Dividende Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dividende für Deutschland.
Die Dividende ist eine Ausschüttung, die von einem Unternehmen an seine Aktionäre vorgenommen wird.
Sie entspricht einem Teil des Unternehmensgewinns und ist in der Regel eine jährliche Zahlung. Anleger, die in Aktien investieren, erhalten in der Regel eine Dividende, wenn das Unternehmen, in das sie investiert haben, Gewinne erzielt. Die Dividendenausschüttung wird vom Vorstand des Unternehmens beschlossen und den Aktionären zur Abstimmung vorgelegt. Die Höhe der Dividende hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Geschäftsergebnis des Unternehmens, den finanziellen Bedürfnissen des Unternehmens und der Verfügbarkeit von Bargeld. Die Höhe der Dividende wird als Dividendenrendite bezeichnet und ergibt sich aus der Dividende im Verhältnis zum Aktienkurs. Investoren suchen oft nach Unternehmen mit höheren Dividendenrenditen, da dies eine reale Rendite darstellt und die Investition in Aktien attraktiver macht. Auch wenn die Dividende oft als Zeichen dafür angesehen wird, dass ein Unternehmen finanziell erfolgreich ist, sollte sie nicht als alleiniges Kriterium für Investitionsentscheidungen herangezogen werden. Investoren sollten andere Faktoren wie das Wachstum des Unternehmens und seine Wettbewerbsfähigkeit berücksichtigen. Insgesamt ist die Dividende eine wichtige Möglichkeit für Investoren, Rendite aus ihren Investitionen in Aktien zu erzielen. Ein Unternehmen, das kontinuierlich Dividenden ausschüttet, kann ein guter Indikator für finanzielle Stabilität und langfristigen Erfolg sein.Gegenbuchung
Gegenbuchung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in der Buchhaltung und dem Rechnungswesen von großer Bedeutung ist. Als grundlegender Bestandteil des doppelten Buchungssystems ermöglicht die Gegenbuchung die Verbuchung von...
Sachenrecht
Sachenrecht ist ein Rechtsgebiet des deutschen Zivilrechts, das sich mit den Rechten an Sachen befasst. Es regelt das Verhältnis zwischen Personen und Sachen sowie das Recht an einer bestimmten Sache,...
Führungsrichtlinien
Führungsrichtlinien sind grundlegende Leitprinzipien, die von Unternehmen entwickelt werden, um einheitliche Standards für Führung und Entscheidungsfindung sicherzustellen. Diese Richtlinien dienen als Rahmen für das Verhalten der Führungskräfte, um die Unternehmensziele...
Marketing Consultant
Marketing Consultant Definition (Marketingberater) Als Marketing Consultant bezeichnet man einen Experten auf dem Gebiet des Marketings, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Marketingziele zu erreichen und ihre Marketingstrategien zu optimieren. Ein Marketing...
Technische Informatik
Technische Informatik ist ein Fachgebiet der Informatik, das sich mit der Verbindung von elektronischer Informationsverarbeitung und Hardwareentwicklung befasst. Es kombiniert die Grundlagen der Informatik mit den Prinzipien der Elektrotechnik und...
Pari-Emission
Nachfolgend finden Sie eine professionelle und hervorragende Definition des Begriffs "Pari-Emission" im Rahmen unseres weltweit besten und größten Glossars/Lexikons für Investoren in Kapitalmärkten. Mit Fokus auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...
Preisänderungsrücklage
Preisänderungsrücklage, also known as the "price change reserve" in English, is an essential concept in the field of finance and accounting, specifically pertaining to investments in capital markets. This term...
Agrarmarkt
Glossar für Kapitalmarktinvestoren – Definition von "Agrarmarkt": Der Agrarmarkt, auch bekannt als Landwirtschaftsmarkt, umfasst den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten wie Getreide, Ölsaaten, Vieh, Milchprodukten und anderen Rohstoffen, die in der landwirtschaftlichen...
Beleihungssatz
Der Beleihungssatz ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten und insbesondere im Bereich der Kreditvergabe und der Investition in Wertpapiere. Er bezieht sich auf den Prozentsatz des Marktwerts eines Vermögenswerts,...
DAX-Future
Der DAX-Future ist ein Finanzderivatekontrakt, der an der Eurex Derivatives Exchange gehandelt wird. Er basiert auf dem deutschen Leitindex, dem DAX (Deutscher Aktienindex), und ermöglicht es Anlegern, auf die zukünftige...