Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) ist die zentrale Verwaltungsbehörde innerhalb der Bundeswehr, die für die Planung, Steuerung und Verwaltung des Personalwesens zuständig ist.
Es ist eine maßgebliche Institution bei der Umsetzung personalpolitischer Maßnahmen und trägt somit maßgeblich zum reibungslosen Ablauf aller personalbezogenen Angelegenheiten in der Bundeswehr bei. Als oberste Dienststelle des Personalwesens stellt das BAPersBw sicher, dass der Personaleinsatz in der Bundeswehr effizient, bedarfsorientiert und zielgerichtet erfolgt. Dabei berücksichtigt es sowohl die aktuellen sicherheitspolitischen Erfordernisse als auch die individuellen Bedürfnisse der Soldatinnen und Soldaten. Das Bundesamt koordiniert die Personalgewinnung, Einsatzplanung, Personalführung, -entwicklung und -verwaltung sowie die soziale Betreuung und Versorgung des Personalbestands. Das BAPersBw übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben im Personalbereich. Dazu gehört die Erstellung von Personalplankonzepten, die Festlegung von Bedarf und Struktur des Personals sowie die Bereitstellung von qualifiziertem Personal für die unterschiedlichen Laufbahnen innerhalb der Bundeswehr. Es sorgt auch für die Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und ist verantwortlich für die Personalstatistik und -verwaltung. Die Bereitstellung von Expertenwissen und Beratung in personalbezogenen Fragen ist eine weitere wichtige Funktion des BAPersBw. Es unterstützt die Teilstreitkräfte, Dienststellen und Behörden bei der Umsetzung der Personalpolitik und bietet Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Personaleinsätzen. Die Aufgaben des BAPersBw sind vielschichtig und erfordern eine präzise und effektive Verwaltung des Personals. Durch seine bedeutende Rolle in der Bundeswehr trägt das Bundesamt maßgeblich zur Sicherstellung der Einsatzfähigkeit und Effizienz der Bundeswehr bei. Das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr ist somit eine unverzichtbare Institution innerhalb des deutschen Verteidigungssystems und trägt entscheidend dazu bei, dass die Bundeswehr ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen kann.Zwischenverfügung
Zwischenverfügung bezieht sich auf einen Rechtsbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere bei Kapitalanlagen und Wertpapiergeschäften von Bedeutung ist. Diese juristische Fachterminologie wird verwendet, um eine vorübergehende oder zwischenzeitliche Anordnung...
dynamische Optimierung
"Dynamische Optimierung" ist ein Konzept der Entscheidungsfindung in der Welt der Kapitalmärkte, das auf der Verwendung mathematischer Modelle und Algorithmen beruht, um die optimalen Handelsentscheidungen in Echtzeit zu treffen. Es...
Tarifsatz
Der Tarifsatz bezieht sich auf die Gebührenstruktur, die von einem Dienstleistungsanbieter erhoben wird. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff speziell auf die Gebühren, die von Finanzinstituten und Banken...
Technologie-Portfolio
Das Technologie-Portfolio ist eine Investitionsstrategie, die darauf abzielt, in Technologieunternehmen zu investieren, um von ihrem Wachstumspotenzial zu profitieren. Diese strategische Allokation ermöglicht es Anlegern, sowohl das Gesamtrisiko ihrer Anlage zu...
Prioritätsregeln
Prioritätsregeln sind im Finanzwesen eine Reihe von Regeln, die die Reihenfolge der Bedienung verschiedener Ansprüche regeln. In der Regel werden diese Regeln bei Insolvenzen oder bei der Abwicklung von Wertpapiergeschäften...
Personalabteilung
Die Personalabteilung, auch bekannt als Personalfunktion oder HR-Abteilung (Human Resources), ist eine zentrale Einheit in Unternehmen, die sich mit allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Personalwesen befasst. Sie spielt eine...
Ressourcenschonung
Die Ressourcenschonung bezeichnet eine nachhaltige Strategie zur Bewahrung und sorgfältigen Nutzung natürlicher Ressourcen, um langfristig die ökologische Integrität zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. In der Finanzwelt wird...
Arbeitsvereinfachung
Arbeitsvereinfachung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Vereinfachung von Arbeitsabläufen und -prozessen bezieht. Es handelt sich um eine Methode, um die Effizienz zu steigern...
Vermögensverteilungstheorien
Vermögensverteilungstheorien sind Konzepte und Modelle, die sich mit der Analyse und Erklärung der Verteilung von Vermögen in einer Volkswirtschaft befassen. Diese Theorien dienen dazu, die Ungleichheiten in der Vermögensverteilung zu...
Flash Loan
Flash Loans sind eine relativ neue Möglichkeit für Krypto-Investoren, Finanzgeschäfte auf der Ethereum-Blockchain durchzuführen. Flash Loans sind in der Regel unbesicherte Kredite, die von DeFi-Protokollen bereitgestellt werden und innerhalb von...