Behinderung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Behinderung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Behinderung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Situation bezieht, in der eine Anlagestrategie oder ein bestimmtes Marktsegment durch bestimmte Hindernisse oder Einschränkungen beeinflusst wird.
Diese Hindernisse können sowohl intern als auch extern sein und verschiedene Aspekte des Marktes oder der Anlagestrategie betreffen. Externe Behinderungen können zum Beispiel durch gesetzliche oder regulatorische Bestimmungen entstehen. Dies kann beispielsweise Beschränkungen bei der Auswahl von bestimmten Anlageinstrumenten oder Konzentrationen auf bestimmte Sektoren oder Länder bedeuten. Solche Beschränkungen können von verschiedenen Aufsichtsbehörden auferlegt werden, um den Anlegerschutz zu gewährleisten und systemische Risiken zu minimieren. Interne Behinderungen entstehen hingegen durch Einschränkungen oder Limitierungen innerhalb einer bestimmten Anlagestrategie oder eines Fonds. Dabei können zum Beispiel bestimmte interne Richtlinien vorgeben, dass ein Fonds keine bestimmten Anlageklassen oder spezielle derivative Instrumente nutzen darf. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Chancen oder potenziell renditestarke Anlagemöglichkeiten nicht genutzt werden können. Die Behinderung einer Anlagestrategie oder eines spezifischen Marktes kann verschiedene Auswirkungen haben. Zum einen können Investoren möglicherweise weniger Diversifikationsmöglichkeiten nutzen, was wiederum das Risikoprofil des Portfolios beeinflussen kann. Zum anderen können bestimmte ertragreiche Marktchancen verpasst werden, was sich negativ auf die Performance auswirken kann. Um Behinderungen zu minimieren oder zu umgehen, ist eine fundierte Kenntnis der regulatorischen Anforderungen und der internen Richtlinien von entscheidender Bedeutung. Eine kontinuierliche Überwachung von Marktentwicklungen und eine entsprechende Anpassung der Anlagestrategie können dabei helfen, potenzielle Hindernisse zu identifizieren und rechtzeitig darauf zu reagieren. Darüber hinaus können professionelle Berater und Dienstleister helfen, eine optimale Anlagestrategie zu entwickeln und dabei die bestehenden Behinderungen zu berücksichtigen. Insgesamt ist die Behinderung ein wichtiger Aspekt in den Kapitalmärkten, der die Anlageentscheidungen und -strategien sowohl von institutionellen als auch von privaten Anlegern maßgeblich beeinflussen kann. Die Kenntnis und das Verständnis dieser Hindernisse sind Schlüsselelemente für erfolgreiches Investieren in den Kapitalmärkten.Tourismusgeografie
Tourismusgeografie ist ein multidisziplinäres Studienfeld, das die Verbindung zwischen Geografie und Tourismus erforscht. Sie beschäftigt sich mit der räumlichen Organisation, Entwicklung und Auswirkung des Tourismus auf natürliche und künstliche Umgebungen....
Akkreditivübertragung
Die Akkreditivübertragung ist eine wichtige Transaktionsmethode im internationalen Handel, die es einem Exporteur ermöglicht, Zahlungen für Warenlieferungen sicherzustellen und das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren. In diesem Prozess wird der...
FOB gestaut
FOB gestaut ist eine Abkürzung für den Begriff "Frei an Bord gestaut". Es handelt sich um eine Versandvereinbarung, die im internationalen Handel verwendet wird, um den Zeitpunkt und Ort des...
Beugemittel
Beugemittel ist ein juristischer Fachbegriff, der im Kontext von Finanzmärkten und Wertpapieren verwendet wird, um Sanktionen oder Strafen zu beschreiben, die von Aufsichtsbehörden oder Gerichten gegen Unternehmen oder Einzelpersonen verhängt...
emotionale Intelligenz
Emotionale Intelligenz, auch als EQ oder emotionaler Quotient bekannt, bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, ihre eigenen Emotionen sowie die Emotionen anderer Menschen zu erkennen, zu verstehen, zu regulieren...
Roll-on/Roll-off-Verkehr
Roll-on/Roll-off-Verkehr ist ein Begriff, der in der Logistik- und Transportbranche verwendet wird und sich auf den Transport von Waren bezieht, die in speziell dafür konstruierten Fahrzeugen direkt auf und von...
Bankenkonzentration
Bankenkonzentration bezeichnet den Grad der Marktmacht und Dominanz einer kleinen Anzahl von Finanzinstituten innerhalb des Bankenwesens eines bestimmten Landes oder einer Region. Diese Konzentration ergibt sich aus einer ungleichen Verteilung...
Kontakter
Kontakter - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "Kontakter" auf eine Person oder eine Abteilung in einem Unternehmen, die für den Aufbau und die Pflege von...
Bücher
"Bücher" ist ein Begriff aus der Finanzbranche, der im Kontext von Unternehmensberichten und Bilanzen verwendet wird. Es bezieht sich auf die finanzielle und buchhalterische Dokumentation eines Unternehmens, die seine Transaktionen,...
Wesentlichkeit
Title: Wesentlichkeit: Eine Schlüsselfaktor für Investoren in den Kapitalmärkten Definition: Wesentlichkeit ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten, der Investoren dabei unterstützt, die finanziellen Auswirkungen von Informationen auf die Wertentwicklung von Unternehmen...