Eulerpool Premium

Cobol Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cobol für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Cobol

COBOL steht für "Common Business Oriented Language" und ist eine hochrangige Programmiersprache, die speziell für die Verarbeitung von Geschäftsanwendungen entwickelt wurde.

Ursprünglich in den 1950er Jahren von Grace Hopper entworfen, war COBOL eine der ersten Programmiersprachen, die auf Englisch basiert waren und darauf abzielten, Anwendungen zu entwickeln, die für Nicht-Techniker leicht verständlich sind. COBOL wurde ursprünglich für den Einsatz in Mainframe-Computern entwickelt und dient als Grundlage für zahlreiche Bankensysteme und geschäftsbezogene Softwarelösungen in der Finanzindustrie. Die Stärke von COBOL liegt in seiner Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten und komplexe Transaktionen effizient zu verwalten. Die Sprache zeichnet sich durch eine hohe Lesbarkeit, eine klare Syntax und eine umfangreiche Auswahl an eingebauten Funktionen aus, um verschiedene Geschäftslogiken zu implementieren. In der heutigen Zeit wird COBOL nach wie vor in vielen Unternehmen und Organisationen eingesetzt, insbesondere in der Finanzbranche, wo ältere Legacy-Systeme und bestehende Anwendungen weiterhin genutzt werden. Diese Systeme sind oft zu groß oder zu komplex, um sie durch modernere Technologien zu ersetzen, und erfordern daher langfristige Wartung und Weiterentwicklung in COBOL. Da die Nachfrage nach COBOL-Entwicklern aufgrund des wachsenden Bedarfs an Wartung, Aktualisierung und Integration von Altanwendungen weiterhin besteht, ist es wichtig, dass Investoren und Fachleute im Finanzsektor über die Grundlagen von COBOL informiert sind. Eine gute Kenntnis dieser Programmiersprache ermöglicht es, den Wert von Unternehmen genauer einzuschätzen, die auf COBOL basierende Systeme betreiben. Eulerpool.com bietet eine umfassende und genaue Definition von COBOL sowie ein breites Spektrum an Finanzinformationen und Glossaren für Investoren. Auf der Plattform finden Sie eine Vielzahl von Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Verständnis für Anlagestrategien und Finanzinstrumente zu erweitern. Unser Glossar umfasst nicht nur technische Begriffe wie COBOL, sondern auch zahlreiche andere Begriffe aus den Bereichen Aktienmarkt, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Durch die Nutzung von Eulerpool.com können Sie Ihr Fachwissen optimieren und fundierte Investitionsentscheidungen treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Volksbegehren

Volksbegehren ist ein politisches Verfahren, das es den Bürgern ermöglicht, direkt an politischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Es handelt sich um eine Form der direkten Demokratie, bei der die Bürger eine bestimmte...

dominierte Strategie

Die "dominierte Strategie" ist ein Begriff, der in der Spieltheorie und insbesondere in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um eine Entscheidung oder Handlungsweise zu beschreiben, die für einen Spieler immer schlechter...

Kooperation

Kooperation ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere wenn es um den Austausch von Ressourcen, Wissen und Chancen geht. In einer Kooperation gehen zwei oder mehrere Parteien...

Exporteur

Exporteur: Definition, Bedeutung und Bedeutung für Investoren Ein Exporteur ist ein Unternehmen oder eine Person, die Waren oder Dienstleistungen aus einem Herkunftsland in ein anderes Land liefert. Die Rolle des Exporteurs...

staatssozialistische Marktwirtschaft

Definition: Staatssozialistische Marktwirtschaft Die staatssozialistische Marktwirtschaft ist ein wirtschaftliches System, das Elemente des Sozialismus und des Marktfundamentalismus miteinander vereint. Dieser Begriff bezieht sich typischerweise auf die Wirtschaftssysteme, die in einigen Ländern...

Vormundschaftsgericht

Definition des Begriffs "Vormundschaftsgericht": Das Vormundschaftsgericht ist eine spezialisierte Einrichtung des deutschen Justizsystems, die für die rechtliche Betreuung und Überwachung von Minderjährigen, Erwachsenen mit eingeschränkter Geschäftsfähigkeit oder Personen, die aufgrund von...

Re-Commerce

Re-Commerce, auch als Re-Commerce bezeichnet, ist ein Konzept, das sich auf den Prozess des Erwerbs und Verkaufs gebrauchter Produkte bezieht, bei dem Unternehmen und Konsumenten gleichermaßen beteiligt sind. Es handelt...

selbststeuernde Arbeitsgruppe

Selbststeuernde Arbeitsgruppe ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie und bezieht sich auf eine spezifische Form der Gruppenarbeit, welche sich durch hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortung auszeichnet. In einer selbststeuernden...

Tachistoskop

Der Tachistoskop ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur visuellen Wahrnehmung und kognitiven Leistungsfähigkeit, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, einschließlich der Untersuchung von Kapitalmärkten. Dieses Fachinstrument ermöglicht es, Informationen schnell und...

Zustandsraum

Zustandsraum, auch bekannt als Zustandsvektorraum oder Zustandsdarstellungsraum, ist ein grundlegender Begriff in der Steuerungstheorie, der sich auf einen mathematischen Raum bezieht, in dem die kontinuierliche Entwicklung eines Systems modelliert und...