Compound Optionen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Compound Optionen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Compound Optionen, auch als Doppelt-Optionen bekannt, sind derivative Instrumente, die aus einer Kombination von zwei Optionen bestehen.
Im Wesentlichen handelt es sich um eine Option, die das Recht gibt, in der Zukunft eine andere Option auszuüben. Diese zweite Option kann entweder eine Call- oder eine Put-Option sein und wird innerhalb eines definierten Zeitrahmens ausgeübt. Compound Optionen werden häufig für hochriskante, komplexe Investitionen genutzt, die aufgrund ihrer hohen Volatilität und Unsicherheit traditionelle Anlageformen übersteigen. Compound Optionen ermöglichen es Investoren, ihr Risikoniveau zu kontrollieren, während sie gleichzeitig von enormen Gewinnchancen profitieren. Diese Art von Optionen kann auf verschiedene Arten genutzt werden, um Investoren eine Vielzahl von Vorteilen zu bieten. Beispielsweise können sie als Absicherung gegen mögliche Verluste genutzt werden, die durch andere Arten von Optionen verursacht werden können. Auf diese Weise können Investoren ihr Risiko mindern, während sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, von einem Kursanstieg zu profitieren. Die Hauptmerkmale von Compound Optionen sind die Optionen A und B, mit A als der ersten Option, die das Recht gibt, später auf Option B zu setzen. Es gibt vier mögliche Kombinationen von Long- und Short-Positionen in Compound Optionen - Long Call und Long Put, Short Call und Long Put, Long Call und Short Put und Short Call und Short Put - von denen jede eine andere Strategie darstellt. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Compound Optionen ist ihr Theta-Wert, der die Veränderung des Optionenpreises im Verhältnis zur Zeit darstellt. Je höher der Theta-Wert, desto schneller verliert die Option an Wert, was insbesondere dann von Bedeutung ist, wenn der Basiswert nicht in dem Maße steigt, wie der Markt zuvor erwartet hatte. Insgesamt bieten Compound Optionen eine einzigartige Möglichkeit für Investoren, ihr Risiko zu kontrollieren und ihre Gewinne zu maximieren. Wenn Sie beabsichtigen, in dieser Art von Instrumenten zu investieren, ist es jedoch wichtig, eine gründliche Kenntnis ihrer Eigenschaften und Anwendungen zu erlangen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.Einstoffsammlung
Einstoffsammlung ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Finanzwesen, der sich auf die Zusammenstellung eines Portfolios von Einzelinvestments bezieht. Diese Investment-Strategie ermöglicht es Anlegern, ihre Risiken zu diversifizieren und potenzielle Renditen...
VSAM
VSAM steht für "Virtual Storage Access Method" und ist eine Hochleistungsdatenbank, die von IBM entwickelt wurde. Diese Datenbanktechnologie wird in Mainframe-Umgebungen eingesetzt und bietet effiziente Verwaltung und den Zugriff auf...
Carriage and Insurance Paid to
Definition of "Carriage and Insurance Paid to" (CPT) in German: "Carriage and Insurance Paid to" (dt. "Fracht und Versicherung bezahlt bis zum") ist eine Klausel, die im internationalen Handel häufig Verwendung...
Transferausgaben
Transferausgaben sind eine Art von öffentlichen Ausgaben, die sich auf den Geldtransfer von einer Regierungseinheit auf eine andere beziehen. Diese Ausgaben dienen dazu, finanzielle Ressourcen zwischen verschiedenen Bereichen des öffentlichen...
intensives Wachstum
Intensives Wachstum bezieht sich in der Finanzwelt auf eine Situation, in der ein Unternehmen in kurzer Zeit einen bemerkenswerten Anstieg seiner Geschäftstätigkeit und finanziellen Ergebnisse verzeichnet. Diese Phase des starken...
Leontief-Modelle
Leontief-Modelle, auch als Input-Output-Modelle bekannt, sind eine Art ökonomischer Analyse, die quantitative Beziehungen zwischen verschiedenen Sektoren einer Volkswirtschaft darstellt. Sie wurden von dem bekannten russisch-amerikanischen Ökonomen Wassily Leontief entwickelt und...
Multinational Corporation (MNC)
Multinational Corporation (MNC) - Definition in Professional German: Die Multinational Corporation (MNC), auch als multinationales Unternehmen oder transnationales Unternehmen bekannt, ist eine Unternehmung, die in mehreren Ländern tätig ist und somit...
COICOP
COICOP steht für "Classification of Individual Consumption According to Purpose" und ist eine internationale Systematik zur Klassifizierung von Verbrauchsausgaben. Das COICOP-System wurde von der Vereinten Nationen (UN) entwickelt und dient...
Aussetzung
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Aussetzung" auf die vorübergehende Einstellung oder Stilllegung des Handels mit einem bestimmten Wertpapier an einer Börse oder einem anderen Handelsplatz. Diese Maßnahme wird...
Begründungszwang
"Begründungszwang" ist ein juristisches Konzept, das in den deutschen Kapitalmärkten Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Verpflichtung von Finanzunternehmen und Wertpapierhändlern, eine angemessene Begründung für ihre Anlageentscheidungen zu liefern....