Eulerpool Premium

Defined Benefit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Defined Benefit für Deutschland.

Defined Benefit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Defined Benefit

Definierte Leistung Die definierte Leistung ist ein Konzept im Bereich der betrieblichen Altersversorgung, das Unternehmen einsetzen, um ihren Mitarbeitern eine feste Einkommensquelle im Ruhestand zu bieten.

Im Rahmen dieses Systems wird die Rentenhöhe vorab festgelegt und ist unabhängig von den Renditen des Kapitalmarkts. Die Berechnung der definierten Leistung basiert in der Regel auf Faktoren wie dem Gehalt, der Beschäftigungsdauer und dem Renteneintrittsalter des Arbeitnehmers. Da die definierte Leistung ein wichtiger Aspekt der Altersversorgung ist, sollten Anleger, insbesondere solche, die in Unternehmen investieren, die dieses System anbieten, verstehen, wie es funktioniert und welche Auswirkungen es auf die finanzielle Situation des Unternehmens haben kann. Einer der Hauptvorteile eines definierten Leistungssystems für Arbeitnehmer besteht darin, dass sie eine klare Vorstellung davon haben, welche Rentenzahlungen sie im Ruhestand erwarten können. Dies ermöglicht es ihnen, besser zu planen und ihre finanzielle Zukunft zu gestalten. Für Arbeitgeber kann die Bereitstellung eines definierten Leistungssystems jedoch auch mit Risiken verbunden sein, insbesondere wenn die Renditen am Kapitalmarkt niedriger sind als erwartet oder wenn die Lebenserwartung der Rentner steigt, was zu höheren Pensionsverpflichtungen führen kann. Oft setzen Unternehmen in Kombination mit der definierten Leistung auch einen Teil des Arbeitnehmergehalts für eine gewisse Zeit fest, um die Rentenbeiträge zu finanzieren. Dieses System wird als Arbeitgeber-Sponsor-Rente bezeichnet. Insgesamt bleibt die definierte Leistung eine bedeutende Form der Altersversorgung, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen betrifft. Eine fundierte Kenntnis dieses Systems ist für Anleger unerlässlich, um die finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit von Unternehmen zu bewerten und ihre Anlageentscheidungen sinnvoll zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

organisatorische Effizienz

Organisatorische Effizienz ist ein wesentlicher Aspekt der Kapitalmarktinvestitionen, der die Fähigkeit eines Unternehmens beschreibt, seine internen Prozesse und Ressourcen effektiv einzusetzen, um maximale Produktivität und rentable Ergebnisse zu erzielen. Es...

Leistungscontrolling

Leistungscontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsmanagements, der darauf abzielt, die Leistung und Rentabilität von Anlageportfolios, Anlageinstrumenten oder Wertpapieren zu überwachen und zu steuern. Es ist ein Prozess, der von...

Einfuhrhändler

Einfuhrhändler ist ein Begriff aus dem internationalen Handel und bezieht sich auf ein Unternehmen, das in den Import von Waren spezialisiert ist. Insbesondere bezieht sich der Begriff auf Händler, die...

Arbeiterklasse

Arbeiterklasse ist ein Begriff, der sich auf die Gruppe der Lohnarbeiter oder Arbeitnehmer in der Gesellschaft bezieht. Dieser Terminus ist besonders eng mit der marxistischen Theorie und dem Konzept des...

partiarisches Darlehen

Definition: Ein "partiarisches Darlehen" ist eine besondere Form der Kapitalanlage, bei der der Kreditgeber am wirtschaftlichen Erfolg des Kreditnehmers in Form einer Gewinnbeteiligung teilnimmt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Darlehen, bei denen...

Corporate Image

Corporate Image (Image des Unternehmens) bezieht sich auf das perzeptive Bild, das die Öffentlichkeit, Stakeholder und Investoren von einem Unternehmen haben. Dieses Konzept stellt das Gesamtbild dar, das durch die...

Rangreihenverfahren

Das Rangreihenverfahren ist eine statistische Methode, die in der Finanzanalyse und der Bewertung von Investitionen Anwendung findet. Es ermöglicht Investoren, eine Rangfolge von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten auf Basis bestimmter...

Spediteur-Konnossement

Der Begriff "Spediteur-Konnossement" bezieht sich auf ein wichtiges Dokument im internationalen Handelsrecht, das im Zusammenhang mit dem Versand von Waren über Frachtspediteure verwendet wird. Es handelt sich um eine Quittung...

International Air Transport Association (IATA)

Internationale Luftverkehrsvereinigung (IATA) – Definition und Bedeutung Die Internationale Luftverkehrsvereinigung (IATA) ist eine führende Organisation, die weltweit den internationalen Flugverkehr reguliert und koordiniert. Mit Hauptsitz in Montreal, Kanada, wurde die IATA...

Leistungsrechnung

Leistungsrechnung, auch bekannt als Leistungsanalyse, ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens im Bereich der Kapitalmärkte. Diese wichtige Methode ermöglicht es Investoren, die Finanzleistung eines Unternehmens zu bewerten und zu analysieren....