Dispositionskredit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dispositionskredit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Dispositionskredit ist eine Form des kurzfristigen Kredits, der von einer Bank oder einem Finanzinstitut gewährt wird und es dem Kreditnehmer ermöglicht, über sein Konto einen bestimmten Betrag zu überziehen.
Es handelt sich im Wesentlichen um eine Kreditlinie, die als finanzielle Reserve fungiert und es dem Kreditnehmer ermöglicht, vorübergehende Liquiditätsengpässe zu überbrücken oder unvorhergesehene Ausgaben zu tätigen. Ein Dispositionskredit ist in der Regel mit dem laufenden Girokonto des Kreditnehmers verbunden und ermöglicht es ihm, Geld in dem Umfang abzuheben, der von der Bank festgelegt wurde. Der Verfügungsrahmen kann individuell vereinbart werden und basiert auf der Bonität und dem Einkommensnachweis des Kreditnehmers. Je nach Vereinbarung kann der Kreditnehmer das Konto bis zu einem bestimmten Höchstbetrag überziehen. Ein großer Vorteil des Dispositionskredits ist seine Flexibilität. Der Kreditnehmer kann jederzeit auf die Kreditlinie zugreifen und den Betrag nach Belieben zurückzahlen. Es gibt keine festen Ratenzahlungen oder eine festgelegte Laufzeit. Stattdessen verlangt die Bank meistens Zinsen auf den in Anspruch genommenen Betrag, die monatlich oder quartalsweise berechnet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Dispositionskredit eine teure Finanzierungsoption ist. Die Zinssätze sind in der Regel höher als bei anderen Kreditformen wie beispielsweise Ratenkrediten. Daher sollte ein Dispositionskredit nur als kurzfristige Lösung genutzt werden, da sich die Kosten für längere Zeiträume aufsummieren können. Der Dispositionskredit kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. Häufig wird er verwendet, um unvorhergesehene Ausgaben zu decken, wie z.B. Reparaturen am Auto oder Zahlungen von Rechnungen. Er kann jedoch auch genutzt werden, um den Überbrückungsbedarf während einer finanziellen Engstelle zu decken oder als kurzfristige Investitionsfinanzierung im Geschäftsbereich zu dienen.Interaktionsanalyse
Die Interaktionsanalyse ist eine methodische Herangehensweise, um das Muster und den Verlauf von Interaktionen zwischen verschiedenen Teilnehmern an den Kapitalmärkten zu analysieren. Sie bietet Investoren, Analysten und Unternehmen wertvolle Einblicke...
Point of Sale (POS)
Punkt des Verkaufs (POS) bezieht sich auf den physischen oder virtuellen Ort, an dem eine Transaktion zwischen einem Händler und einem Kunden stattfindet. Es ist der Moment, an dem ein...
chaotische Lagerung
Definition: Chaotische Lagerung bezieht sich auf eine Logistikpraxis, bei der Waren oder Artikel ohne eine vorab festgelegte Struktur oder spezifische Organisationsmethode gelagert und verarbeitet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lagerhaltungssystemen,...
Teamtheorie
Die Teamtheorie ist eine soziale Theorie, die den Einfluss und die Dynamik von Teams und deren Mitgliedern auf Entscheidungsprozesse, Problemlösungen und das Erreichen von Zielen untersucht. Diese Theorie spielt eine...
Swing-Trading
Swing-Trading ist eine der beliebtesten Handelsstrategien im Aktienmarkt. Hierbei geht es darum, innerhalb eines kurzen Zeitraums Gewinne aus Kursbewegungen zu erzielen. Im Gegensatz zu anderen Handelsstrategien hält ein Swing-Trader eine...
monetaristisches Wechselkursmodell
Das monetaristische Wechselkursmodell ist ein theoretischer Ansatz in der Volkswirtschaftslehre, der darauf abzielt, die Wechselkursentwicklung zwischen verschiedenen Währungen zu erklären. Es basiert auf der Annahme, dass die Geldmenge einer Wirtschaft...
Interessenverband
Interessenverband – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Ein Interessenverband ist eine Organisation, die die gemeinsamen Interessen einer spezifischen Gruppe von Personen, Unternehmen oder Organisationen in den Kapitalmärkten vertritt. Diese Verbände...
learning outcome
Lernergebnis: Eine umfassende Definition für Investoren im Kapitalmarkt Ein Lernergebnis ist ein Begriff, der sich auf den messbaren und beobachtbaren Fortschritt bezieht, den ein Investor durch die Teilnahme an Bildungsprogrammen oder...
reservepflichtige Verbindlichkeiten
Definition: "Reservepflichtige Verbindlichkeiten" is a German financial term used to describe reserve liabilities, which are specific obligations imposed on financial institutions by regulatory authorities. These liabilities serve to ensure the...
Werbeverbot
Glossar-Definition: Werbeverbot Ein Werbeverbot ist eine rechtliche Maßnahme, die darauf abzielt, die Verbreitung von Werbung in einem bestimmten Bereich oder zu einem bestimmten Thema einzuschränken oder ganz zu unterbinden. Das Werbeverbot...