BHK Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff BHK für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Glossar-Eintrag: "BHK" Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet "BHK" eine Kurzform für "bezugsrechtsähnliche Kapitalerhöhung".
Diese bedeutungsvolle Finanzierungsmethode wird häufig von Unternehmen genutzt, um zusätzliches Eigenkapital zu beschaffen und somit ihre Wachstumspläne oder Investitionen zu unterstützen. Bei einer BHK werden den bestehenden Aktionären Bezugsrechte gewährt, durch die sie neue Aktien zu einem vorher festgelegten Preis erwerben können. Dieses Verfahren ermöglicht den Aktionären, ihre Beteiligung am Unternehmen beizubehalten oder sogar zu erhöhen, während das Unternehmen von frischem Kapital profitiert. Die Anzahl der erworbenen Aktien hängt dabei von der Anzahl der Bezugsrechte ab, die der Aktionär besitzt. Im Allgemeinen erfolgt eine BHK mittels eines Bezugsrechtsangebots (BRA), das den Aktionären eine bestimmte Anzahl an Bezugsrechten pro gehaltener Aktie gewährt. Die Bezugsrechte können entweder direkt gehandelt, weiterverkauft oder für den Erwerb neuer Aktien genutzt werden. Die Ausgabe von Bezugsrechten ermöglicht es den Aktionären, ihre Rechte wahrzunehmen oder auch auf den Erwerb neuer Aktien zu verzichten. Nicht beanspruchte Bezugsrechte können entweder an der Börse gehandelt oder an Dritte verkauft werden. Eine BHK bietet den Aktionären die Möglichkeit, ihre Investitionen flexibel zu gestalten und ihre Beteiligung an einem Unternehmen zu steuern. Gleichzeitig erlaubt sie dem Unternehmen, die Kosten der Kapitalbeschaffung zu reduzieren, da die Bezugsrechtsausübung in der Regel zu einem festen Preis erfolgt. Dies ermöglicht auch eine schnellere und effizientere Kapitalbeschaffung im Vergleich zu anderen Methoden der Eigenkapitalbeschaffung. Für Investoren kann eine BHK Chancen bieten, ihre Position im Unternehmen zu stärken oder ihre Portfolios zu diversifizieren. Es ist wichtig zu beachten, dass eine BHK möglicherweise eine Verwässerung der bestehenden Aktionärsstruktur mit sich bringen kann, da neue Aktien herausgegeben werden. Daher ist es ratsam, die Bedingungen einer BHK sorgfältig zu prüfen, einschließlich des Bezugspreises, des Umfangs der Kapitalerhöhung und des Zeitplans für die Ausgabe der Bezugsrechte. Als führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com Ihr verlässlicher Partner, um tiefergehende Informationen über Kapitalmärkte zu erhalten. Unser umfangreiches Glossar bietet professionelle Definitionen und aufschlussreiche Informationen zu relevanten Begriffen wie "BHK" sowie zu vielen weiteren Themen aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Verpassen Sie nicht die Chance, mit Eulerpool.com Ihr Wissen zu erweitern und in der sich schnell verändernden Welt der Kapitalmärkte stets auf dem neuesten Stand zu sein.Mietzuschuss
Mietzuschuss - Definition eines wichtigen Finanzierungsinstruments Der Begriff "Mietzuschuss" bezieht sich auf eine Form der finanziellen Unterstützung für Mieter, um die Wohnkosten zu reduzieren. Dieses Finanzierungsinstrument wird häufig von staatlichen Stellen...
Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Freiwilligendienstprogramm in Deutschland, das es jungen Menschen ermöglicht, sich in verschiedenen gemeinwohlorientierten Bereichen zu engagieren. Es wurde im Jahr 2011 eingeführt und bietet eine breite Palette...
Auslandswerte
Auslandswerte sind Investitionen in Unternehmen, Anleihen oder andere Vermögenswerte, die außerhalb des Inlands liegen. Diese Art von Wertpapieren bietet Anlegern die Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und Chancen im globalen...
Vorsteuerberichtigung
Vorsteuerberichtigung ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Maßnahme bezieht sich auf die steuerliche Behandlung von Vorsteuern,...
Personalbeistellung
Personalbeistellung, auch bekannt als Personalüberlassung, beschreibt den Prozess der vorübergehenden Bereitstellung von qualifizierten Mitarbeitern durch einen Dritten, um den personalbedingten Bedarf eines Unternehmens zu decken. Dieser Begriff ist insbesondere im...
Personalcontrolling
Personalcontrolling bezeichnet den Bereich des Controllings, der sich mit der Steuerung und Überwachung des Personals in einem Unternehmen befasst. Es umfasst alle strategischen und operativen Maßnahmen zur effektiven Nutzung des...
Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz
Das Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz (EnVKV) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtsrahmens für den Verbraucherschutz im Bereich des Energieverbrauchs. Es wurde erstmals im Jahr 2000 umgesetzt und ist seitdem mehrfach aktualisiert worden,...
Gateway
Gateway in professional German is "Eingangsportal," and in the context of capital markets, it refers to a technological infrastructure that facilitates the smooth flow of information and transactions between different...
Übertragung
Übertragung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Eigentumsrechte oder Vermögenswerte von einem Rechtssubjekt auf ein anderes übertragen werden. In Bezug...
Grenzproduktivitätstheorem
Das Grenzproduktivitätstheorem ist ein fundamentales Konzept der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse der Produktivität und Ressourcenauslastung in einem Unternehmen befasst. Es beschreibt den Zusammenhang zwischen der Zusatzeinheit einer Produktionsfaktor-Einsatzmenge...