Eulerpool Premium

Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT) für Deutschland.

Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT)

Der Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT) ist eine Tarifvereinbarung in Deutschland, die für Angestellte im öffentlichen Dienst gilt.

Er wurde 1961 eingeführt und hat seitdem mehrere Überarbeitungen erfahren, die ihn den veränderten wirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Bedingungen angepasst haben. Der BAT regelt die Arbeitsbedingungen, das Gehalt und die Sozialleistungen der Angestellten im öffentlichen Dienst. Er gilt für eine Vielzahl von Berufen und Tätigkeiten in verschiedenen Behörden und Institutionen auf bundesweiter Ebene. Ziel des BAT ist es, gerechte und einheitliche Standards für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu schaffen. Der Tarifvertrag definiert die Eingruppierung der Angestellten in verschiedene Entgeltgruppen anhand ihrer Qualifikation, Verantwortung und Berufserfahrung. Das Gehalt wird für jede Entgeltgruppe festgelegt und richtet sich nach festgelegten Stufen, die eine lineare Steigerung über die Zeit ermöglichen. Darüber hinaus enthält der BAT Bestimmungen zu Arbeitszeit, Urlaub, Sonderzahlungen und Zusatzleistungen wie beispielsweise Familienzuschläge oder betriebliche Altersvorsorge. Der BAT legt auch Regelungen für Beförderungen, Arbeitsplatzsicherheit und soziale Absicherung fest. Darüber hinaus kann er auch zustimmungspflichtige Regelungen für Arbeitszeitregelungen, Sonderzahlungen und andere arbeitsrechtliche Aspekte beinhalten. Der Bundes-Angestellten-Tarifvertrag wird von den Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden im öffentlichen Dienst verhandelt. Die Vereinbarungen des BAT werden durch Gesetzgebung und Rechtsprechung gestützt und haben daher eine rechtlich bindende Wirkung. Insgesamt bietet der BAT den Angestellten im öffentlichen Dienst eine verlässliche Grundlage für ihre Arbeitsbedingungen und Vergütungen. Er sorgt für Transparenz und Gerechtigkeit in der Bezahlung und bietet Schutz vor möglicher Ausbeutung oder ungerechtfertigten Arbeitsbelastungen. Eulerpool.com ist die führende Plattform für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten. Hier finden Investoren umfassende Informationen zu den verschiedenen Begriffen und Konzepten des Kapitalmarktes. Durch die SEO-optimierte Veröffentlichung unserer umfangreichen Glossare und Lexika, wie auch dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT), bieten wir unseren Nutzern ein unverzichtbares Werkzeug, um die spezifischen Fachbegriffe und Bestimmungen der verschiedenen Anlagekategorien zu verstehen und zu nutzen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

innerbetriebliche Weiterbildung

Die "innerbetriebliche Weiterbildung" bezieht sich auf den Prozess der Wissensvermittlung und Kompetenzentwicklung innerhalb eines Unternehmens. Sie ist ein wesentliches Instrument zur Förderung der beruflichen Entwicklung der Mitarbeiter, zur Steigerung der...

European Investment Bank (EIB)

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist eine multilaterale Finanzinstitution, die 1958 gegründet wurde und sich hauptsächlich auf die Bereitstellung von Finanzierungen für Projekte innerhalb der Europäischen Union (EU) konzentriert. Als langfristiger...

Jugend- und Auszubildendenvertretung

Jugend- und Auszubildendenvertretung ist ein bedeutendes Gremium in deutschen Unternehmen, das speziell für junge Arbeitnehmer und Auszubildende geschaffen wurde. Es repräsentiert die Interessen und Anliegen dieser Gruppe innerhalb des Unternehmens...

Sachwertklausel

Die Sachwertklausel ist eine Regelung im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere bei Sachanlagen wie Immobilien oder physischen Vermögensgegenständen. Sie dient dazu, den Wert dieser Vermögenswerte für steuerliche oder...

Standard & Poor's 500 Index

Der Standard & Poor's 500 Index, oft auch als S&P 500 bezeichnet, ist ein Marktindex, der die Wertentwicklung von 500 der größten börsennotierten Unternehmen in den Vereinigten Staaten verfolgt. Diese...

Robo-Advisor

Ein Robo-Advisor ist eine digitale Plattform, die Finanzberatungsdienstleistungen anbietet und dabei auf Algorithmen und maschinelles Lernen setzt, um Portfolios unter Berücksichtigung der individuellen Anlageziele und Risikobereitschaft des Kunden zu erstellen...

Anschaffungsdarlehen

"Anschaffungsdarlehen" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei der Finanzierung von Anlagegütern wie Aktien, Anleihen und sonstigen Wertpapieren. Dieser Begriff bezieht sich auf ein spezielles...

Abonnement, Angebotsformen von

Abonnement, Angebotsformen von: Ein Abonnement bezieht sich im Allgemeinen auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Anbieter und einem Kunden, bei der der Kunde regelmäßig bestimmte Dienstleistungen oder Produkte erhält. Im Kontext...

Einkreissystem

Einkreissystem ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Handelsalgorithmen und automatisierten Handelssystemen. Es bezieht sich auf ein System, bei dem ein Algorithmus den...

Deutscher Corporate Governance Kodex

Der Deutscher Corporate Governance Kodex ist ein Leitfaden für gute Unternehmensführung in Deutschland. Er legt die Grundsätze fest, die von börsennotierten Unternehmen im Umgang mit Aktionären, Vorstand und Aufsichtsrat eingehalten...