Eulerpool Premium

Erwartungstreue Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erwartungstreue für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Erwartungstreue

Erwartungstreue ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf das Konzept der treuen Abbildung der tatsächlichen finanziellen Leistung eines Unternehmens in seinen Abschlüssen.

Dieser Grundsatz bezeichnet die Verpflichtung eines Unternehmens, in seinen finanziellen Berichten faire und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen, die den tatsächlichen wirtschaftlichen Zustand und die finanzielle Leistung des Unternehmens widerspiegeln. Die Erwartungstreue ist ein grundlegendes Prinzip, das von Unternehmen eingehalten werden muss, um das Vertrauen der Anleger, Kreditgeber und anderer Interessengruppen zu gewinnen und aufrechtzuerhalten. Es kann als Gegenstück zur Zuverlässigkeit betrachtet werden, da es die Genauigkeit und Verlässlichkeit der finanziellen Informationen betrifft. Um das Konzept der Erwartungstreue zu gewährleisten, müssen Unternehmen bestimmte Grundsätze und Standards in ihrer Finanzberichterstattung einhalten. Dies beinhaltet die Anwendung von allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) oder internationalen Finanzberichterstattungsstandards (IFRS), um sicherzustellen, dass die Berichte fair und vergleichbar sind. Darüber hinaus müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie keine Informationen zurückhalten oder manipulieren, die das Bild ihrer finanziellen Leistung verzerren könnten. Sie sollten vollständige und unvoreingenommene Informationen zur Verfügung stellen, einschließlich Offenlegungen zu Risiken, Unsicherheiten und anderen relevanten Faktoren, die Anleger bei ihren Entscheidungen berücksichtigen müssen. Die Erwartungstreue ist nicht nur für Unternehmen von Bedeutung, sondern auch für externe Prüfer und Aufsichtsbehörden. Prüfer sollen sicherstellen, dass die Finanzberichte den Grundsätzen der Erwartungstreue entsprechen und den Anlegern verlässliche Informationen zur Verfügung stellen. Aufsichtsbehörden nutzen diese Informationen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu überwachen und die Stabilität und Integrität des Kapitalmarkts zu gewährleisten. Insgesamt stellt die Erwartungstreue sicher, dass die finanzielle Berichterstattung in den Kapitalmärkten vertrauenswürdig und aussagekräftig ist. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Kapitalmarktaufsicht und stellt sicher, dass Investoren fundierte Entscheidungen treffen können.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

anerkannter Ausbildungsberuf

"Anerkannter Ausbildungsberuf" ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Kontext der beruflichen Bildung verwendet wird. Er bezieht sich auf bestimmte qualifizierte Ausbildungen, die offiziell anerkannt und reguliert sind. Diese...

Betriebsschutz

Definition von "Betriebsschutz": Der Begriff "Betriebsschutz" bezieht sich auf eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen und -vorkehrungen, die in einem Unternehmen oder Betrieb implementiert werden, um den reibungslosen Ablauf der Geschäftsaktivitäten und die...

Gold-Devisen-Standard

Der Gold-Devisen-Standard ist ein monetäres System, das die Verwendung von Gold und ausländischen Währungen als Grundlage für Währungswerte in einem Land nutzt. Dieses System wurde erstmals in der Zeit nach...

Mindestreserve-Soll

Mindestreserve-Soll ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Mindestbetrag, den eine Bank oder eine andere Finanzinstitution an Reserven vorhalten...

Wechselkursspekulation

Wechselkursspekulation ist eine Investmentstrategie, bei der Anleger auf die Veränderungen in den Wechselkursen zwischen verschiedenen Währungen spekulieren. Diese Art von Spekulation beinhaltet den Kauf und Verkauf von Währungen mit dem...

Stress

Stress (auf Deutsch: Belastung) bezeichnet in Finanzmärkten die allgemeine Instabilität und Unsicherheit, die zu einer Veränderung der Preise und Volatilität führen kann. Es ist ein Begriff, der häufig in Zusammenhang...

Kollaborationsroboter

Kollaborationsroboter – Definition und Funktionsweise Ein Kollaborationsroboter, auch bekannt als kollaborativer Roboter oder Cobot, ist eine fortschrittliche Form von Robotern, die entworfen wurde, um menschliche Arbeitskräfte zu unterstützen und mit ihnen...

stationäre Pflege

"Stationäre Pflege" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Anlagestrategie, bei der Investoren ihr Kapital in langfristigen, stabilen...

Anmelder

Der Begriff "Anmelder" bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Einheit, die einen Antrag auf Zulassung zum Handel mit Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten bei einer Börse oder einem anderen...

Retourenkosten

Retourenkosten sind ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Kosten zu beschreiben, die im Zusammenhang mit Rücksendungen von Waren entstehen. Dieser Begriff wird insbesondere in den Bereichen...