um Datenübertragungen und den Austausch von Informationen über...

Mises

"Mises" ist ein Begriff, der in der Welt der Wirtschaft und des Kapitalmarkts weit verbreitet ist, insbesondere in Bezug auf die österreichische Schule der Nationalökonomie. Die österreichische Schule basiert auf...

zentraler Ort

"Zentraler Ort" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und der Finanzwirtschaft verwendet wird, um einen zentralen Punkt zu bezeichnen, an dem ein Großteil der Transaktionen und Aktivitäten stattfindet....