Cobol Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cobol für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
COBOL steht für "Common Business Oriented Language" und ist eine hochrangige Programmiersprache, die speziell für die Verarbeitung von Geschäftsanwendungen entwickelt wurde.
Ursprünglich in den 1950er Jahren von Grace Hopper entworfen, war COBOL eine der ersten Programmiersprachen, die auf Englisch basiert waren und darauf abzielten, Anwendungen zu entwickeln, die für Nicht-Techniker leicht verständlich sind. COBOL wurde ursprünglich für den Einsatz in Mainframe-Computern entwickelt und dient als Grundlage für zahlreiche Bankensysteme und geschäftsbezogene Softwarelösungen in der Finanzindustrie. Die Stärke von COBOL liegt in seiner Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten und komplexe Transaktionen effizient zu verwalten. Die Sprache zeichnet sich durch eine hohe Lesbarkeit, eine klare Syntax und eine umfangreiche Auswahl an eingebauten Funktionen aus, um verschiedene Geschäftslogiken zu implementieren. In der heutigen Zeit wird COBOL nach wie vor in vielen Unternehmen und Organisationen eingesetzt, insbesondere in der Finanzbranche, wo ältere Legacy-Systeme und bestehende Anwendungen weiterhin genutzt werden. Diese Systeme sind oft zu groß oder zu komplex, um sie durch modernere Technologien zu ersetzen, und erfordern daher langfristige Wartung und Weiterentwicklung in COBOL. Da die Nachfrage nach COBOL-Entwicklern aufgrund des wachsenden Bedarfs an Wartung, Aktualisierung und Integration von Altanwendungen weiterhin besteht, ist es wichtig, dass Investoren und Fachleute im Finanzsektor über die Grundlagen von COBOL informiert sind. Eine gute Kenntnis dieser Programmiersprache ermöglicht es, den Wert von Unternehmen genauer einzuschätzen, die auf COBOL basierende Systeme betreiben. Eulerpool.com bietet eine umfassende und genaue Definition von COBOL sowie ein breites Spektrum an Finanzinformationen und Glossaren für Investoren. Auf der Plattform finden Sie eine Vielzahl von Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Verständnis für Anlagestrategien und Finanzinstrumente zu erweitern. Unser Glossar umfasst nicht nur technische Begriffe wie COBOL, sondern auch zahlreiche andere Begriffe aus den Bereichen Aktienmarkt, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Durch die Nutzung von Eulerpool.com können Sie Ihr Fachwissen optimieren und fundierte Investitionsentscheidungen treffen.Standardpreis
Der Begriff "Standardpreis" bezieht sich auf den regulären oder festgelegten Preis einer Wertpapierposition, der als Grundlage für die Bewertung und den Handel an den Finanzmärkten dient. Der Standardpreis kann sich...
Abzugsfähigkeit von Steuern
Abzugsfähigkeit von Steuern (Tax Deductibility in English) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Möglichkeit, bestimmte Steuern von den zu versteuernden Einnahmen abzuziehen, um...
Internationales Arbeitsamt (IAA)
Internationales Arbeitsamt (IAA) ist eine Organisation, die sich mit der Förderung der internationalen Zusammenarbeit in Arbeitsfragen befasst. Sie wurde 1919 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz. Das Hauptziel...
Haftung bei Anlageberatung und Vertrieb
Die Haftung bei Anlageberatung und Vertrieb bezieht sich auf die rechtliche Verantwortung der Finanzdienstleister und Berater im Rahmen der Bereitstellung von Anlageempfehlungen und der Vermarktung von Finanzprodukten. Diese Haftung ist...
BAMF
Titel: BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) - Definition und Rolle im Kontext des deutschen Migrations- und Asylsystems BAMF, die Abkürzung für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, ist eine deutsche...
wirtschaftspolitisches Ziel
Wirtschaftspolitisches Ziel ist ein Begriff, der sich auf die politischen Ziele und Maßnahmen bezieht, die zur Förderung eines nachhaltigen wirtschaftlichen Wachstums und einer stabilen Wirtschaft verwendet werden. Es handelt sich...
Finanzmarktaufsicht (FMA)
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) ist eine unabhängige behördliche Einrichtung, die in vielen Ländern für die Überwachung und Regulierung der Finanzmärkte zuständig ist. In Deutschland ist die FMA eine der führenden Aufsichtsbehörden...
Verzögerungsrüge
Verzögerungsrüge - Definition und Bedeutung Die Verzögerungsrüge ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um auf eine Verzögerung oder eine unangemessene Dauer bei gerichtlichen Verfahren hinzuweisen. Sie ist...
Net Barter Terms of Trade
Netto-Austauschbedingungen des Handels sind eine wichtige wirtschaftliche Messgröße, die den Wert des Exportguts eines Landes in Bezug auf den Wert der importierten Güter eines anderen Landes darstellt. Es zeigt das...
Ausschüttungsbelastung
Ausschüttungsbelastung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich insbesondere auf die finanziellen Auswirkungen von Ausschüttungen bezieht, die von Unternehmen an ihre Aktionäre geleistet werden. Diese Belastung bezieht...