Eulerpool Premium

Kannkaufmann Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kannkaufmann für Deutschland.

Kannkaufmann Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kannkaufmann

Definition von Kannkaufmann: Ein Kannkaufmann, auch bekannt als Kleingewerbetreibender, bezieht sich auf eine Person, die gemäß dem Handelsgesetzbuch (HGB) als Kaufmann angesehen wird, obwohl sie nicht die Voraussetzungen eines Kaufmanns erfüllt.

Der Begriff "Kannkaufmann" leitet sich von der Möglichkeit ab, in bestimmten Fällen als Kaufmann behandelt zu werden, obwohl dies nicht zwingend erforderlich ist. Gemäß § 1 Absatz 2 HGB kann eine Person als Kaufmann gelten, wenn sie ein Gewerbe betreibt, das sich nach Art und Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass das Gewerbe regelmäßig und selbständig ausgeübt wird und einen gewissen Umfang sowie eine gewisse organisatorische Struktur aufweist. Ein Kannkaufmann kann seine kaufmännische Tätigkeit freiwillig beim zuständigen Handelsregister anmelden, um die Vorteile und Schutzrechte zu nutzen, die mit dem Kaufmannsstatus verbunden sind. Dazu gehört beispielsweise die Nutzung von Handelsnamen, das Recht auf Eintragung ins Handelsregister und Haftungsbeschränkungen. Kannkaufleute unterliegen jedoch nicht den gleichen Anforderungen wie Vollkaufleute. Sie müssen keine ordnungsgemäße Buchführung führen und sind nicht verpflichtet, einen Jahresabschluss nach handelsrechtlichen Grundsätzen zu erstellen. Dennoch müssen sie die steuerlichen Pflichten erfüllen und ihren Gewinn versteuern. Es ist wichtig anzumerken, dass die genauen Kriterien für die Einstufung als Kannkaufmann je nach Gerichtsbarkeit und lokalem Recht variieren können. Interessierte Personen sollten daher die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen in ihrem Land oder ihrer Region überprüfen. Als führende Online-Plattform für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, umfangreiche Ressourcen wie dieses Glossar für Investoren und Finanzprofis bereitzustellen. Mit unserem umfassenden Wissen über verschiedenste Finanzthemen, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, sind wir bestrebt, Anlegern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Verständnis des Marktes kontinuierlich zu erweitern. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf qualitativ hochwertige Inhalte von Experten zuzugreifen und Ihren finanziellen Erfolg zu fördern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Swapsatz

Der Swapsatz ist ein wichtiges Instrument in den Finanzmärkten und bezieht sich auf den Austausch von Zinssätzen zwischen zwei Parteien. Er wird häufig in der Banken- und Anlagebranche verwendet, insbesondere...

schwache Nachhaltigkeit

Schwache Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf eine Form der Nachhaltigkeit, bei der ökonomische Entwicklung und Wachstum im Vordergrund stehen,...

Drittes Italien

"Drittes Italien" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Region in Italien zu beschreiben, die außerhalb der traditionellen wirtschaftlichen Zentren liegt und ein beträchtliches Wachstumspotenzial aufweist....

reales Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Reales Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der das Gesamtwert aller in einer Volkswirtschaft produzierten Waren und Dienstleistungen zu aktuellen Preisen und bereinigt um Inflation darstellt. Das BIP...

Katalogleistungen

Katalogleistungen: Die Definition des Begriffs "Katalogleistungen" bezieht sich auf eine spezifische Art von Dienstleistungen, die von Unternehmen angeboten werden, um ihre Produkte oder Services in einem Katalog zu präsentieren. Insbesondere in...

Arbeitslose

Arbeitslose, auch bekannt als Erwerbslose, bezeichnet Personen, die arbeitsfähig und arbeitswillig sind, aber vorübergehend keine Beschäftigung haben und aktiv nach einer Arbeitsstelle suchen. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung im...

Sanierungsübersicht

Die Sanierungsübersicht ist ein essenzielles Instrument, das von Unternehmen verwendet wird, um eine umfassende Einschätzung ihrer finanziellen Situation und ihrer Sanierungsmaßnahmen vorzunehmen. Insbesondere in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten oder bei finanziellen...

Fayol

"Fayol" ist ein Begriff, der in der Welt der Unternehmensführung und des Managements weit verbreitet ist, insbesondere in Bezug auf die Organisationsstruktur und die Aufgabenverteilung innerhalb eines Unternehmens. Dieser Begriff...

Vorratsmarke

Der Begriff "Vorratsmarke" bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das von Unternehmen ausgegeben wird, um das Recht auf den Erwerb einer bestimmten Anzahl von Aktien in der Zukunft zu gewährleisten. Diese...

Kommunikationspartner

Der Begriff "Kommunikationspartner" bezieht sich auf eine Person, eine Gruppe oder eine Organisation, mit der regelmäßig und aktiv Informationen und Ideen im Bereich der Kapitalmärkte und des Finanzwesens ausgetauscht werden....