Eulerpool Premium

Ausfuhrgarantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausfuhrgarantie für Deutschland.

Ausfuhrgarantie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ausfuhrgarantie

Ausfuhrgarantie ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine Garantie bezieht, die von der Bundesrepublik Deutschland ausgestellt wird, um Exporteure vor Zahlungsausfällen oder Kreditrisiken zu schützen.

Es handelt sich um ein Instrument, das speziell für den deutschen Außenhandel entwickelt wurde und Unternehmen dabei unterstützt, ihre internationalen Geschäftsaktivitäten abzusichern und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den globalen Märkten zu stärken. Die Ausfuhrgarantie wird von der Euler Hermes Aktiengesellschaft verwaltet, die als führender Anbieter von Kreditversicherungen und Garantien auf dem deutschen Markt agiert. Dieses Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Allianz SE, einem weltweit führenden Versicherungskonzern. Die Ausfuhrgarantie bietet den Exporteuren Schutz vor politischen und wirtschaftlichen Risiken, wie Zahlungsausfällen aufgrund von Zahlungsunfähigkeit des Käufers, politischen Unruhen oder Naturkatastrophen im Zielland. Durch diese Garantie können Exportunternehmen ihre Forderungen absichern, Kapital freisetzen und weitere Geschäfte tätigen, ohne unnötige finanzielle Risiken einzugehen. Eine Ausfuhrgarantie kann auch die Finanzierung von Exportgeschäften erleichtern, indem sie es den Exporteuren ermöglicht, günstigere Kredite von Banken zu erhalten. Die Garantie dient als Sicherheit für die Banken und minimiert das Risiko von Kreditausfällen. Sie eröffnet den Unternehmen somit Zugang zu besseren Finanzierungsmöglichkeiten und verbessert ihre finanzielle Stabilität. Darüber hinaus bietet die Ausfuhrgarantie Exporteuren einen Wettbewerbsvorteil, da sie ihre Geschäfte auf internationalen Märkten ohne größere Bedenken vor zahlungsbedingten Risiken tätigen können. Dies ermöglicht es den Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und neue Absatzmärkte zu erschließen. In Zusammenfassung ist die Ausfuhrgarantie eine wichtige Finanzierungsoption für deutsche Exporteure, die ihr Geschäft absichern und ihr internationales Wachstum fördern möchten. Mit der Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland und der Euler Hermes Aktiengesellschaft können Exportunternehmen ihre Exporte vor Zahlungsausfällen schützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den globalen Märkten stärken.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Naturalwirtschaft

Naturalwirtschaft ist ein Konzept, das sich auf eine Wirtschaftsform bezieht, in der Waren und Dienstleistungen ausschließlich auf der Grundlage von Naturressourcen produziert und gehandelt werden. In einer Naturalwirtschaft gibt es...

FinTS

FinTS steht für Financial Transaction Services und bezeichnet einen Standard für den sicheren Austausch von finanziellen Transaktionen zwischen Banken und ihren Kunden. Es handelt sich dabei um ein technisches Protokoll,...

Abschlussverfahren

Abschlussverfahren beschreibt den letzten Schritt eines Handelsvorgangs an den Kapitalmärkten. Es handelt sich um den Prozess, bei dem eine Transaktion abgeschlossen wird und rechtlich bindend wird. Dieser Schritt ist von...

Verkehrsplanung

Verkehrsplanung ist ein zentraler Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Prozesse und Entscheidungen zur optimalen Steuerung und Organisation des Handels mit Wertpapieren, einschließlich Aktien, Anleihen, Darlehen,...

Router

Ein Router ist ein Netzwerkgerät, das den Datenverkehr zwischen Computernetzwerken steuert. Er fungiert als Verbindungspunkt zwischen verschiedenen Netzwerken und ermöglicht den Austausch von Datenpaketen zwischen ihnen. Routersoftware analysiert und leitet...

Bezugsaktie

Bezugsaktie - Definition, Erklärung und Bedeutung Die Bezugsaktie ist ein Begriff aus dem Bereich der Aktienemissionen, der für Anleger von großer Bedeutung ist. Eine Bezugsaktie ist eine spezielle Form von Aktien,...

Vorkalkulation

Die Vorkalkulation, auch als Kostenartenkalkulation bezeichnet, ist ein grundlegender Schritt im Rahmen des Kostenmanagements und der Kostenplanung für Unternehmen in den Kapitalmärkten. Sie ist Teil des Controllings und wird verwendet,...

Schiffsbank

Eine Schiffsbank ist eine spezialisierte Bankinstitu­tion, die sich auf die Beratung und Finanzierung im Bereich der Schifffahrt spezialisiert hat. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Reeder, Schiffseigentümer und -betreiber,...

Notanzeige

Definition der "Notanzeige" im Finanzwesen Die "Notanzeige" ist ein Begriff im Finanzwesen, der auf den Prozess der schnellstmöglichen Benachrichtigung von Kreditgebern, Investoren und anderen Interessengruppen über eine bevorstehende Zahlungsunfähigkeit oder finanzielle...

Ersatzverkehr

Definition und Erklärung des Begriffs "Ersatzverkehr" Der Begriff "Ersatzverkehr" bezieht sich im Bereich des Transportwesens auf eine temporäre Maßnahme, die ergriffen wird, um den regulären Verkehr auf einer bestimmten Strecke zu...