Bankassurance – Assurancebanking Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bankassurance – Assurancebanking für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bankassurance, auch als Assurancebanking bekannt, ist eine Finanzdienstleistung, die eine enge Kooperation zwischen Banken und Versicherungsunternehmen zur Erbringung von integrierten Finanzprodukten und -dienstleistungen ermöglicht.
Dabei können Banken bestehende Kundenbeziehungen nutzen, um Versicherungsprodukte anzubieten und Versicherungsunternehmen können den Zugang zur Kundenbasis der Banken nutzen. Diese Partnerschaft ermöglicht es den Kunden, bequem und effizient sowohl ihre Bank- als auch ihre Versicherungsbedürfnisse bei einem einzigen Finanzinstitut zu erfüllen. Bankassurance ist eine innovative Geschäftsstrategie, die es den Finanzinstituten ermöglicht, ihr Angebot zu diversifizieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu stärken. Durch die Bündelung von Bank- und Versicherungsprodukten können Kunden Synergieeffekte und Vorteile wie vereinfachte Verwaltung, niedrigere Kosten und bequemen Zugang zu Finanzdienstleistungen genießen. Die Integration von Bank- und Versicherungsdienstleistungen bietet den Kunden eine breite Palette von Produkten wie Safes, Kredite, Kreditkarten, Spar- und Anlagekonten, Lebensversicherungen, Kranken- und Unfallversicherungen, Rentenversicherungen und viele weitere Optionen. Diese umfassenden Finanzlösungen werden entwickelt, um die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und ihnen beim Aufbau von Vermögen, der Absicherung von Risiken und der langfristigen finanziellen Planung zu helfen. Das Bankassurance-Konzept hat seine Wurzeln in Europa, wo es seit den 1980er Jahren weit verbreitet ist. Aber auch in anderen Teilen der Welt, insbesondere in Schwellenländern, hat diese fortschrittliche Geschäftsstrategie an Bedeutung gewonnen. Banken und Versicherungsunternehmen entwickeln Partnerschaften und bieten maßgeschneiderte Finanzlösungen an, um eine zunehmend diverse Kundschaft anzusprechen. Insgesamt bietet die Bankassurance dem Kunden den Vorteil, Finanzdienstleistungen in einem einzigen Hub zu nutzen, was Zeit spart und den Verwaltungsaufwand reduziert. Sie ermöglicht auch den Finanzinstituten, ihre Erträge zu steigern, die Kundenbindung zu erhöhen und ihre Position am Markt zu festigen. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Finanzindustrie wird das Bankassurance-Konzept weiterhin an Bedeutung gewinnen und die Art und Weise, wie Kunden ihre finanziellen Bedürfnisse erfüllen, verändern.Breitbandnetz
Breitbandnetz, auch bekannt als Breitbandinfrastruktur, bezeichnet ein hochentwickeltes und leistungsfähiges Netzwerk für die Übertragung von Daten, das eine hohe Bandbreite und Geschwindigkeit bietet. In der heutigen digitalen Welt ist ein...
Bildungsgutschein
Der Bildungsgutschein ist ein Begriff, der sich im deutschen Bildungs- und Arbeitsmarkt etabliert hat. Er bezeichnet einen staatlichen Fördergutschein, der es Arbeitnehmern ermöglicht, gezielte Weiterbildungsmaßnahmen in Anspruch zu nehmen. Der...
Marketing 4.0
Marketing 4.0 beschreibt den neuesten Evolutionszustand im Bereich des Marketings, der sich in der digitalen Ära entwickelt hat. Es basiert auf den früheren Marketingkonzepten 1.0, 2.0 und 3.0 und bezieht...
Kaiserliche Botschaft
Kaiserliche Botschaft ("Imperial Message" in English) ist ein Begriff aus dem Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf den deutschen Aktienmarkt. Diese Bezeichnung wird verwendet, um auf offizielle...
Sozialkasse
Sozialkasse ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Fonds oder eine Art von Sozialversicherungsfonds bezieht, der von bestimmten Branchen oder Gewerkschaften in Deutschland eingerichtet wurde. Der Hauptzweck einer Sozialkasse...
Offshoring
Definition: Offshoring bezeichnet die unternehmensinterne oder externe Verlagerung bestimmter Geschäftsprozesse in Regionen oder Länder außerhalb des Heimatlandes eines Unternehmens. Dieser Begriff ist besonders relevant für Unternehmen in entwickelten Volkswirtschaften, die...
IS-LM-Modell
IS-LM-Modell: Definition, Anwendung und Analyse im Kapitalmarkt Das IS-LM-Modell ist ein wichtiges Instrument in der makroökonomischen Analyse, das zur Untersuchung der Beziehung zwischen dem realen BIP (Bruttoinlandsprodukt) und dem Zinssatz verwendet...
Ausbietungsgarantie
Ausbietungsgarantie - Definition, Bedeutung und Anwendung Die Ausbietungsgarantie ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit der Durchführung von Auktionen für Wertpapiere, wie zum Beispiel Aktien, Anleihen oder anderen...
Humanressourcen
Das Konzept der Humanressourcen oder HR bezieht sich auf die Mitarbeiter eines Unternehmens und deren strategische Verwaltung. Es umfasst die Planung, Entwicklung, Verwaltung und Nutzung von Mitarbeiterressourcen, um die organisatorischen...
Euro-Krise
Die "Euro-Krise" bezieht sich auf eine Periode erheblicher finanzieller Instabilität innerhalb des Euro-Währungsgebiets, insbesondere während der Jahre 2010 bis 2014. Diese Krise wurde durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst, darunter...