Bordero Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bordero für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bordero Definition: Das Bordero ist ein Begriff aus dem Finanzsektor, der die Zusammenfassung und strukturierte Aufzeichnung von Transaktionen in einer bestimmten Marktaktivität, insbesondere im Kontext von Wertpapieren und Kapitalmärkten, beschreibt.
Es handelt sich um eine Finanzdokumentation, die detaillierte Informationen zu einer spezifischen Transaktion liefert, einschließlich sämtlicher relevanten Daten, wie z.B. der beteiligten Parteien, der Art des Handels und des zugrunde liegenden Finanzinstruments. Das Bordero hat das Ziel, eine transparente Übersicht über die ausgeführten Transaktionen zu bieten und gleichzeitig deren ordnungsgemäße Abwicklung sicherzustellen. Es wird oft von Finanzinstituten, Brokerhäusern und Börsen verwendet, um einen klaren Überblick über die gehandelten Wertpapierpositionen zu behalten und potenzielle Unstimmigkeiten oder Fehler zu vermeiden. Das Bordero beinhaltet typischerweise Informationen wie den Gesamtwert der Transaktion, das Handelsdatum, die Art des Finanzinstruments, die Gebühren oder Provisionen, die anfallen, sowie die Angaben zu den beteiligten Konten. Diese Informationen sind von wesentlicher Bedeutung für die ordnungsgemäße Abwicklung und den Buchhaltungsprozess einer Transaktion. Die Verwendung eines Borderos bietet zahlreiche Vorteile. Erstens ermöglicht es den involvierten Parteien, einen klaren Überblick über ihre Transaktionen zu erhalten und diese effizient zu verwalten. Zweitens unterstützt es die Compliance- und Risikomanagementprozesse, da das Bordero als Nachweis für die Einhaltung von regulatorischen Anforderungen, wie beispielsweise der Best Execution-Regelung, dienen kann. Darüber hinaus erleichtert das Bordero die Überprüfung von Handelsaktivitäten für interne und externe Prüfungen, was die Transparenz und Zuverlässigkeit des Handels erhöht. Insgesamt ist das Bordero eine wesentliche Komponente des Finanzgeschäfts, die dazu dient, Klarheit, Transparenz und Effizienz in den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Mit seiner Hilfe können Investoren und Marktteilnehmer ihre Transaktionen besser verwalten, Compliance-Vorschriften einhalten und den Risiken im Handel vorbeugen.Armutsfazilität
Die Armutsfazilität ist ein finanzieller Mechanismus, der von internationalen Finanzinstitutionen wie der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) eingerichtet wurde, um Ländern zu helfen, extreme Armut zu bekämpfen und die...
Mikrosegmentierung
Mikrosegmentierung ist ein fortschrittlicher Ansatz zur Klassifizierung und Aufteilung von Zielgruppen in kleinere, homogene Segmente basierend auf spezifischen Merkmalen. Dieser Begriff findet vor allem Anwendung in der Investitionswelt, um eine...
Organisationsplan
Das "Organisationsplan" ist ein wesentliches Instrument für Unternehmen, um die interne Struktur und die Verteilung von Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Befugnissen zu definieren. Es dient als Grundlage für die effektive und...
Performance Guarantee (Bond)
Leistungsgarantie (Anleihe) Eine Leistungsgarantie ist eine besondere Art der Anleihe, die den Gläubigern zusätzliche Sicherheiten bietet. Bei Leistungsanleihen handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere, bei denen der Emittent dem Gläubiger zusichert,...
Lieferbeschaffenheit
"Lieferbeschaffenheit" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und speziell im Bereich der Investitionen von großer Bedeutung ist. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die Qualität der gelieferten Waren...
Gebietsfremde
Gebietsfremde ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf Investoren oder Unternehmen hinzuweisen, die außerhalb des jeweiligen geografischen Gebiets operieren, in dem sie eine Anlage tätigen oder...
Stabilisierungspolitik
Die Stabilisierungspolitik ist eine wirtschaftspolitische Strategie, die darauf abzielt, konjunkturelle Schwankungen in einer Volkswirtschaft zu mildern und das Wachstum auf einem stabilen Pfad zu halten. Sie umfasst eine Reihe von...
potenzialorientierte Verschuldung
Definition: Potenzialorientierte Verschuldung ist ein Ansatz zur Beurteilung der Verschuldung eines Unternehmens basierend auf seinem Potenzial, zukünftige Gewinne zu generieren und Schulden zu bedienen. Dieser Ansatz berücksichtigt die Fähigkeit des...
intensitätsmäßige Anpassung
Intensitätsmäßige Anpassung (eng. intensity adjustment) ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf eine spezifische Form der Risikomessung und -anpassung bezieht. Es bezieht sich insbesondere auf die Einschätzung von...
Category Management
Kategorie-Management bezeichnet einen strategischen Ansatz, der von Unternehmen im Einzelhandel angewendet wird, um ihre Produktsortimente effektiv zu organisieren und zu verwalten. Das Hauptziel des Kategorie-Managements besteht darin, das Einkaufserlebnis für...