Börsenpreis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Börsenpreis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Börsenpreis bezeichnet den aktuellen Marktwert eines Wertpapiers, der durch Angebot und Nachfrage an einer Börse bestimmt wird.
Dieser Preis kann sich fortlaufend ändern und wird in der Regel in Echtzeit aktualisiert. Der Börsenpreis spiegelt das Verhältnis zwischen Käufern und Verkäufern wider und wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Einer der Hauptfaktoren, die den Börsenpreis beeinflussen, ist das Angebot und die Nachfrage von Investoren. Wenn es eine hohe Nachfrage nach einem bestimmten Wertpapier gibt, steigt in der Regel der Börsenpreis. Wenn hingegen das Angebot überwiegt, kann der Preis sinken. Dieser Prozess der Preisfindung beruht auf dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Weitere Faktoren, die den Börsenpreis beeinflussen können, sind die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens, die allgemeine Marktentwicklung, politische oder gesetzliche Veränderungen sowie externe Ereignisse wie Naturkatastrophen oder Pandemien. Diese Faktoren können zu starken Schwankungen im Börsenpreis führen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Börsenpreis eines Wertpapiers nicht zwangsläufig seinen tatsächlichen Wert widerspiegelt. Der Börsenpreis kann über- oder unterbewertet sein, je nach den Marktpreisen und den Erwartungen der Investoren. Daher ist es für Anleger entscheidend, eine fundierte Analyse durchzuführen, um den tatsächlichen Wert eines Wertpapiers zu bestimmen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen. Der Börsenpreis wird in der Regel über elektronische Handelsplattformen oder Börsenmakler kommuniziert. Diese Plattformen ermöglichen es Investoren, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen, basierend auf dem aktuellen Börsenpreis. Es gibt verschiedene Indizes, wie den DAX in Deutschland oder den S&P 500 in den USA, die den Durchschnitt der Börsenpreise bestimmter Aktien abbilden und als Referenzpunkt dienen. Insgesamt ist der Börsenpreis ein wichtiger Indikator für die Aktivität und das Interesse an bestimmten Wertpapieren an den Finanzmärkten. Er hilft Investoren dabei, informierte Entscheidungen zu treffen und ist ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte. Auf Eulerpool.com finden Sie aktuelle Börsenpreise sowie weitere Informationen und Analysen zu verschiedenen Wertpapieren, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.FhG
FhG Definition: Eine comprehensive Review für die Investoren im Kapitalmarkt Im Rahmen unseres Bestrebens, Investoren im Kapitalmarkt die erstklassige Information zur Verfügung zu stellen, präsentieren wir stolz das einzige und umfangreichste...
Arab Monetary Fund (AMF)
Der Arabische Währungsfonds (AMF) ist eine regionale internationale Finanzinstitution, die 1976 gegründet wurde, um die wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung in den Mitgliedstaaten des Arabischen Welt durch diverse Finanzinstrumente zu fördern....
Sonderbilanzen
"Sonderbilanzen" bezieht sich auf spezifische Zwischenbilanzen, die von Unternehmen erstellt werden, um zusätzliche Informationen zu einem bestimmten Zeitpunkt im Geschäftsjahr bereitzustellen. Diese Zwischenbilanzen dienen dazu, den aktuellen finanziellen Zustand eines...
fiskalische Äquivalenz
Fiskalische Äquivalenz ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten angewandt wird, um die Wirkung verschiedener Finanzierungsstrukturen auf das Unternehmensergebnis zu analysieren. Es bezieht sich auf die Idee, dass die Finanzierung...
tägliches Geld
"Tägliches Geld" ist ein Begriff aus dem Bereich des Geldmarkts, der sich auf kurzfristige Finanzinstrumente bezieht. Es bezeichnet eine spezielle Art von Geldmarktinstrumenten, die täglich fällig und verfügbar sind. Diese...
Wahlen
Wahlen ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Prozess der Entscheidungsfindung bei der Abstimmung über wichtige Fragen im Zusammenhang mit Unternehmen, Aktien und Anleihen bezieht....
SERM
SERM steht für Social Media Reputation Management und bezieht sich auf die strategische Verwaltung und Überwachung der Online-Reputation eines Unternehmens oder einer Marke in den sozialen Medien. In einer zunehmend...
Absatzerwartungen
Absatzerwartungen, auch bekannt als Absatzprognosen, beziehen sich auf die geschätzte Anzahl an verkauften Produkteinheiten oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums erwarten kann. Diese Prognosen sind für Kapitalmarktinvestoren...
Bundesobligation
Bundesobligationen sind Schuldinstrumente, die von der deutschen Bundesregierung zur Kapitalbeschaffung und zur Finanzierung ihrer Ausgaben emittiert werden. Als staatliche Anleihen unterliegen diese Wertpapiere strengen Regulierungen und werden als sichere und...
psychologische Diagnostik
Die psychologische Diagnostik ist ein grundlegender Prozess zur Beurteilung und Evaluierung eines Individuums hinsichtlich seiner psychischen Funktionen, Verhaltensweisen und Persönlichkeitsmerkmalen. Diese Bewertung dient dazu, fundierte Informationen über die kognitive, emotionale...