Eulerpool Premium

Coworking Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Coworking für Deutschland.

Coworking Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Coworking

Coworking beschreibt ein jüngeres Konzept im Bereich der Arbeitsumgebungen, bei dem mehrere Fachleute, unabhängig von ihrer Branche oder ihrer Beschäftigung, in einem gemeinsamen physischen Raum arbeiten.

Diese Räume können von Unternehmen, Einzelpersonen oder spezialisierten Coworking-Anbietern betrieben werden. Der Ansatz ist darauf ausgerichtet, eine flexiblere und kooperative Umgebung zu schaffen, die es den Nutzern ermöglicht, voneinander zu lernen, Kontakte zu knüpfen und Synergien zu schaffen. Coworking hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Option für Selbstständige, Start-ups und sogar etablierte Unternehmen entwickelt. Es bietet Vorteile wie kostengünstige Arbeitsmöglichkeiten, Zugang zu hochwertiger Infrastruktur und die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten. Ein Coworking-Raum ist in der Regel mit moderner Bürotechnologie, wie Highspeed-Internet, Druckern und Kopierern, ausgestattet. Darüber hinaus steht den Nutzern oft eine Reihe von Gemeinschaftseinrichtungen zur Verfügung, darunter Besprechungsräume, Lounges, Cafeterias und manchmal sogar Fitnessstudios. Diese zusätzlichen Einrichtungen sollen die Arbeitsatmosphäre verbessern und den Nutzern ein angenehmes Arbeitsumfeld bieten. Der Hauptvorteil von Coworking liegt in zwei wesentlichen Aspekten: Gemeinschaft und Flexibilität. Viele Menschen bevorzugen Coworking-Räume aufgrund der Möglichkeit, mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten, Ideen auszutauschen und möglicherweise Projektchancen zu entdecken. Darüber hinaus bietet Coworking eine flexible Arbeitsumgebung, ohne langfristige Verpflichtungen oder hohe Mietkosten. Im Bereich des Kapitalmarktes finden sich auch spezialisierte Coworking-Räume, die auf Start-up-Unternehmen oder Investoren ausgerichtet sind. Diese Räume können spezielle Veranstaltungen, Mentoring-Programme oder Zugang zu Investment-Netzwerken bieten. Durch die Zusammenarbeit in einem Coworking-Raum können Investoren ihre Netzwerke erweitern, Wissen teilen und von den Erfahrungen anderer profitieren. Insgesamt bietet Coworking eine moderne und dynamische Arbeitsumgebung, die den Bedürfnissen des heutigen Kapitalmarktes entspricht. Es ist ein Ort, an dem Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammenkommen, um voneinander zu lernen, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und erfolgreich zu sein.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Standardklausel

"Standardklausel" ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine vordefinierte Vertragsklausel bezieht, die in verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen oder Geldmarktprodukten verwendet wird. Diese Klausel dient dazu, die rechtlichen...

soziale Dimension der EU

Die soziale Dimension der EU bezieht sich auf die politischen und rechtlichen Maßnahmen, die zur Förderung des sozialen Wohlergehens und der sozialen Rechte aller Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union...

Risikotheorie

Die Risikotheorie ist eine theoretische Rahmenarbeit, die es ermöglicht, Risiken in den verschiedensten Bereichen, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zu verstehen und zu bewerten. Sie ist von entscheidender...

Association of European Transmission System Operaters

Die Vereinigung der Europäischen Übertragungsnetzbetreiber (englisch: Association of European Transmission System Operators, kurz: ENTSO-E) ist eine unabhängige Organisation, die aus den Betreibern von Übertragungsnetzwerken in Europa besteht. Ihre Hauptaufgabe besteht...

computergestützte Datenerhebung

Die computergestützte Datenerhebung ist ein integraler Bestandteil der modernen Finanzanalyse und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Kapitalmärkten. Sie bezeichnet den Prozess der automatisierten Erfassung und Aufbereitung von...

Prämienübertrag

Prämienübertrag ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Übertragung eines Prämienkapitals oder einer Versicherungssumme bezieht. Diese Art des Transfers tritt häufig im Zusammenhang...

Sparfunktion

Die Sparfunktion ist ein wichtiger Bestandteil der makroökonomischen Analyse und bezieht sich auf den Anteil des Einkommens, der nicht für den Konsum ausgegeben wird, sondern stattdessen gespart wird. Sie ist...

Dreimeilenzone

Die Dreimeilenzone ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapiermärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien. Es handelt sich um eine metaphorische Referenz, die die Signifikanz einer bestimmten Preisschwelle hervorhebt. Im Wesentlichen...

Entlehnung

Definition der "Entlehnung" Die "Entlehnung" ist ein wesentliches Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Praxis des Leihens oder Ausleihens von Kapital, Vermögenswerten oder Wertpapieren zwischen verschiedenen Marktteilnehmern....

Stromgrundversorgung

Stromgrundversorgung beschreibt den Prozess der Bereitstellung von elektrischer Energie an Endverbraucher durch ein Netzwerk von Stromleitungen. In Deutschland wird die Stromgrundversorgung von sogenannten Grundversorgern gewährleistet, die über ein flächendeckendes Leitungsnetz...