Digital Customer Journey Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Digital Customer Journey für Deutschland.
Die digitale Kundenreise ist ein Begriff, der den Prozess beschreibt, den ein potenzieller Kunde von seinem ersten Kontakt mit einem Unternehmen bis zum Abschluss eines Geschäfts durchläuft.
In der heutigen digitalen Welt hat sich die Art und Weise, wie Kunden mit Unternehmen interagieren, dramatisch verändert. Die digitale Kundenreise umfasst alle digitalen Kanäle und Touchpoints, die ein Kunde während seiner Kaufentscheidung nutzt. Um ein tieferes Verständnis für die digitale Kundenreise zu erlangen, ist es wichtig, die verschiedenen Phasen dieser Reise zu betrachten. Die erste Phase ist die Bewusstseinsphase, in der potenzielle Kunden Informationen über ein Unternehmen, seine Produkte oder Dienstleistungen suchen. Hier sind Suchmaschinen, soziale Medien und andere Marketingkanäle von großer Bedeutung, um potenzielle Kunden anzuziehen und auf das Unternehmen aufmerksam zu machen. Nach der Bewusstseinsphase folgt die Überlegungsphase, in der potenzielle Kunden verschiedene Alternativen bewerten und vergleichen. Dies kann durch die Analyse von Online-Bewertungen, Produktvergleichen oder dem Austausch mit anderen Kunden geschehen. Sobald potenzielle Kunden ihre Entscheidung getroffen haben, folgt die Kaufphase. Hier nutzen Kunden digitale Kanäle, um das Produkt oder die Dienstleistung zu erwerben. Dies kann über Online-Shops, mobile Apps oder andere digitale Plattformen geschehen. Die letzte Phase der digitalen Kundenreise ist die Bindungsphase, in der Unternehmen den Kontakt zu ihren Kunden aufrechterhalten und eine langfristige Beziehung aufbauen. Dies kann durch personalisierte Angebote, maßgeschneiderten Content oder exzellenten Kundenservice erreicht werden. Die digitale Kundenreise ermöglicht es Unternehmen, potenzielle Kunden während des gesamten Entscheidungsprozesses zu begleiten und ihre Marketingstrategien entsprechend anzupassen. Durch die Analysen der verschiedenen Datenpunkte entlang der digitalen Kundenreise können Unternehmen relevante und zielgerichtete Inhalte liefern und somit ihre Conversion-Raten und den Umsatz steigern. Eulerpool.com ist führend im Bereich Equity Research und Finanznachrichten und bietet eine umfassende Plattform für Investoren im Kapitalmarkt. In unserem glossar/lexikon werden wichtige Begriffe wie die digitale Kundenreise erklärt und Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu machen. Unser Ziel ist es, unseren Lesern die bestmöglichen Informationen zur Verfügung zu stellen und ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.Entscheidungsparameter
Entscheidungsparameter ist ein entscheidender Begriff in der Finanzwelt, der bei der Bewertung und Analyse von Investitionsmöglichkeiten eine wichtige Rolle spielt. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die verschiedenen Faktoren und Kriterien,...
symbolische Programmierung
"Symbolische Programmierung" beschreibt eine Methode des Programmierens, bei der symbolische Ausdrücke verwendet werden, um Codes zu erstellen und Probleme zu lösen. Diese Methode basiert auf der Manipulation von Symbolen und...
Familienkrankenhilfe
Familienkrankenhilfe ist ein spezieller Gesundheits- und Sozialdienst, der in Deutschland angeboten wird. Es handelt sich um eine wichtige Unterstützung für Familien, wenn ein oder mehrere Mitglieder aufgrund von Krankheit oder...
Rechtsökonomik
Rechtsökonomik ist ein interdisziplinärer Bereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen in wirtschaftlichen Zusammenhängen befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus der Rechtswissenschaft und der Volkswirtschaftslehre, um das...
Größenkostenersparnisse
Größenkostenersparnisse beschreiben die finanziellen Vorteile, die ein Unternehmen durch Skaleneffekte erzielt. Diese Effekte treten auf, wenn ein Unternehmen größere Produktionsmengen erreicht, was zu niedrigeren Stückkosten führt. Größenkostenersparnisse sind ein zentrales...
Country of Origin
Land des Ursprungs (Country of Origin) bezeichnet das Ursprungsland eines Produkts oder einer Dienstleistung. In Bezug auf Investitionen ist das Land des Ursprungs ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von...
Fertigteile
"Fertigteile" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Es bezieht sich auf Fertigungsunternehmen, die vorgefertigte Produkte herstellen und vermarkten. Diese Produkte können sowohl...
Basisrisiko
Basisrisiko ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, das aus Preisänderungen in Bezug auf zwei verwandte, aber unterschiedliche Wertpapiere oder Instrumente entsteht. Es tritt...
Auslandszahlungsverkehr
Auslandszahlungsverkehr ist ein bedeutendes Konzept im Bereich des internationalen Kapitalmarkts und bezieht sich auf den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Diese Art des Zahlungsverkehrs umfasst alle Transaktionen, die zwischen verschiedenen Ländern und Regionen...
Akkordreife
Akkordreife steht im Finanzbereich für eine spezifische Stufe der Projektdurchführung, bei der ein Unternehmen oder Anleger die notwendigen Bedingungen erfüllt hat, um in den Akkord überzugehen. In dieser Phase haben...