Event-Wirtschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Event-Wirtschaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Event-Wirtschaft bezeichnet die gesamte Branche, die sich mit der Organisation, Durchführung und Vermarktung von Veranstaltungen und Events befasst.
Diese Veranstaltungen umfassen eine Vielzahl von Ereignissen wie Konferenzen, Messen, Ausstellungen, Kongresse, Konzerte, Festivals und Firmenveranstaltungen. Die Event-Wirtschaft ist ein wichtiger Teil des Kapitalmarkts, da sie Investoren eine Plattform bietet, um ihr Portfolio zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen. Die Veranstaltungen werden oft von Unternehmen, Finanzinstituten, Investmentbanken, Ratingagenturen und anderen Akteuren der Kapitalmärkte gesponsert oder organisiert. Sie dienen dazu, Investoren über aktuelle Marktentwicklungen, neue Finanzprodukte und Investmentmöglichkeiten auf dem Laufenden zu halten. Im Rahmen der Event-Wirtschaft stehen verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung, um den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen zu gewährleisten. Dazu gehören die Eventplanung, das Eventmanagement, die Eventtechnik, die Veranstaltungstechnik und das Marketing von Events. Die Event-Wirtschaft unterliegt den gleichen Marktrisiken wie andere Kapitalmärkte. Daher ist es wichtig, dass Investoren die Risiken verstehen und adäquate Maßnahmen ergreifen, um ihre Investitionen zu schützen. Insbesondere in Bezug auf größere Veranstaltungen sollten Investoren sicherstellen, dass sie über ausreichende Informationen über den Veranstalter, die Sponsoren und die finanzielle Stabilität verfügen. Die Event-Wirtschaft hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt und wird voraussichtlich weiterhin wachsen. Mit dem Aufkommen von Technologien wie virtuellen Konferenzen und Online-Veranstaltungen entwickelt sich die Branche stetig weiter. Investoren sollten sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Event-Wirtschaft informiert halten, um von den sich bietenden Chancen profitieren zu können. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanzforschung und Finanznachrichten und bietet umfassende Informationen über die Event-Wirtschaft. Durch die Bereitstellung eines umfangreichen Glossars/ Lexikons für Investoren in Kapitalmärkten - insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen - unterstützt Eulerpool.com Investoren dabei, ihr Verständnis für die Event-Wirtschaft und ihre potenziellen Auswirkungen auf ihre Investitionen zu erweitern.Semantik einer Programmiersprache
Die Semantik einer Programmiersprache bezieht sich auf die Bedeutung und Interpretation von Programmcode, insbesondere auf die Ausführung und das Verhalten von Computerprogrammen. Sie legt fest, wie Anweisungen und Ausdrücke in...
Six Sigma Pricing
Sechssigma-Preisgestaltung Die Sechssigma-Preisgestaltung ist ein leistungsorientierter Ansatz zur Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz von Preisstrategien in Kapitalmärkten. Sie basiert auf der Methodik des Sechssigma-Qualitätsmanagements, die ursprünglich in der Fertigungsindustrie entwickelt wurde....
Financial Action Task Force (FATF)
Die Financial Action Task Force (FATF) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die weltweit führende Standards zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und anderen Formen der finanziellen Kriminalität entwickelt und fördert. Sie wurde...
EN-Normen
EN-Normen beziehen sich auf die Europäischen Normen, die harmonisierte technische Spezifikationen definieren und Anforderungen für verschiedene Produkte und Dienstleistungen festlegen. Diese Normen wurden vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) entwickelt...
Rohstoffe
Rohstoffe beziehen sich auf natürliche Ressourcen, die zur Herstellung von Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Diese Ressourcen umfassen Metalle, Mineralien, Energiequellen, landwirtschaftliche Erzeugnisse und chemische Materialien. Rohstoffe sind ein wichtiger...
Deutsche Bundesbahn (DB)
Deutsche Bundesbahn (DB) beschreibt das historische Staatsbahnunternehmen in Deutschland, das von 1951 bis 1993 existierte. Als staatlicher Akteur spielte die Deutsche Bundesbahn eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des deutschen...
Schaufenster
Das Wort "Schaufenster" bezieht sich im Zusammenhang mit Kapitalmärkten auf einen speziellen Mechanismus, der von Finanzinstituten genutzt wird, um potenzielle Anleger anzuziehen und das Interesse an einer bestimmten Anlagestrategie oder...
Community Cloud
Gemeinschaftliche Cloud ist ein Konzept des Cloud Computings, bei dem eine Gruppe von Organisationen, die ähnliche Interessen teilen, gemeinsam auf Ressourcen und Dienstleistungen in der Cloud zugreifen. Im Gegensatz zur...
Selbstanzeige
Die Selbstanzeige ist ein wichtiger Rechtsbegriff im deutschen Steuerrecht. Sie ermöglicht es Personen, ihre Steuervergehen bei den zuständigen Finanzbehörden offenzulegen und eine strafbefreiende Wirkung zu erlangen, sofern sie dies rechtzeitig...
italienische Buchführung
Italienische Buchführung ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art der Rechnungsführung zu beschreiben, die in Italien praktiziert wird. Diese Buchhaltungsmethode basiert auf einem...