Eulerpool Premium

Bürgerversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bürgerversicherung für Deutschland.

Bürgerversicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bürgerversicherung

Die Bürgerversicherung ist ein umfassendes Gesundheitsversicherungssystem, das in Deutschland diskutiert wird und das bestehende System der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung reformieren würde.

Das Konzept der Bürgerversicherung zielt darauf ab, eine einheitlichere und gerechtere Finanzierung und Bereitstellung von Gesundheitsleistungen zu ermöglichen. Unter der Bürgerversicherung würde ein einziger Versicherungspool geschaffen, der alle Bürgerinnen und Bürger umfasst. Dieser Pool würde von allen erwerbstätigen Personen und Arbeitgebern finanziert werden, ähnlich wie bei der bestehenden gesetzlichen Krankenversicherung. Private Krankenversicherungen würden in die Bürgerversicherung integriert und als ergänzende Zusatzversicherungen fungieren. Ein Hauptziel der Bürgerversicherung ist es, die Solidarität zu stärken. Jeder würde in die Bürgerversicherung einzahlen, unabhängig von Einkommen, Beschäftigungsstatus oder Vorerkrankungen. Durch dieses solidarische Prinzip könnten Risiken besser verteilt und Versicherungskosten für bestimmte Gruppen, wie beispielsweise ältere oder chronisch kranke Menschen, verringert werden. Darüber hinaus würde die Bürgerversicherung die Transparenz und Effizienz im Gesundheitssystem verbessern. Durch den Wegfall von Konkurrenz zwischen privaten Versicherungen und der Einführung einheitlicher Standards könnten Kosten gesenkt und eine effektive Versorgung sichergestellt werden. Die Einführung einer Bürgerversicherung in Deutschland ist jedoch politisch umstritten. Befürworter argumentieren, dass sie zu einer gerechteren und nachhaltigeren Finanzierung des Gesundheitssystems führen würde. Kritiker hingegen warnen vor einem möglichen Qualitätsverlust und einer Einschränkung der individuellen Wahlfreiheit. Insgesamt ist die Bürgerversicherung ein viel diskutiertes Thema in Deutschland. Die Debatte über ihre Vor- und Nachteile sowie ihre möglichen Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und die Bürgerinnen und Bürger wird noch einige Zeit andauern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

FTA

Definition: Der Begriff "FTA" steht für "Free Trade Agreement", zu Deutsch "Freihandelsabkommen". Ein Freihandelsabkommen ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Ländern, der den Handel und den Austausch von Waren, Dienstleistungen...

Kreditkarte

Eine Kreditkarte ist eine spezielle Zahlungskarte, die es dem Inhaber ermöglicht, Waren und Dienstleistungen auf Kredit zu kaufen, anstatt das Geld im Voraus zu bezahlen. Der Kreditkarteninhaber erhält eine Karte...

Euregio

Euregio - Definition und Bedeutung im Finanzmarkt Die Euregio ist eine Abkürzung für "Europaregion", ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und auf eine grenzüberschreitende regionale Zusammenarbeit in Europa...

Wertstellung

Wertstellung ist ein Begriff aus dem Bankwesen und bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine bestimmte Transaktion oder eine Wertpapiereinlage als gültig angesehen wird. Diese Wertstellung ist ein wesentlicher...

Kapitalistische Marktwirtschaft

Kapitalistische Marktwirtschaft ist ein wirtschaftliches System, das auf den Prinzipien des freien Marktes, des Privateigentums und des Kapitalismus basiert. In einer solchen Wirtschaftsform werden Ressourcen und Produktionsfaktoren durch Angebot und...

Tableau Économique

Tableau Économique – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Tableau Économique ist ein wichtiges Konzept der ökonomischen Theorie, das vom französischen Physiokraten François Quesnay im 18. Jahrhundert entwickelt wurde. Es handelt...

EUSt

EUSt steht für "Einkommensteuer" und bezieht sich auf die direkte Steuer, die von natürlichen Personen auf ihr Einkommen erhoben wird. In Deutschland wird die Einkommensteuer gemäß dem Einkommensteuergesetz (EStG) festgelegt,...

Emissionsbedingungen

Emissionsbedingungen sind eine wesentliche Komponente im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Ausgabe von Wertpapieren wie Aktien und Anleihen. Sie beschreiben die Bedingungen, zu denen ein Emittent diese Wertpapiere an...

Developing Country (DC)

Entwicklungsländer (EL) sind Volkswirtschaften, die sich durch eine geringere industrielle Entwicklung und ein niedrigeres Pro-Kopf-Einkommen im Vergleich zu Industrieländern auszeichnen. Diese Länder befinden sich oft in einer Phase des wirtschaftlichen...

Rechtsweggarantie

Rechtsweggarantie ist ein Begriff, der im deutschen Rechtssystem Verwendung findet und das Grundprinzip der Gewährleistung eines effizienten Rechtswegs darstellt. Diese Garantie ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass jeder...