Devisen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Devisen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Devisen sind ausländische Währungen und können als Zahlungsmittel zwischen Ländern verwendet werden.
Der Handel mit Devisen ist auf der ganzen Welt eine wichtige Aktivität und wird als Forex oder FX bezeichnet. Forex ist der größte und am meisten liquide Markt der Welt, mit einem täglichen Handelsvolumen von rund $5 Billionen. Der Devisenmarkt ist ein OTC-Markt (Over-the-Counter), was bedeutet, dass die Transaktionen direkt zwischen Händlern oder direkt zwischen Händlern und Kunden durchgeführt werden, ohne dass eine Börse oder eine zentrale Clearingstelle dazwischen geschaltet wird. Der Wechselkurs ist der Preis einer Währung in Bezug auf eine andere Währung. Dieser Preis wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Devisenmarkt bestimmt. Wenn eine Währung an Wert gewinnt, steigt ihr Wechselkurs im Verhältnis zu einer anderen Währung. Umgekehrt fällt der Wechselkurs, wenn eine Währung an Wert verliert. Devisenhändler können von den Schwankungen der Wechselkurse profitieren, indem sie Währungen kaufen und verkaufen, um Gewinne zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Devisentransaktionen, wie z. B. Spot-Transaktionen, Forward-Transaktionen, Swaps und Optionen. Spot-Transaktionen sind der Kauf oder Verkauf von Währungen zum aktuellen Marktpreis. Bei einer Forward-Transaktion erfolgt der Kauf oder Verkauf von Währungen zu einem festgelegten Preis und zu einem späteren Zeitpunkt. Ein Währungs-Swap ist ein Tausch von Währungen zu einem bestimmten Zeitpunkt und mit der Verpflichtung, diese zu einem späteren Zeitpunkt zurückzutauschen. Optionen ermöglichen es dem Käufer, das Recht, aber nicht die Verpflichtung, eine Währung zu einem bestimmten Preis und zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen, zu erwerben. Die Devisenmärkte sind ein wichtiger Bestandteil des globalen Finanzsystems und bieten Händlern und Anlegern eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Gewinne zu erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Handel mit Devisen auch mit Risiken verbunden ist und eine gründliche Analyse und Risikomanagement erforderlich ist, um erfolgreich zu sein.Vermietungsrecht
Vermietungsrecht ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem deutschen Mietrecht verwendet wird und die Rechte und Pflichten des Vermieters und Mieters beschreibt. Es handelt sich um ein Kernkonzept, das...
Sortenrechnung
Definitionen von „Sortenrechnung“ erläutern in der Regel die Verwaltung und Umrechnung von Devisen in einer bestimmten Währung. Dieser Begriff ist eng mit dem internationalen Devisenhandel verbunden und bezieht sich speziell...
Abschreibungswagniskonto
Abschreibungswagniskonto ist ein Begriff, der in der Buchhaltung und im Rechnungswesen verwendet wird und speziell mit der Bewertung und Verbuchung von Abschreibungen in Verbindung steht. Es bezieht sich auf ein...
Stichprobenprüfung
Stichprobenprüfung, auch bekannt als Stichprobenkontrolle, ist ein wichtiges Verfahren zur Überprüfung der Genauigkeit und Rechtmäßigkeit von Finanzinformationen und -berichten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Anwendung...
normative Betriebswirtschaftslehre
Normative Betriebswirtschaftslehre ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzmärkte und bezieht sich auf den Bereich der betriebswirtschaftlichen Theorie, der sich mit den Normen und Werten des Unternehmensverhaltens befasst....
Europäische Genossenschaft
Europäische Genossenschaft, allgemein als "SCE" abgekürzt, ist eine spezifische Rechtsform einer Genossenschaft, die in der Europäischen Union (EU) anerkannt ist. Das Konzept der Europäischen Genossenschaft wurde eingeführt, um die grenzüberschreitende...
Comprehensive Economic and Trade Agreement
Das Umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (Comprehensive Economic and Trade Agreement, CETA) ist ein bahnbrechendes internationales Abkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada. Es zielt darauf ab, den Handel und die...
Auftragsstimmrecht
Das Auftragsstimmrecht oder auch Delegationsstimmrecht ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Corporate Governance, das es einem Aktionär ermöglicht, sein Stimmrecht auf andere Aktionäre oder Dritte zu übertragen. Diese Delegation...
Fertigungszuschlag
Fertigungszuschlag ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere im Bereich der Kostenrechnung und der Bestimmung des Verkaufspreises von Produkten. Er bezieht sich auf einen Aufschlag auf die Herstellungskosten...
Finanzierungsbilanz
Die Finanzierungsbilanz ist eine wichtige Komponente der Unternehmensbilanz und gibt Auskunft über die Finanzierungssituation eines Unternehmens. Sie stellt das Verhältnis zwischen Eigenkapital und Fremdkapital dar und gibt Aufschluss über die...