FTP Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FTP für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Daten zwischen Client-Computern und Servern im Internet verwendet wird.
Es stellt eine effiziente Methode zum Hochladen und Herunterladen von Dateien dar und wird oft von Webentwicklern, Administratoren und anderen IT-Experten genutzt. FTP bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, große Mengen an Daten zu übertragen und zu verwalten. Das FTP-Protokoll basiert auf einer Client-Server-Architektur, bei der der Client sich mit einem FTP-Server verbindet, um Dateien zu übertragen. Diese Verbindung erfolgt in der Regel über Port 21 für die Steuerbefehle und Port 20 für den eigentlichen Dateitransfer. FTP unterstützt sowohl den anonymen Zugriff als auch die Authentifizierung mit Benutzername und Passwort, um den Zugriff auf Daten zu kontrollieren. Um eine Datei über FTP zu übertragen, verwendet der Client bestimmte Befehle wie "PUT" für das Hochladen und "GET" für das Herunterladen. Der Server speichert die hochgeladenen Dateien in einem bestimmten Verzeichnis, während der Client die heruntergeladenen Dateien auf seinem lokalen Computer speichert. Die Übertragung kann sowohl im aktiven Modus, bei dem der Server eine Verbindung zum Client herstellt, als auch im passiven Modus, bei dem der Client eine Verbindung zum Server herstellt, erfolgen. FTP wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Webentwicklung, Softwareverteilung, Dateisynchronisation und Datenbackups. Es ermöglicht auch die Automatisierung von Aufgaben, indem es Batch-Dateien unterstützt, die eine Reihe von FTP-Befehlen enthalten. Darüber hinaus gibt es verschiedene erweiterte Versionen von FTP, wie z.B. Secure FTP (SFTP), die eine sichere Verschlüsselung der übertragenen Daten bieten. In der heutigen digitalen Welt ist FTP nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil der Datenübertragung und -verwaltung. Es bietet eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, Dateien zwischen Computern in einem Netzwerk oder über das Internet auszutauschen. Bei der Wahl eines FTP-Clients oder -Servers ist es wichtig, die Sicherheitsfunktionen, die Benutzerfreundlichkeit und die Kompatibilität mit anderen Systemen zu berücksichtigen. Eulerpool.com bietet eine umfassende und verständliche Erklärung für den Begriff FTP sowie für viele weitere Finanz- und Investitionsthemen. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine vertrauenswürdige Quelle für Informationen und Analysen im Bereich der Kapitalmärkte. Von Anfängern bis zu erfahrenen Investoren bietet Eulerpool.com einen umfassenden Überblick über Finanzbegriffe und Fachbegriffe, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Totalerfolg
Totalerfolg ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Gesamtertrag einer Anlage bezieht. Es beschreibt den vollständigen finanziellen Erfolg oder Gewinn, den ein Investor aus einer...
offensives Umweltmanagement
"Offensives Umweltmanagement" beschreibt eine strategische und proaktive Vorgehensweise von Unternehmen in Bezug auf ihre Umweltauswirkungen. Diese umfassen alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um Umweltauswirkungen zu minimieren, Ressourcen effizient zu nutzen...
Beta-Fehler
Beta-Fehler ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um einen Fehler zu beschreiben, der bei der Berechnung der Beta-Koeffizienten oder Beta-Werte auftritt. Der Beta-Koeffizient ist eine Messgröße, die...
Finanzierungshilfen
Finanzierungshilfen sind Instrumente oder Mechanismen, die Unternehmen oder Privatpersonen dabei unterstützen, Kapital oder finanzielle Ressourcen zu beschaffen, um Projekte umzusetzen oder ihre finanzielle Situation zu verbessern. Diese Hilfe kann in...
Energieeinsparverordnung
"Energieeinsparverordnung" ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Zusammenhang mit der Regulierung und Förderung von Energieeffizienz in Gebäuden verwendet wird. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist eine gesetzliche Verordnung, die die...
Kunde
Definition of "Kunde": Der Begriff "Kunde" bezieht sich im Kapitalmarkt auf eine Einzelperson, eine Institution oder eine Organisation, die Produkte und Dienstleistungen von Finanzinstituten, wie Banken, Vermögensverwaltern, Brokern und Investmentgesellschaften, in...
Entwicklungsstrategien
Entwicklungsstrategien, oder auch bekannt als Entwicklungsstrategiepläne, sind Schlüsselinstrumente, die von Unternehmen und Investoren im Kapitalmarkt genutzt werden, um ihre zukünftige Entwicklung und Wachstumsziele zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Diese...
Wirtschaftsstraftaten
Definition von "Wirtschaftsstraftaten" Wirtschaftsstraftaten sind rechtswidrige Handlungen, die im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten begangen werden. Diese Straftaten umfassen ein breites Spektrum von Delikten, die auf betrügerisches, unehrliches oder unlauteres Verhalten hinauslaufen,...
Entscheidungsphasen
Entscheidungsphasen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die verschiedenen Phasen zu beschreiben, die Investoren während ihres Entscheidungsprozesses durchlaufen. Diese Phasen sind entscheidend, um fundierte und strategische...
Versicherungsbetrug, Versicherungsmißbrauch
Versicherungsbetrug und Versicherungsmissbrauch sind Begriffe, die in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Versicherungen von großer Bedeutung sind. Bei beiden handelt es sich um unethische Praktiken, bei denen Versicherungsnehmer...