UGR Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UGR für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
UGR (Unrealized Gross Return) bezeichnet den unrealisierten Bruttogewinn oder -verlust eines Anlageportfolios zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Es handelt sich um den kumulierten Wertzuwachs oder -verlust einer Investition, der noch nicht realisiert wurde. UGR ist ein wichtiges Maß für die Performance einer Anlage und ermöglicht es den Anlegern, den Finanzerfolg ihres Portfolios zu bewerten, noch bevor sie ihre Positionen verkaufen. Die Berechnung des UGR erfolgt aufgrund der Veränderungen im Marktpreis der gehaltenen Wertpapiere. Eine positive Veränderung im Marktpreis führt zu einem unrealisierten Bruttogewinn, während eine negative Veränderung zu einem unrealisierten Bruttogewinn führt. UGR wird normalerweise in Prozent ausgedrückt und bietet Anlegern eine quantifizierbare Metrik, um die Wertentwicklung ihrer Investitionen zu messen. Es ist wichtig zu beachten, dass der UGR lediglich den Stand der Investition zu einem bestimmten Zeitpunkt widerspiegelt und sich ändern kann, wenn sich die Marktpreise weiter entwickeln. Wenn Anleger ihre Positionen verkaufen, wird der UGR in einen realisierten Gewinn oder Verlust umgewandelt. Der UGR ist besonders relevant für langfristige Anleger, die nicht beabsichtigen, ihre Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern. Es ermöglicht den Anlegern, die Rentabilität ihrer strategischen Positionen zu überwachen und festzustellen, ob ihre Anlageziele erreicht werden. In Bezug auf den Aktienmarkt, bei dem die Bewertungen ständigen Schwankungen unterliegen, stellt der UGR ein wertvolles Instrument zur Messung der Performance von Unternehmen dar. Er erlaubt es Anlegern, den Wert des Unternehmens auf dem Papier zu ermitteln und gibt Potenziale für Gewinne oder Verluste an, die bei Verkauf der Aktien realisiert werden können. Als Anleger ist es von entscheidender Bedeutung, den UGR im Kontext von Risiko und Volatilität zu betrachten. Ein hoher UGR könnte auf eine starke Wertentwicklung hinweisen, birgt jedoch auch das Risiko eines plötzlichen Rückgangs der Marktpreise. Daher sollte der UGR immer in Verbindung mit anderen Kennzahlen und einer umfassenden Finanzanalyse betrachtet werden. Insgesamt ist der UGR eine entscheidende Messgröße für Anleger in Kapitalmärkten und ermöglicht es ihnen, die Performance ihres Portfolios zu überwachen, Chancen zu erkennen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Auswertung von UGR-Daten können Anleger langfristigen Erfolg und finanzielle Stabilität erzielen.Enterprise-Resource-Planning-System
Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System) ist eine geschäftskritische Anwendung, die Unternehmen in verschiedenen Industrien dabei unterstützt, ihre internen Prozesse effizient zu verwalten und zu optimieren. Es handelt sich um eine umfassende Softwarelösung, die...
Thesaurierungsfonds
Thesaurierungsfonds sind spezielle Investmentfonds, die darauf abzielen, erwirtschaftete Erträge nicht an die Anleger auszuschütten, sondern sie im Fonds zu belassen und anzusammeln. Der Begriff "Thesaurierung" stammt vom lateinischen Wort "thesaurus"...
Kreditgenossenschaft
Kreditgenossenschaften sind im deutschen Finanzwesen weit verbreitet. Diese speziellen Finanzinstitute sind Genossenschaftsbanken, die hauptsächlich Kredite an ihre Mitglieder vergeben. Sie zeichnen sich durch ihre genossenschaftliche Struktur aus, bei der die...
Flyer
Der Begriff "Flyer" bezieht sich in der Welt der Kapitalmärkte auf eine bestimmte Art von Finanzinstrument, das oft von erfahrenen Anlegern genutzt wird, um kurzfristige Gewinne zu erzielen. Ein Flyer...
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Wirtschaftspolitik und spielt eine unverzichtbare Rolle bei der Förderung und Entwicklung von lokalen und regionalen Wirtschaftssystemen. Es handelt sich um einen umfassenden...
Anlagenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Kapitalanleger, die in die unterschiedlichen Bereiche der Kapitalmärkte investieren. Diese umfassen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer...
Handelsstruktur
Handelsstruktur bezieht sich auf die Organisation und den Rahmen, innerhalb dessen der Handel auf den Kapitalmärkten abläuft. Dieser Begriff umfasst die verschiedenen Aspekte, die den Handel beeinflussen, wie beispielsweise die...
Vorlaufzeit
Vorlaufzeit (engl. lead time) ist ein zentraler Begriff in vielen Bereichen der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Diese Zeitspanne, die oft auch als Durchlaufzeit bezeichnet wird, definiert...
Annahme der Zuteilung
Annahme der Zuteilung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Emission von Wertpapieren und deren Zuteilung verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf den Prozess, bei dem ein...
Verteilungspolitik
Verteilungspolitik bezeichnet die strategische Ausrichtung einer Regierung oder Institution hinsichtlich der gerechten Verteilung von Ressourcen und Einkommen in einer Volkswirtschaft. Sie ist ein wichtiger Aspekt des wirtschaftspolitischen Rahmens eines Landes...