Eulerpool Premium

Einrede der Vorausklage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einrede der Vorausklage für Deutschland.

Einrede der Vorausklage Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Einrede der Vorausklage

Einrede der Vorausklage ist ein Rechtskonzept im deutschen Zivilrecht, das in Bezug auf Gläubigerforderungen im Insolvenzfall Anwendung findet.

Diese rechtliche Einrede gewährt bestimmten Gläubigern einen privilegierten Rang, wodurch sie vor anderen Gläubigern vorrangige Ansprüche geltend machen können. Die Einrede der Vorausklage ermöglicht es einem Gläubiger, eine persönliche Sicherheit oder ein Pfandrecht auf das Vermögen des Schuldners zu beanspruchen, um sich im Falle einer Insolvenz bevorzugt zu bedienen. Dadurch wird der Gläubiger in der Rangordnung der Insolvenzgläubiger bevorzugt und erhält vor anderen Gläubigern Zugriff auf das belastete Vermögen. Dieses Konzept dient dem Schutz von Kreditgebern, indem es ihnen ermöglicht, ihre Kreditrisiken zu mindern und sicherzustellen, dass sie im Falle eines Zahlungsausfalls des Schuldners ihre Forderungen durch die Verwertung des belasteten Vermögens befriedigen können. Im deutschen Insolvenzrecht sind bestimmte Gläubiger, wie beispielsweise Kreditinstitute, privilegiert und haben ein Vorrecht auf bestimmte Vermögensgegenstände. Die Einrede der Vorausklage muss in der Regel vorrangig im Grundbuch oder im Schuldnerverzeichnis eingetragen werden, um ihre Gültigkeit zu erlangen. Die Einhaltung dieser rechtlichen Voraussetzungen ist von entscheidender Bedeutung, um im Insolvenzfall erfolgreich das belastete Vermögen beanspruchen zu können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einrede der Vorausklage nicht uneingeschränkt gilt, sondern bestimmten rechtlichen Beschränkungen unterliegt. Insolvenzforderungen, die vor der Eintragung der Einrede entstanden sind, haben häufig Vorrang vor diesen privilegierten Ansprüchen. Insgesamt stellt die Einrede der Vorausklage daher ein wichtiges Instrument zur Absicherung von Gläubigern dar, um ihre Vorrechte und Ansprüche im Insolvenzfall durchzusetzen. Es ist ratsam, sich bei Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Einrede der Vorausklage an einen spezialisierten Rechtsanwalt zu wenden, um eine bestmögliche Beratung und Unterstützung zu erhalten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

SLA

SLA (Service-Level-Agreement) ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Dienstleister und seinem Kunden, die den erwarteten Servicelevel und die damit zusammenhängenden Pflichten und Verantwortlichkeiten beider Parteien festlegt. In der Welt der...

kaufmännische Dienste

Title: Kaufmännische Dienste: Definition, Bedeutung und Funktionen im Finanzwesen Introduction: Kaufmännische Dienste ist ein Begriff im Finanzwesen, der eine Vielzahl von administrativen und unterstützenden Dienstleistungen umfasst. Diese Services tragen wesentlich zur reibungslosen...

Versicherungsberater

Ein Versicherungsberater ist ein Berater im Bereich der Versicherungen, der unabhängig von Versicherungsunternehmen agiert und Kunden in allen Fragen rund um das Thema Versicherungen berät. Seine Aufgabe ist es, für...

Steuerzusatztarif

Der Steuerzusatztarif ist ein wichtiges Konzept im deutschen Steuersystem, das es ermöglicht, dass Steuerzahler mit höheren Einkommen einen höheren Steuersatz zahlen. In Deutschland basiert die Einkommensteuer auf einem progressiven Tarif,...

Selbstversicherung

Selbstversicherung ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine besondere Form der Versicherung, bei der eine Einzelperson oder ein Unternehmen das Risiko selbst übernimmt, anstatt eine...

Entlehnung

Definition der "Entlehnung" Die "Entlehnung" ist ein wesentliches Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Praxis des Leihens oder Ausleihens von Kapital, Vermögenswerten oder Wertpapieren zwischen verschiedenen Marktteilnehmern....

Surveyor

Der Begriff "Gutachter" bezieht sich im Finanzkontext auf einen Fachmann, der unabhängige Bewertungen von Immobilien, Anlagen oder anderen Vermögenswerten durchführt. Gutachter spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung des tatsächlichen...

Ehrenamt

"Ehrenamt" ist ein deutscher Begriff, der sich auf unbezahlte freiwillige Tätigkeiten bezieht, die von Einzelpersonen oder Gruppen in der Gesellschaft ausgeübt werden. Diese Aktivitäten werden von Menschen, die bereit sind,...

außerordentliche Abschreibungen

außerordentliche Abschreibungen – Definition und Bedeutung Außerordentliche Abschreibungen sind ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie beziehen sich auf ungewöhnliche oder außergewöhnliche Wertminderungen von Vermögenswerten in Unternehmen....

Auszahlung des Arbeitsentgelts

Auszahlung des Arbeitsentgelts ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um die Zahlung des Lohns oder Gehalts an Arbeitnehmer zu beschreiben. Es handelt sich um den Prozess, bei dem...