Corporate Image Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Corporate Image für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Corporate Image (Image des Unternehmens) bezieht sich auf das perzeptive Bild, das die Öffentlichkeit, Stakeholder und Investoren von einem Unternehmen haben.
Dieses Konzept stellt das Gesamtbild dar, das durch die Eigenschaften, Aktionen und Kommunikation eines Unternehmens geschaffen wird. Das Corporate Image ist von entscheidender Bedeutung, da es das Vertrauen in das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen beeinflusst und somit Auswirkungen auf den Geschäftserfolg sowie den Markenwert hat. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem externen und dem internen Corporate Image. Das externe Corporate Image bezieht sich auf die Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit, einschließlich der Kunden, Lieferanten, Aktionäre und der Medien. Es umfasst die Bekanntheit und den Ruf des Unternehmens, die Qualität der Produkte und Dienstleistungen, das Vertrauen in die Unternehmensführung, die Corporate Social Responsibility (CSR)-Maßnahmen und die Kommunikation des Unternehmens mit der Öffentlichkeit. Das interne Corporate Image hingegen bezieht sich auf die Wahrnehmung der Mitarbeiter und des Managements des Unternehmens, einschließlich der Arbeitsbedingungen, des Teamgeists, der Führungskompetenz und des Unternehmenswerts. Ein positives Corporate Image kann eine Reihe von Vorteilen für ein Unternehmen bieten. Es kann die Kundenloyalität und Kundenzufriedenheit steigern, indem es Vertrauen in die Marke und ihre Versprechen schafft. Es kann die Mitarbeitermotivation verbessern und zur Gewinnung und Bindung hochqualifizierter Fachkräfte beitragen. Darüber hinaus kann ein gutes Image das Interesse von Investoren wecken und den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten erleichtern. Um ein positives Corporate Image aufzubauen und zu pflegen, ist eine strategische Kommunikation von großer Bedeutung. Unternehmen sollten klare Botschaften und Markenwerte kommunizieren, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen. Dies kann durch eine kohärente Markenkommunikation in verschiedenen Kanälen, wie beispielsweise einer gut gestalteten Unternehmenswebsite, einer aktiven Präsenz in den sozialen Medien und einer gezielten Medienarbeit, erreicht werden. Darüber hinaus ist es wichtig, Mitarbeiter einzubeziehen und Verantwortungsbewusstsein durch CSR-Maßnahmen zu demonstrieren. Insgesamt ist das Corporate Image ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens in den Kapitalmärkten. Es beeinflusst das Vertrauen von Investoren, die Kaufentscheidungen der Kunden und die Bindung von Mitarbeitern. Durch eine gezielte Imagepflege können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und ihren langfristigen Erfolg sichern.Multitasking
In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Finanzwelt ist Multitasking ein unverzichtbares Werkzeug für Anleger auf den Kapitalmärkten. Mit der Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, können Investoren effizienter arbeiten und...
Kapitaldeckungsverfahren
Kapitaldeckungsverfahren ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Methode zur Bereitstellung von Alterssicherungsleistungen zu beschreiben. Es handelt sich um ein Finanzierungsverfahren, bei dem die Beiträge der...
Konjunkturprogramm
Konjunkturprogramm bezeichnet ein umfassendes Maßnahmenpaket, das von Regierungen oder Zentralbanken entwickelt wird, um die wirtschaftliche Aktivität anzukurbeln und auf eine positive Konjunktur abzuzielen. Es wird üblicherweise in Zeiten wirtschaftlicher Abschwünge...
Führungszeugnis
Führungszeugnis, ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, ist ein Dokument, das Informationen über die strafrechtliche Vergangenheit einer Person enthält. Es wird oft von Arbeitgebern und Behörden angefordert, um die Zuverlässigkeit...
Unternehmensphilosophie
Unternehmensphilosophie beschreibt das grundlegende Wertesystem und die strategischen Grundsätze eines Unternehmens. Es umfasst die Vision, Mission und die langfristigen Ziele, die das Unternehmen anstrebt. Die Unternehmensphilosophie dient als Wegweiser und...
Kassakurs
Kassakurs - Definition, Erklärung und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Begriff "Kassakurs" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den aktuellen oder tatsächlichen Preis eines Finanzinstruments, der unmittelbar zum Zeitpunkt des...
Submission
Definition: Submission (Einreichung) Eine Einreichung bezieht sich im Kapitalmarktumfeld auf den Prozess des Vorlegens oder Übermittelns von Unterlagen oder Anträgen an eine regulierende Behörde, eine Börse oder einen anderen institutionellen Gremium,...
freie Berufe
Definition: "Freie Berufe" is a German term that refers to a specific group of professions, which are recognized and protected by German law. It encompasses occupations that involve the provision of...
Hermes-Bürgschaft
Definition of "Hermes-Bürgschaft": Eine Hermes-Bürgschaft ist eine spezielle Form der Exportkreditgarantien, die von der deutschen Bundesregierung angeboten wird, um deutsche Exporteure bei der Absicherung ihrer Exportgeschäfte zu unterstützen. Diese Garantie dient...
Risikoaufklärung
Risikoaufklärung ist ein entscheidender Aspekt für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess der umfassenden Aufklärung potenzieller Anleger über die inhärenten Risiken, die mit bestimmten Anlageformen verbunden...