Eulerpool Premium

Delkrederegeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delkrederegeschäft für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Delkrederegeschäft

Delkrederegeschäft bezeichnet eine Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Käufer, bei der der Verkäufer dem Käufer gegen eine Gebühr eine Art Kreditversicherung gewährt.

Diese Vereinbarung hat das Ziel, den Verkäufer vor Forderungsausfällen zu schützen, die aus Nichtzahlung oder Insolvenz des Käufers resultieren können. Das Delkrederegeschäft ist besonders in Handels- und Vertriebsbranchen weit verbreitet, wo das Risiko von Zahlungsausfällen aufgrund der Natur des Geschäfts höher ist. Ein Delkrederegeschäft kann in verschiedenen Formen auftreten und kann entweder von einem einzelnen Verkäufer oder von einem Kreditversicherungsunternehmen bereitgestellt werden. Bei dieser Vereinbarung erhebt der Verkäufer eine Gebühr, die normalerweise als Delkredereprovision bezeichnet wird, um das erhöhte Risiko abzudecken, das er eingeht, indem er dem Käufer einen Kredit gewährt. Die Höhe dieser Provision hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Bonität des Käufers und der Bedingungen des Delkrederegeschäfts. Das Delkrederegeschäft bietet dem Verkäufer einen Schutzmechanismus, sollte der Käufer nicht in der Lage sein, seine Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Im Falle eines Zahlungsausfalls kann der Verkäufer die versicherte Forderung beim Versicherer geltend machen und eine Entschädigung für den geschuldeten Betrag erhalten. Dieser Schutz kann das Risiko des Verkäufers mindern und ihm ermöglichen, mit größerem Vertrauen Geschäfte abzuschließen und seine Umsätze zu steigern. Das Delkrederegeschäft ist insbesondere für Unternehmen von großer Bedeutung, die international tätig sind oder Geschäfte mit Kunden in wirtschaftlich unsicheren Regionen oder Branchen tätigen. Es hilft ihnen, das Ausfallrisiko zu minimieren und gleichzeitig die Liquidität aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus erleichtert das Delkrederegeschäft den Handel, indem es das Vertrauen zwischen den Parteien stärkt und potenzielle Geschäftspartner anzieht. In Zusammenfassung ist das Delkrederegeschäft eine wichtige Vereinbarung, die Verkäufern hilft, sich vor Zahlungsausfällen zu schützen und ihre Geschäfte effektiver abzuwickeln. Diese Kreditversicherungsfunktion bietet Sicherheit und Risikominimierung für Unternehmen in verschiedenen Branchen und unterstützt das Wachstum und die Stabilität des globalen Handels.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

fundamentale Transformation

Titel: Die fundamentale Transformation in den Kapitalmärkten: Definition und Bedeutung für Anleger Einleitung: Die fundamentale Transformation ist ein Begriff, der sich auf tiefgreifende Veränderungen in den Kapitalmärkten bezieht, die einen erheblichen Einfluss...

Nationalitätsprinzip

Nationalitätsprinzip ist ein Begriff aus dem Bereich der globalen Steuerpolitik und bezieht sich auf das Prinzip, nach dem ein Staat das Recht hat, Steuern von seinen Bürgern oder von Unternehmen...

Parlamentsvorbehalt

Der Parlamentsvorbehalt ist ein bedeutendes Prinzip, das in der Gesetzgebung und dem politischen System in Deutschland eingebettet ist. Es besagt, dass staatliche Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf den Einsatz von...

Behinderungsmissbrauch

Behinderungsmissbrauch, auch bekannt als Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung, ist ein Begriff, der im Bereich des Kartellrechts verwendet wird, um eine wettbewerbswidrige Praxis zu beschreiben, bei der ein dominantes Unternehmen seine...

Privatbankier

Der Begriff "Privatbankier" beschreibt eine angesehene und erfahrene Person oder ein Unternehmen, das individuelle Finanzdienstleistungen und Anlageberatung für vermögende Kunden anbietet. Als erfahrener Experte im Bereich des Kapitalmarktes bietet ein...

erneuerbare Energieträger

"Erneuerbare Energieträger" ist ein Fachbegriff, der in den Kapitalmärkten oft verwendet wird, um auf erneuerbare Energiequellen zu verweisen. Diese Energieträger sind natürliche Ressourcen, die kontinuierlich und nachhaltig zur Energieerzeugung genutzt...

Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr

Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr (Dangerous Goods in Inland Waterway Transportation) Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr, auch bekannt als gefährliche Stoffe oder Gefahrgut, beziehen sich auf Materialien oder Substanzen, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr...

Gläubigerverzug

Definition: Der Begriff "Gläubigerverzug" bezieht sich auf eine Situation, in der ein Schuldner seine Zahlungsverpflichtungen rechtzeitig erfüllt hat, der Gläubiger jedoch die empfangene Leistung nicht akzeptiert oder Rücknahme verweigert. Im deutschen...

Restposten der Zahlungsbilanz

Der Begriff "Restposten der Zahlungsbilanz" bezieht sich auf das Phänomen, bei dem Ungleichgewichte in einer Volkswirtschaft durch die Aufnahme von Krediten oder den Verkauf von Vermögenswerten ausgeglichen werden. Diese Ungleichgewichte...

Körperschaftsteuer-Richtlinien (KStR)

Körperschaftsteuer-Richtlinien (KStR), auf Englisch bekannt als Corporate Tax Guidelines, sind eine Sammlung von Richtlinien, die vom Bundesministerium der Finanzen in Deutschland herausgegeben wurden. Diese Richtlinien dienen als Leitfaden für die...