Eulerpool Premium

CIF-Geschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIF-Geschäft für Deutschland.

CIF-Geschäft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

CIF-Geschäft

CIF-Geschäft ist ein Begriff, der im internationalen Handel verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Handelstransaktion bezieht, bei der der Verkäufer die Verantwortung für den Transport und die Versicherung der Ware bis zum Bestimmungshafen trägt.

Die Abkürzung "CIF" steht dabei für "Cost, Insurance and Freight", was die wichtigsten Elemente dieses Transaktionstyps beschreibt. In einem CIF-Geschäft trägt der Verkäufer die Kosten für die Ware, die Transportkosten bis zum Bestimmungshafen sowie die Kosten für die Versicherung der Ware während des Transports. Diese Verantwortung liegt beim Verkäufer, bis die Ware an den Käufer im Bestimmungshafen übergeben wird. Der Käufer muss lediglich den vereinbarten Preis für die Ware bezahlen und bekommt sie am Zielort entgegengenommen. Dieser Transaktionstyp bietet dem Käufer einige Vorteile, da er sich nicht um den Transport und die Versicherung der Ware kümmern muss. Der Verkäufer ist für diese Aspekte verantwortlich und muss sicherstellen, dass die Ware sicher und unbeschädigt am Bestimmungshafen ankommt. Dadurch werden dem Käufer Risiken und Verantwortlichkeiten abgenommen. Ein CIF-Geschäft stellt eine effiziente Methode dar, um den Handel zwischen Ländern zu erleichtern und gleichzeitig den Käufer und Verkäufer angemessen zu schützen. Die genauen Bedingungen und Kosten werden in der Regel in einem CIF-Vertrag festgelegt, der die vertraglichen Rechte und Pflichten beider Parteien definiert. Es ist wichtig zu beachten, dass ein CIF-Geschäft speziell für den internationalen Handel entwickelt wurde und spezifische Regeln und Bestimmungen befolgt. Diese Transaktionen unterliegen dem Internationalen Handelsrecht und verschiedenen internationalen Handelsabkommen, die den Schutz und die Rechte der beteiligten Parteien gewährleisten. Eulerpool.com, Ihre führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, bietet eine umfassende und verständliche Glossarsammlung für Investoren in Kapitalmärkte. Unsere spezialisierte Finanzredaktion hat diese Definition von CIF-Geschäft erstellt, um Ihnen als Investor eine professionelle und präzise Erklärung zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar ist ein wertvolles Werkzeug für Sie, um das notwendige Verständnis für komplexe Finanzterminologien zu entwickeln. Wir haben jedes Definitionseintrag SEO-optimiert, um Ihnen ein qualitativ hochwertiges Sucherlebnis zu bieten. Stöbern Sie durch unsere umfangreiche Glossarsammlung, um sofortigen Zugriff auf tausende von Definitionen und Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Von Anfängerinvestoren bis hin zu erfahrenen Finanzprofis bietet Eulerpool.com Ihnen die benötigte Unterstützung, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

GmbH & Co. KG

GmbH & Co. KG ist eine spezielle Unternehmensform in Deutschland, die oft von Investoren in den Kapitalmärkten genutzt wird. Diese Gesellschaftsstruktur vereint die Vorteile einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)...

Zinsersparnis

Definition der Zinsersparnis: Die Zinsersparnis ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Kostenersparnis beschreibt, die ein Kreditnehmer erzielt, wenn er einen Kredit zu einem niedrigeren Zinssatz aufnimmt als zuvor. Es...

International Road Transport Union

Die Internationale Straßentransport-Union (IRU) ist eine weltweit anerkannte Non-Profit-Organisation, die sich für die Förderung der Straßentransportindustrie einsetzt. Mit ihrem Hauptsitz in Genf, Schweiz, agiert die IRU als ein führender globaler...

Wechselkredit

Wechselkredit: Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Wechselkredit, auch als Handelswechselkredit bezeichnet, ist eine spezielle Form des kurzfristigen Handelskredits, der von Finanzinstituten bereitgestellt wird. Dieser Kredit ist für Unternehmen gedacht, die kurzfristige...

Konstantmodell

Das Konstantmodell ist ein bedeutendes Bewertungsmodell, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um den Wert eines Vermögenswerts zu bestimmen, insbesondere in Bezug auf Aktien und Anleihen. Es ist ein weit...

Betriebsgeheimnis

Das Betriebsgeheimnis bezeichnet eine spezifische Art von Geschäftsgeheimnissen, die in Unternehmen und Organisationen verwendet werden, um wertvolle Informationen und Kenntnisse vor unbefugter Weitergabe, Nutzung oder Veröffentlichung zu schützen. Es handelt...

Unterhaltsanspruch

Unterhaltsanspruch ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht einer Person bezieht, Unterstützung oder finanzielle Mittel von einer anderen Person zu verlangen. In Deutschland ist dieser Begriff eng mit...

Sortenkurs

Sortenkurs ist ein Begriff, der im Bereich des Devisenhandels verwendet wird, um den Wechselkurs einer Währung im Verhältnis zu einer anderen Währung auszudrücken. Er bezieht sich speziell auf den Kurs,...

Profit

Profit (Gewinn) ist ein zentraler Begriff in den Bereichen des Investierens, der Unternehmensfinanzierung und der Kapitalmärkte. Es ist das Ergebnis, welches ein Unternehmen oder ein Investor durch seine Tätigkeit erwirtschaftet,...

allgemeine Unkosten

Definition von "allgemeine Unkosten": "Allgemeine Unkosten" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die allgemeinen Betriebsausgaben eines Unternehmens bezieht. Diese Ausgaben umfassen verschiedene Kosten, die nicht direkt mit der...