Eulerpool Premium

Board of Directors Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Board of Directors für Deutschland.

Board of Directors Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Board of Directors

Der Verwaltungsrat ist ein essentieller Bestandteil einer börsennotierten Gesellschaft und fungiert als kollektives Leitungsorgan, das die Unternehmensführung überwacht und strategische Entscheidungen trifft.

Er besteht aus einer Gruppe von unabhängigen Personen, die von den Aktionären gewählt werden und ihr Fachwissen und Know-how einbringen, um die Unternehmensinteressen zu wahren. Die Hauptverantwortung des Verwaltungsrats besteht darin, die langfristige Richtung des Unternehmens festzulegen und die Interessen der Aktionäre zu vertreten. Er ist dafür verantwortlich, die Unternehmensziele und -strategien zu überwachen und sicherzustellen, dass das Management diese im besten Interesse der Aktionäre umsetzt. Der Verwaltungsrat besteht in der Regel aus einer angemessenen Anzahl von Mitgliedern, abhängig von der Größe und Komplexität des Unternehmens. Diese Mitglieder zeichnen sich durch ihre Erfahrung, Kompetenz und Unabhängigkeit aus. Sie sollten über fundierte Kenntnisse des Unternehmens, der Branche und der Kapitalmärkte verfügen. Zu den Aufgaben des Verwaltungsrats gehören die Auswahl, Bewertung und Entlohnung des Geschäftsführers sowie die Überwachung der Unternehmensperformance. Er ist auch für die Ernennung und Überwachung des Prüfungsausschusses verantwortlich, der die Finanzberichte überprüft und sicherstellt, dass diese den geltenden Rechnungslegungsstandards entsprechen. Durch regelmäßige Sitzungen wird der Verwaltungsrat über wichtige Angelegenheiten informiert und kann während dieser Zusammenkünfte Entscheidungen treffen. Die Mitglieder haben eine Sorgfaltspflicht gegenüber dem Unternehmen und seinen Aktionären und müssen ihre Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen treffen. Als oberstes Entscheidungsgremium sollte der Verwaltungsrat Transparenz, Integrität und Rechenschaftspflicht verkörpern. In vielen Ländern unterliegen die Mitglieder bestimmten gesetzlichen Bestimmungen und ethischen Standards, die sicherstellen sollen, dass sie im besten Interesse der Aktionäre handeln. Der Verwaltungsrat spielt eine entscheidende Rolle bei der Corporate Governance und trägt zur Stabilität und dem langfristigen Erfolg eines Unternehmens bei. Durch ihre Expertise und ihre strategischen Entscheidungen schaffen sie einen Mehrwert für die Aktionäre und stärken das Vertrauen der Investoren in das Unternehmen. Als Glossar für Investoren bietet Eulerpool.com eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen, die Investoren in den Kapitalmärkten helfen, ein besseres Verständnis für die Finanzwelt zu entwickeln. Durch die Bereitstellung von SEO-optimierten Inhalten ermöglicht Eulerpool.com Investoren, schnell und effizient auf hochwertige Informationen zuzugreifen und ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kostenträger

Kostenträger - Definition und Bedeutung Im Bereich der Finanzmärkte und des Finanzmanagements spielt der Begriff "Kostenträger" eine entscheidende Rolle. Ein Kostenträger bezeichnet in diesem Kontext einen bestimmten Berechnungs- oder Verantwortungsbereich innerhalb...

Leergut

Leergut ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Rücknahmesysteme und bezieht sich auf Verpackungen, die nach dem Gebrauch zurückgenommen und wieder verwendet oder recycelt werden können. Das Konzept des Leerguts...

Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung, häufig als EÜR abgekürzt, ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Analyse und Berichterstattung für Investoren auf den Kapitalmärkten. Diese Rechnungsmethode wird insbesondere von Einzelunternehmern und Kleinstunternehmen angewendet, um...

immaterielles Wirtschaftsgut

Definition: Immaterielles Wirtschaftsgut Ein immaterielles Wirtschaftsgut ist ein nicht-physisches Gut, das keinen körperlichen Zustand hat und einen wirtschaftlichen Nutzen für ein Unternehmen darstellt. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff...

Verbraucherdarlehen

Verbraucherdarlehen - Definition und Erklärung Ein Verbraucherdarlehen bezeichnet eine spezifische Form der Kreditvergabe, bei der ein Kreditgeber Geld an einen privaten Kreditnehmer leiht. Diese Art von Darlehen zielt darauf ab, Privatpersonen...

Neobehaviorismus

Neobehaviorismus ist eine Theorie und ein Ansatz in der Psychologie, der sich mit dem Verhalten von Lebewesen befasst, insbesondere im Hinblick auf Lernen und Anpassung. Diese Perspektive fand ihre Wurzeln...

Veranlagung

Veranlagung bezieht sich auf die strategische Allokation von finanziellen Mitteln in verschiedenen Anlageklassen, um eine optimale Rendite zu erzielen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Veranlagung insbesondere auf die Investition...

Celler Kefauver Act

Der Celler-Kefauver Act ist ein US-amerikanisches Gesetz, das 1950 verabschiedet wurde und der Regulierung von Fusionen und Übernahmen dient. Es ist benannt nach seinen Hauptverfassern, den Kongressmitgliedern Emanuel Celler und...

Bild

Titel: Bild - Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzbereich Ein Bild, im Bereich der Kapitalmärkte, bezieht sich auf ein grafisches Diagramm oder eine visuelle Darstellung von Daten und Informationen. In der...

Nahrungsmittelhilfe

Nahrungsmittelhilfe bezeichnet eine spezifische Form der humanitären Hilfe, die darauf abzielt, Menschen in Gebieten mit Nahrungsmittelunsicherheit und Unterernährung mit lebenswichtigen Nahrungsmitteln zu versorgen. Sie wird in der Regel von nationalen...