Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine deutsche Behörde, die für die Regulierung und Überwachung von Arzneimitteln, Medizinprodukten und klinischen Studien zuständig ist.
Das BfArM wurde im Jahr 1975 gegründet und untersteht dem Bundesministerium für Gesundheit. Das Hauptziel des BfArM ist es, die Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität von Arzneimitteln und Medizinprodukten zu gewährleisten. Es prüft und zulässt neue Medikamente und Medizinprodukte, indem es wissenschaftliche Studien über ihre Wirksamkeit und Sicherheit analysiert. Darüber hinaus überwacht das BfArM kontinuierlich den Markt für bereits zugelassene Produkte, um unerwünschte Nebenwirkungen oder sonstige Sicherheitsprobleme zu identifizieren und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Das BfArM arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Behörden zusammen, wie zum Beispiel dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI), der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Durch diese Kooperationen gewährleistet das BfArM einen Austausch von Informationen und Erfahrungen, um die bestmögliche Versorgung der Bevölkerung mit sicheren und wirksamen Medikamenten zu gewährleisten. Im Rahmen seiner Aufgaben ist das BfArM auch für die Regulierung von klinischen Studien verantwortlich. Es prüft und genehmigt Studienprotokolle und überwacht den Verlauf der Studien, um die korrekte Durchführung und ethische Unbedenklichkeit sicherzustellen. Das BfArM ist eine wichtige Institution im Gesundheitsbereich Deutschlands und trägt zur Sicherheit und Qualität von Arzneimitteln und Medizinprodukten bei. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer effizienten und sicheren Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Produkten. Durch seine Expertise und Regulierungstätigkeiten trägt das BfArM dazu bei, das Vertrauen in den Gesundheitssektor zu stärken und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu behördlichen Institutionen und wichtigen Begriffen im Kapitalmarkt zu erhalten. Unsere umfassende Glossardatenbank bietet Ihnen hochwertige Informationen und ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Investoren, die in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen tätig sind.elektronischer Markt
Elektronischer Markt bezeichnet eine Form des virtuellen Handels, bei dem Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen über elektronische Plattformen gehandelt werden. Dieser Handel findet in Echtzeit statt und ermöglicht...
Produktsicherheit
Produktsicherheit ist ein essenzielles Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere für Anleger, die in diverse Finanzinstrumente wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren möchten. Der Begriff "Produktsicherheit" bezieht sich auf...
Berner Übereinkunft
Die Berner Übereinkunft, auch bekannt als das Übereinkommen von Bern, ist ein internationales Urheberrechtsgesetz, das den Schutz geistigen Eigentums für kreative Werke, insbesondere in Bezug auf Urheberrechte, gewährleistet. Es wurde...
Bestimmungslandprinzip
Bestimmungslandprinzip ist ein Begriff, der in der internationalen Besteuerung und im Handel verwendet wird. Es bezieht sich auf das grundlegende Prinzip, nach dem die Umsatzsteuer für grenzüberschreitende Dienstleistungen bestimmt wird....
Direktversicherung
Die Direktversicherung ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, bei der der Arbeitgeber eine Lebensversicherung für den Arbeitnehmer abschließt. Bei dieser Art der Versicherung kommt es zu einem direkten Vertragsverhältnis zwischen...
Fördergebiete
"Fördergebiete" ist ein Begriff, der in Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte mit spezifischen geografischen und wirtschaftlichen Gebieten in Verbindung gebracht wird. Dieser Terminus bezieht sich auf die Gebiete, in denen...
Click & Mortar
Click & Mortar (Klicken und Beton) ist ein Begriff, der sich auf Unternehmen bezieht, die sowohl über Online- als auch über stationäre (physische) Vertriebskanäle verfügen. Im Kern handelt es sich...
Presse
Presse (auch bekannt als Verpressung oder Verdichtung) ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit börsennotierten Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Presse...
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
"Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen" is the German term for "Award and Contract Regulations for Construction Works." This set of regulations, commonly known as VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen),...
Verwahrungsvertrag
Verwahrungsvertrag: Definition eines grundlegenden Rechtsvertrags für Kapitalmarktinvestoren Ein Verwahrungsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag zwischen einem Investor und einem Finanzinstitut oder einem spezialisierten Verwahrungsunternehmen. Dieser Vertrag legt die Bedingungen und Konditionen für...