Eulerpool Premium

Bordero Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bordero für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Bordero

Bordero Definition: Das Bordero ist ein Begriff aus dem Finanzsektor, der die Zusammenfassung und strukturierte Aufzeichnung von Transaktionen in einer bestimmten Marktaktivität, insbesondere im Kontext von Wertpapieren und Kapitalmärkten, beschreibt.

Es handelt sich um eine Finanzdokumentation, die detaillierte Informationen zu einer spezifischen Transaktion liefert, einschließlich sämtlicher relevanten Daten, wie z.B. der beteiligten Parteien, der Art des Handels und des zugrunde liegenden Finanzinstruments. Das Bordero hat das Ziel, eine transparente Übersicht über die ausgeführten Transaktionen zu bieten und gleichzeitig deren ordnungsgemäße Abwicklung sicherzustellen. Es wird oft von Finanzinstituten, Brokerhäusern und Börsen verwendet, um einen klaren Überblick über die gehandelten Wertpapierpositionen zu behalten und potenzielle Unstimmigkeiten oder Fehler zu vermeiden. Das Bordero beinhaltet typischerweise Informationen wie den Gesamtwert der Transaktion, das Handelsdatum, die Art des Finanzinstruments, die Gebühren oder Provisionen, die anfallen, sowie die Angaben zu den beteiligten Konten. Diese Informationen sind von wesentlicher Bedeutung für die ordnungsgemäße Abwicklung und den Buchhaltungsprozess einer Transaktion. Die Verwendung eines Borderos bietet zahlreiche Vorteile. Erstens ermöglicht es den involvierten Parteien, einen klaren Überblick über ihre Transaktionen zu erhalten und diese effizient zu verwalten. Zweitens unterstützt es die Compliance- und Risikomanagementprozesse, da das Bordero als Nachweis für die Einhaltung von regulatorischen Anforderungen, wie beispielsweise der Best Execution-Regelung, dienen kann. Darüber hinaus erleichtert das Bordero die Überprüfung von Handelsaktivitäten für interne und externe Prüfungen, was die Transparenz und Zuverlässigkeit des Handels erhöht. Insgesamt ist das Bordero eine wesentliche Komponente des Finanzgeschäfts, die dazu dient, Klarheit, Transparenz und Effizienz in den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Mit seiner Hilfe können Investoren und Marktteilnehmer ihre Transaktionen besser verwalten, Compliance-Vorschriften einhalten und den Risiken im Handel vorbeugen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Patentklassifikation

Patentklassifikation bezieht sich auf das kategorische System, das zur Organisation und Kennzeichnung von Patentinformationen verwendet wird. Es dient dazu, die Patentdatenbanken zu strukturieren und ermöglicht eine effiziente Suche nach relevanten...

Search Engine Optimization

Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) ist ein entscheidender Aspekt des Online-Marketings, der darauf abzielt, die Sichtbarkeit einer Webseite in den organischen (unbezahlten) Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern. Durch die korrekte...

Organschaftsvertrag

Der Organschaftsvertrag ist ein Rechtsdokument, welches die rechtliche Beziehung zwischen einer Obergesellschaft und einer Tochtergesellschaft regelt. Dieses Vertragskonzept basiert auf dem deutschen Steuerrecht und ermöglicht es Unternehmen, steuerliche Vorteile durch...

EU-Haushalt

EU-Haushalt - Definition und Erklärung Der EU-Haushalt ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Wirtschafts- und Finanzpolitik. Dieses Konzept bezieht sich auf den gemeinsamen Haushalt der Europäischen Union (EU). Der EU-Haushalt ist...

unabwendbares Ereignis

Unabwendbares Ereignis Ein unabwendbares Ereignis bezieht sich auf eine unvorhersehbare, nicht kontrollierbare und außergewöhnliche Situation, die einen Einfluss auf die Finanzmärkte und Anlageinstrumente haben kann. Es handelt sich um ein Ereignis,...

Informationsbedarfsplanung

Definition: Die Informationsbedarfsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des unternehmerischen Entscheidungsprozesses in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die systematische Ermittlung, Dokumentation und Bewertung der benötigten Informationen, um Kapitalmarktteilnehmern bei der Analyse...

Lerntransfer

Lerntransfer ist ein Konzept, das sich auf die Übertragung von erworbenem Wissen und Fähigkeiten auf neue Situationen und Aufgaben bezieht. In einem professionellen Umfeld, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, ist...

Multiattributmodell

Das Multiattributmodell ist ein Investitionsbewertungsmodell, das eine umfassende Analyse mehrerer Faktoren zur Entscheidungsfindung bei Investitionen in Kapitalmärkten ermöglicht. Es wird häufig in der Finanzbranche verwendet, insbesondere bei der Bewertung von...

COLOMBO-Plan

Das Colombo-Plan ist eine internationale Organisation, die im Jahre 1950 von 27 Ländern aus Asien und dem Pazifikraum ins Leben gerufen wurde, um die gemeinsame Entwicklung der Region zu fördern....

Kreditüberwachung

Kreditüberwachung ist ein entscheidender Prozess im Finanzwesen, der die laufende Überwachung von Krediten, Darlehen und anderen Finanzierungsvereinbarungen umfasst. Sie dient dazu, das Kreditrisiko einer Organisation oder eines Individuums zu bewerten...