Eulerpool Premium

Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) für Deutschland.

Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM)

Die "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien" (BPjM) ist eine deutsche Einrichtung, die für die Kontrolle und den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jugendgefährdenden Medieninhalten zuständig ist.

Als staatliche Behörde unterliegt die BPjM dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Hauptaufgabe der BPjM besteht darin, jugendgefährdende Medien zu indexieren und gegebenenfalls zu indizieren. Durch diese Maßnahme sollen Kinder und Jugendliche vor potentiell schädlichen Inhalten geschützt werden. Die Medieninhalte werden eingehend geprüft und bewertet, ob sie geeignet sind, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu beeinträchtigen. Dies betrifft verschiedene Medienarten wie Filme, Videospiele, DVDs, Bücher, Musik und Online-Inhalte. Die BPjM erstellt regelmäßig eine Liste von Medien, die als jugendgefährdend eingestuft wurden. Diese Liste, auch bekannt als "Index", dient als Orientierungshilfe für Eltern, Erziehungsberechtigte und Händler, um den Zugang zu diesen Inhalten zu reglementieren. Medien, die auf dieser Liste stehen, dürfen nicht beworben, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die BPjM arbeitet eng mit anderen Behörden, Organisationen und der Industrie zusammen, um den Jugendschutz zu gewährleisten. Bei Bedarf kann die BPjM Empfehlungen aussprechen oder weitere Maßnahmen ergreifen, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Als führende Online-Plattform für Investoren im Kapitalmarkt, ist es unser Ziel, unseren Nutzern umfassende und präzise Informationen zu bieten. Dies schließt auch Begriffe wie die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien ein, die für bestimmte Investoren von Interesse sein könnten. Unsere umfassende Glossardatenbank enthält eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Wir aktualisieren und erweitern kontinuierlich unseren Glossar, um sicherzustellen, dass er den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht wird. Wenn Sie mehr über verschiedene Begriffe im Zusammenhang mit Investitionen erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website Eulerpool.com. Unsere Plattform bietet Ihnen eine breite Palette an Informationen, einschließlich aktueller Finanznachrichten, Aktienanalysen und Forschungsberichten. Unsere Glossardatenbank ist benutzerfreundlich aufgebaut, so dass Sie leicht die gewünschten Informationen finden können. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Kapitalmarktinvestitionen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Knappschaftsrente

Knappschaftsrente ist ein Begriff, der sich auf ein besonderes Rentensystem bezieht, das in Deutschland existiert. Diese Art der Rente ist Teil des Sozialversicherungssystems und speziell für bergmännische Arbeitnehmer entwickelt worden....

Konsignationsverkauf

Der Begriff "Konsignationsverkauf" bezieht sich auf eine spezielle Art des Verkaufsprozesses in den Kapitalmärkten. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Konsignationsnehmer, bei der...

allgemeine Arbeitsbedingungen

Definition von "Allgemeine Arbeitsbedingungen": Die "Allgemeine Arbeitsbedingungen" sind ein umfassendes Regelwerk, das die grundlegenden Bedingungen, Vereinbarungen und Voraussetzungen beschreibt, unter denen Arbeitnehmer in einem Unternehmen beschäftigt sind. Es handelt sich um...

genetischer Algorithmus

Definition: Genetischer Algorithmus Ein genetischer Algorithmus ist ein Optimierungsverfahren, das durch die Nachahmung des natürlichen Evolutionsprozesses entwickelt wurde. Basierend auf den Prinzipien der Genetik und der natürlichen Selektion ahmt dieser Algorithmus...

Lotterie

Die Lotterie ist eine Form des Glücksspiels, bei der Teilnehmer durch den Kauf von Losen die Chance haben, Preise zu gewinnen. Im Wesentlichen basiert sie auf dem Zufallsprinzip, wodurch sowohl...

Beleihungssatz

Der Beleihungssatz ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten und insbesondere im Bereich der Kreditvergabe und der Investition in Wertpapiere. Er bezieht sich auf den Prozentsatz des Marktwerts eines Vermögenswerts,...

programmierbare Entscheidung

Programmierbare Entscheidung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens eine immer wichtigere Rolle spielt. Mit dem Aufkommen neuer Technologien und der exponentiellen Zunahme von Daten...

Not-for-Profit Organisation

Eine Not-for-Profit Organisation (NPO) ist eine gemeinnützige Organisation, deren Hauptziel nicht die Gewinnerzielung ist. Im Gegensatz zu kommerziellen Unternehmen strebt eine NPO in erster Linie an, soziale, kulturelle, wissenschaftliche oder...

Disponibilität

Disponibilität bezieht sich auf die sofortige Verfügbarkeit von liquiden Mitteln. In der Finanzbranche ist dies ein entscheidender Faktor, der die Liquiditätsposition eines Unternehmens oder eines Finanzinstruments widerspiegelt. Die Disponibilität kann...

Fundamentaldaten

Fundamentaldaten sind eine entscheidende Komponente bei der Analyse von Wertpapieren und spielen eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten. Diese Daten bieten Investoren eine umfassende Einblicke in die finanzielle Leistungsfähigkeit und...