Eulerpool Premium

Banque Européenne d'Investissement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Banque Européenne d'Investissement für Deutschland.

Banque Européenne d'Investissement Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Banque Européenne d'Investissement

Die Banque Européenne d'Investissement (BEI) ist eine multilaterale Finanzinstitution, die 1957 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Luxemburg hat.

Sie wurde als finanzielles Instrument des Vertrags von Rom zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Europa geschaffen. Die BEI ist eine der größten öffentlichen Banken der Welt und hat den Status eines "EU-Organismus". Sie fungiert als langfristiger Kreditgeber für öffentliche und private Projekte von hoher wirtschaftlicher Bedeutung, insbesondere in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Hauptmission der BEI besteht darin, zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zum wirtschaftlichen Wachstum und zur Förderung des Zusammenhalts in Europa beizutragen. Sie bietet Finanzierungen für eine breite Palette von Sektoren an, darunter Infrastruktur, Energie, Transport, Bildung, Gesundheit und Innovation. Die BEI arbeitet eng mit den Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission zusammen, um die Finanzierungslücken zu schließen und Investitionen zu mobilisieren. Die Bank finanziert ihre Tätigkeiten über den Kapitalmarkt und stellt sicher, dass ihre Kreditwürdigkeit durch ein solides AAA-Rating abgesichert ist. Dies ermöglicht der BEI, sich zu günstigen Konditionen Geld auf den weltweiten Kapitalmärkten zu beschaffen. Die von der BEI bereitgestellten Finanzierungen zeichnen sich durch günstige Zinssätze und flexible Rückzahlungsbedingungen aus, um den Bedürfnissen der Projektträger gerecht zu werden. Die BEI spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Sie unterstützt Projekte, die erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Umweltschutz und den Kampf gegen den Klimawandel fördern. Die Bank hat sich dazu verpflichtet, bis 2025 mindestens 50% ihrer Kreditzusagen für nachhaltige Projekte bereitzustellen. Insgesamt ist die Banque Européenne d'Investissement ein wichtiger Akteur in den Kapitalmärkten und ein bedeutender Finanzier für Investitionsprojekte in Europa. Ihre Arbeit trägt dazu bei, das Wachstum, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Entwicklung in der gesamten EU voranzutreiben.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Interbankenmarkt

Der Interbankenmarkt ist der Markt, auf dem Banken und andere Finanzinstitute untereinander Kredite vergeben und aufnehmen. Es handelt sich um einen Teil des Geldmarkts, auf dem kurzfristige Kredite, insbesondere Übernacht-Kredite,...

Dosis-Wirkungs-Beziehung

Die "Dosis-Wirkungs-Beziehung" ist ein Begriff aus der Pharmakologie und beschreibt das Verhältnis zwischen der verabreichten Dosis eines Arzneimittels und der damit einhergehenden Wirkung auf den Körper. Dieses Konzept ist von...

Industriemesse

Die "Industriemesse" ist eine bedeutende Veranstaltung der Industrie, bei der Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen und technologischen Innovationen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Diese Messen dienen als Plattform für den Austausch...

World Trade Organization (WTO)

Die Welthandelsorganisation (WTO) ist eine internationale Organisation, die sich mit der Regelung und Förderung des Welthandels befasst. Sie wurde im Jahr 1995 gegründet und hat ihren Sitz in Genf, Schweiz....

Metropole

Metropole - Definition einer Finanzterminologie Eine Metropole bezieht sich auf eine bedeutende Stadt oder Region, die eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem einnimmt. Diese Städte dienen als Finanzzentren und bieten eine...

Großrechner

Großrechner bezeichnet einen leistungsstarken elektronischen Rechner oder Computertyp, der einen wesentlichen Beitrag zur effizienten Verarbeitung großer Datenmengen und komplexer Berechnungen in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte leistet. Als zentraler Bestandteil von...

Einkommensteuerstatistik

Die Einkommensteuerstatistik ist eine wichtige Quelle für die Analyse der Einkommens- und Steuerstruktur in einer Volkswirtschaft. Sie liefert detaillierte Informationen über das Einkommen und die Steuerabgaben der Steuerpflichtigen und ermöglicht...

Risikoprüfung

Risikoprüfung ist ein entscheidender Schritt im Anlageprozess, der von Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen, durchgeführt wird. Es handelt sich um einen...

Grundrente

Die Grundrente, auch bekannt als staatliche Grundrente, ist ein sozialpolitisches Konzept, das darauf abzielt, ältere Menschen vor Altersarmut zu schützen. Sie wird vom Staat als eine Form der finanziellen Unterstützung...

EPK

EPK steht für "Eulerpool Knowledgebase" und ist ein leistungsstarkes Finanzinstrument, das von Eulerpool.com bereitgestellt wird. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet...