ICSID Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ICSID für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
ICSID steht für das Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (International Centre for Settlement of Investment Disputes).
Das ICSID ist eine autonome Einrichtung innerhalb der Weltbankgruppe, die 1966 gegründet wurde, um eine rechtsförmige Schlichtung bei Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Investoren zu ermöglichen. Das Hauptziel von ICSID besteht darin, eine transparente, neutrale und effiziente Schlichtungsplattform bereitzustellen, um Streitigkeiten im Zusammenhang mit Investitionen zwischen Staaten und Investoren beizulegen. Das ICSID fungiert als internationale, unparteiische Schiedsstelle und verfolgt das Ziel, Konflikte durch eine rechtsförmige Schlichtung beizulegen. Der Prozess der Schlichtung unter ICSID umfasst mehrere Schritte, darunter die Einreichung einer Anklageschrift, die Benennung eines Schiedsgerichts, die Durchführung von Anhörungen und die Erteilung eines Schiedsspruchs. Die Entscheidungen des Schiedsgerichts sind verbindlich und können von öffentlichen Gerichten nicht angefochten werden. ICSID hat eine bedeutende Rolle bei der Förderung der internationalen Investitionen und bei der Sicherstellung eines gerechten und stabilen Geschäftsumfelds in den Kapitalmärkten. Es bietet ein transparentes und vorhersehbares Verfahren für Investoren und Staaten, um ihre Streitigkeiten beizulegen und schnelle Lösungen zu finden. Die Verwendung des ICSID-Mechanismus bietet mehrere Vorteile für Investoren. Erstens gewährleistet es einen hohen Grad an Unparteilichkeit und Neutralität durch die Bereitstellung eines unabhängigen Schiedsgerichts. Zweitens ermöglicht es den Investoren, ihre Ansprüche vor einem neutralen internationalen Gremium geltend zu machen, anstatt sich auf das Rechtssystem des Gastlandes zu verlassen. Drittens garantiert es die Vollstreckung von Schiedssprüchen in über 160 Vertragsstaaten des ICSID-Übereinkommens, was Investoren Sicherheit und Vertrauen gibt. Insgesamt fungiert das ICSID als wichtiges Instrument, um Investoren und Staaten bei der Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zu unterstützen und gleichzeitig die Integrität und Stabilität des internationalen Kapitalmarkts zu gewährleisten. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Schaffung eines transparenten und gerechten Geschäftsumfelds für alle Beteiligten.Ladeschein
Der Begriff "Ladeschein" bezieht sich auf ein Dokument, das im Handel, insbesondere im Schifffahrts- und Logistiksektor, verwendet wird. Ein Ladeschein fungiert als rechtliches Instrument, um den Empfang von Waren zu...
Regionalwissenschaft
Regionalwissenschaft ist eine interdisziplinäre Forschungsdisziplin, die sich mit der Analyse und dem Verständnis verschiedener regionaler Aspekte befasst. Sie beschäftigt sich mit einer breiten Palette von Themen, darunter Wirtschaft, Politik, Kultur,...
Prokuraindossament
Prokuraindossament ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren. Es bezieht sich auf einen speziellen Vorgang, bei dem die Übertragung einer Prokura von einer Person...
Kfz-Besteuerung
Die Kfz-Besteuerung bezieht sich auf das System der Besteuerung von Kraftfahrzeugen in Deutschland. Diese Besteuerung basiert auf verschiedenen Faktoren, einschließlich der Art des Fahrzeugs, des Hubraums, der CO2-Emissionen und des...
Gewässerschutzbeauftragter
Der Gewässerschutzbeauftragter ist eine entscheidende Position im Bereich des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit. In Deutschland wurde diese Rolle eingeführt, um den Schutz unserer wertvollen Gewässer zu gewährleisten. Der Gewässerschutzbeauftragte ist...
Leistungsschutzrechte
Leistungsschutzrechte sind ein wichtiger rechtlicher Aspekt im Bereich des geistigen Eigentums, insbesondere in den Bereichen Verlagswesen, Musikindustrie und Medienwirtschaft. Diese Rechte beziehen sich auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen der...
Fertigungshilfsstellen
Fertigungshilfsstellen sind integraler Bestandteil des Produktionsprozesses in Unternehmen. Als Unterstützungseinrichtungen fungieren Fertigungshilfsstellen als Verbindungsglied zwischen den Hauptproduktionsbereichen und anderen organisatorischen Abteilungen innerhalb einer Organisation. Sie dienen dazu, effiziente Abläufe sicherzustellen...
Anerkenntnisurteil
"Anerkenntnisurteil" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Zivilprozessrecht verwendet wird und sich auf ein spezielles Gerichtsurteil bezieht. Um genau zu sein, handelt es sich um ein Urteil, das aufgrund einer...
Mindestbedarf
Mindestbedarf ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um auf den minimalen Betrag oder die Mindestanforderungen an Kapital oder Sicherheiten hinzuweisen, die von den Regulierungsbehörden oder den Finanzinstituten...
finanzpolitische Stabilisierungsfunktion
Die finanzpolitische Stabilisierungsfunktion bezieht sich auf die Fähigkeit der Regierung, durch gezielte Maßnahmen die Wirtschaft zu stabilisieren und auf Schwankungen zu reagieren. Diese Funktion wird hauptsächlich durch eine aktive Haushalts-...