Eulerpool Premium

Ergebnisrealisation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ergebnisrealisation für Deutschland.

Ergebnisrealisation Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ergebnisrealisation

Ergebnisrealisation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielt.

Er bezieht sich auf den Prozess der Erfassung und Verbuchung finanzieller Ergebnisse durch ein Unternehmen. Die Ergebnisse können entweder Gewinne oder Verluste sein und werden erzielt, wenn eine Transaktion oder ein Ereignis abgeschlossen ist. Die Ergebnisrealisation ist von großer Bedeutung, da sie es einem Unternehmen ermöglicht, seine finanzielle Lage zu bewerten und den Erfolg oder Misserfolg seiner Geschäftstätigkeit zu messen. Dieser Prozess ist auch für Investoren von entscheidender Bedeutung, da er ihnen Informationen liefert, die zur Bewertung des Werts eines Unternehmens und seiner Aktien dienen können. Ergebnisrealisation wird in der Regel in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Rechnungswesens erfolgen. Diese Grundsätze werden von anerkannten Standardsetzern wie dem International Accounting Standards Board (IASB) oder dem Financial Accounting Standards Board (FASB) festgelegt. Die Einhaltung dieser Standards gewährleistet die Konsistenz und Vergleichbarkeit der finanziellen Informationen, die von Unternehmen veröffentlicht werden. Der Prozess der Ergebnisrealisation besteht aus mehreren Schritten. Zunächst wird festgestellt, ob ein Ereignis oder eine Transaktion als Einnahmequelle oder Ausgabequelle anzusehen ist. Anschließend wird der Zeitpunkt bestimmt, zu dem die Ergebnisrealisation stattfinden soll. Dies kann entweder zum Zeitpunkt des Verkaufs oder der Lieferung von Waren und Dienstleistungen oder zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen, der mit den anwendbaren Rechnungslegungsstandards übereinstimmt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisrealisation nicht unbedingt mit dem Zahlungseingang oder -ausgang zusammenhängt. Das bedeutet, dass ein Unternehmen möglicherweise Umsätze verbucht hat, für die es noch keine Zahlung erhalten hat, oder dass es möglicherweise Ausgaben verbucht hat, für die es noch nicht bezahlt hat. Ergebnisrealisation und Zahlungsvorgänge können zu unterschiedlichen Zeitpunkten auftreten. Die Ergebnisrealisation kann auch zu Verlusten führen, wenn eine Transaktion oder ein Ereignis zu einer Verminderung des Vermögens eines Unternehmens führt. Diese Verluste müssen ebenfalls erfasst und entsprechend verbucht werden, um ein genaues und vollständiges Bild der finanziellen Lage des Unternehmens zu erhalten. Zusammenfassend ist die Ergebnisrealisation ein wichtiger Prozess, der es Unternehmen ermöglicht, ihre finanziellen Ergebnisse zu erfassen und zu verbuchen. Dieser Prozess ist von entscheidender Bedeutung für Investoren, da er ihnen Informationen zur Bewertung eines Unternehmens und seiner Aktien liefert. Durch die Einhaltung der allgemein anerkannten Rechnungslegungsstandards gewährleistet die Ergebnisrealisation die Konsistenz und Vergleichbarkeit der finanziellen Informationen, die von Unternehmen veröffentlicht werden. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir Ihnen weiterführende Informationen zu diesem und vielen weiteren Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte an. Unsere umfangreiche Glossar- und Lexikon-Datenbank bietet erstklassige Informationen für Investoren und Finanzexperten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

wiederkehrende Leistung

Definition: Wiederkehrende Leistung Die wiederkehrende Leistung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um regelmäßige Zahlungen oder Leistungen zu beschreiben, die in einem bestimmten Zeitraum periodisch an Investoren gezahlt...

Rentenniveau

Rentenniveau is ein wichtiger Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere in Anleihen und Rentenpapiere, verwendet wird. Das Rentenniveau bezieht sich auf den relativen Ertrag oder die...

Alleinerziehende

Definition von "Alleinerziehende" für Investorinnen und Investoren Als Alleinerziehende werden Personen bezeichnet, die Kinder alleine und ohne Unterstützung eines Partners oder einer Partnerin erziehen. Dieser Begriff findet sowohl im Bereich...

statistische Variable

Statistische Variable: Die statistische Variable ist ein grundlegender Begriff in der statistischen Analyse und bildet die Grundlage für die Datenerhebung und -analyse in den Kapitalmärkten. Es handelt sich um eine messbare...

Onlineshopping

Onlineshopping bezeichnet den elektronischen Kauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet. In der heutigen digitalen Ära hat sich das Onlineshopping zu einer weit verbreiteten und beliebten Methode des Einkaufs...

technische Nutzungsdauer

Die "technische Nutzungsdauer" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Darlehen. Sie bezieht sich auf die geschätzte Zeitspanne, über...

Ursprungsstaat

Definition – Ursprungsstaat: Der Begriff "Ursprungsstaat" bezieht sich auf den juristischen und regulatorischen Begriff eines Landes, in dem ein Unternehmen oder eine Organisation ihren Hauptsitz hat oder als Ursprungsort angesehen wird....

Glattstellen

Glattstellen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den glatten Abschluss einer Finanztransaktion bezieht. Es bezeichnet den Akt des Verkaufs einer Position, um eine...

wertorientierte Steuerung

"Wertorientierte Steuerung" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Strategie zur Steuerung von Unternehmenswerten bezieht. In der Finanzwelt verfolgt eine wertorientierte Steuerung das Ziel, den finanziellen Erfolg eines Unternehmens...

COGECA

COGECA ist die Abkürzung für "Confédération Générale des Coopératives Agricoles de l'Union européenne" und bezieht sich auf den Europäischen Generalverband der Agrarwirtschaftlichen Genossenschaften. Dieser Verband spielt eine bedeutende Rolle in...