selbststeuernde Arbeitsgruppe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff selbststeuernde Arbeitsgruppe für Deutschland.
Selbststeuernde Arbeitsgruppe ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie und bezieht sich auf eine spezifische Form der Gruppenarbeit, welche sich durch hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortung auszeichnet.
In einer selbststeuernden Arbeitsgruppe werden die Arbeitsprozesse und Entscheidungen von den Mitgliedern gemeinschaftlich erarbeitet und eigenständig umgesetzt. Diese Art von Arbeitsgruppen kommen insbesondere in Unternehmen zum Einsatz, die auf flexible, agile und dezentrale Organisationsstrukturen setzen, um effizient auf Veränderungen in der dynamischen Geschäftsumgebung reagieren zu können. Selbststeuernde Arbeitsgruppen eröffnen vielfältige Vorteile, insbesondere in Bezug auf kreatives Problemlösen, Innovationsfähigkeit und Mitarbeiterengagement. Durch die aktive Einbindung der Gruppenmitglieder in den Entscheidungsprozess fühlen sie sich stärker mit ihren Aufgaben identifiziert und sind motivierter, ihr Bestes zu geben. Die Autonomie, die ihnen gewährt wird, fördert zudem ihre Verantwortungsbereitschaft und das Streben nach Exzellenz. Die Merkmale einer selbststeuernden Arbeitsgruppe umfassen eine flache Hierarchie, in der es keinen formellen Gruppenleiter gibt. Stattdessen werden Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbereiche innerhalb der Gruppe verteilt. Die Mitglieder sind in hohem Maße autonom und treffen gemeinschaftlich Entscheidungen, basierend auf ihren individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen. Selbststeuernde Arbeitsgruppen erfordern jedoch auch bestimmte Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, um effektiv zu funktionieren. Dazu gehören klare Kommunikationswege, transparente Zielsetzungen, offene Informationsflüsse und ein unterstützendes organisatorisches Umfeld. Darüber hinaus ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Gruppenmitglieder in Bezug auf ihre sozialen Kompetenzen sowie fachlichen Fähigkeiten von entscheidender Bedeutung, um den Erfolg einer selbststeuernden Arbeitsgruppe langfristig zu gewährleisten. Als angesehene Plattform für Equity-Forschung und Finanznachrichten, ist Eulerpool.com stolz darauf, eine umfassende Sammlung an Fachbegriffen und Definitionen anzubieten, einschließlich der Beschreibung von "selbststeuernde Arbeitsgruppe". Wir sind bestrebt, Investoren, Finanzprofis und Interessierten dabei zu helfen, das komplexe Vokabular des Kapitalmarktes zu verstehen und optimal zu nutzen. Unser Glossar garantiert fundierte und gut recherchierte Informationen, um das Verständnis und den Erfolg unserer Nutzer in der Welt der Investments zu fördern.Placement
Platzierung Eine Platzierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Emittent Wertpapiere am Kapitalmarkt platziert, um Kapital zu beschaffen. Es handelt sich um eine Form der Kapitalbeschaffung, bei der ein...
Normung
Normung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und Industrie Verwendung findet. Insbesondere in Bezug auf die technologische Entwicklung und Standardisierung spielt die Normung eine entscheidende Rolle. Bei...
öffentliche Betriebe
"Öffentliche Betriebe" sind Unternehmen, die entweder vollständig im Besitz der Regierung sind oder von ihr eine signifikante Kontrolle über ihre Geschäftsentscheidungen erhalten haben. Diese Betriebe operieren in verschiedenen Sektoren, darunter...
Matching
Matching bezieht sich auf den Prozess des Zusammenbringens von Kauf- und Verkaufsaufträgen, um Transaktionen an einem organisierten Wertpapiermarkt abzuwickeln. Das Matching zielt darauf ab, einen effizienten Handel zu gewährleisten, indem...
degressive Abschreibung
Die degressive Abschreibung ist eine Methode zur Berechnung der Abschreibung eines Vermögenswertes im Unternehmenssektor. Diese Methode wird häufig in Deutschland angewendet und basiert auf dem Prinzip der steigenden Abschreibungsbeträge über...
Kundenschutz
Kundenschutz, which translates to “customer protection” in English, refers to the measures taken by a financial institution to safeguard the interests of its clients and protect their information from unauthorized...
Vertragsmanager
Der Vertragsmanager ist eine wichtige Person im Bereich der Finanzdienstleistungen, insbesondere im Kredit- und Darlehensbereich. Mit seiner Hilfe können Unternehmen die Verträge mit ihren Kreditgebern und Darlehensgebern besser verwalten und...
ergänzende Zollanmeldung
Die "ergänzende Zollanmeldung" bezieht sich auf das zusätzliche elektronische Verfahren, das von Händlern und Importeuren genutzt wird, um zusätzliche Informationen über Warenlieferungen an die Zollbehörden zu übermitteln. Dieses Verfahren ermöglicht...
Nassi-Shneiderman-Diagramm
Title: Nassi-Shneiderman-Diagramm: Definition, Anwendung und Vorteile in der Softwareentwicklung Ein Nassi-Shneiderman-Diagramm, auch als Struktogramm bezeichnet, ist eine visuelle Darstellungstechnik zur Modellierung von Prozessen, Abläufen und Entscheidungsstrukturen in der Softwareentwicklung. Es bietet...
Beveridge-Plan
Der Beveridge-Plan, benannt nach dem britischen Ökonomen William Beveridge, ist ein zentraler Begriff im Bereich der Sozialpolitik und steht für ein umfassendes Konzept des Wohlfahrtsstaates. Dieses Konzept wurde erstmals in...