Eulerpool Premium

FTP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FTP für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

FTP

FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Daten zwischen Client-Computern und Servern im Internet verwendet wird.

Es stellt eine effiziente Methode zum Hochladen und Herunterladen von Dateien dar und wird oft von Webentwicklern, Administratoren und anderen IT-Experten genutzt. FTP bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, große Mengen an Daten zu übertragen und zu verwalten. Das FTP-Protokoll basiert auf einer Client-Server-Architektur, bei der der Client sich mit einem FTP-Server verbindet, um Dateien zu übertragen. Diese Verbindung erfolgt in der Regel über Port 21 für die Steuerbefehle und Port 20 für den eigentlichen Dateitransfer. FTP unterstützt sowohl den anonymen Zugriff als auch die Authentifizierung mit Benutzername und Passwort, um den Zugriff auf Daten zu kontrollieren. Um eine Datei über FTP zu übertragen, verwendet der Client bestimmte Befehle wie "PUT" für das Hochladen und "GET" für das Herunterladen. Der Server speichert die hochgeladenen Dateien in einem bestimmten Verzeichnis, während der Client die heruntergeladenen Dateien auf seinem lokalen Computer speichert. Die Übertragung kann sowohl im aktiven Modus, bei dem der Server eine Verbindung zum Client herstellt, als auch im passiven Modus, bei dem der Client eine Verbindung zum Server herstellt, erfolgen. FTP wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Webentwicklung, Softwareverteilung, Dateisynchronisation und Datenbackups. Es ermöglicht auch die Automatisierung von Aufgaben, indem es Batch-Dateien unterstützt, die eine Reihe von FTP-Befehlen enthalten. Darüber hinaus gibt es verschiedene erweiterte Versionen von FTP, wie z.B. Secure FTP (SFTP), die eine sichere Verschlüsselung der übertragenen Daten bieten. In der heutigen digitalen Welt ist FTP nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil der Datenübertragung und -verwaltung. Es bietet eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, Dateien zwischen Computern in einem Netzwerk oder über das Internet auszutauschen. Bei der Wahl eines FTP-Clients oder -Servers ist es wichtig, die Sicherheitsfunktionen, die Benutzerfreundlichkeit und die Kompatibilität mit anderen Systemen zu berücksichtigen. Eulerpool.com bietet eine umfassende und verständliche Erklärung für den Begriff FTP sowie für viele weitere Finanz- und Investitionsthemen. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine vertrauenswürdige Quelle für Informationen und Analysen im Bereich der Kapitalmärkte. Von Anfängern bis zu erfahrenen Investoren bietet Eulerpool.com einen umfassenden Überblick über Finanzbegriffe und Fachbegriffe, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Dauerqualität

"Dauerqualität" ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapieranalyse und beschreibt die langfristige Qualität eines Unternehmens in Bezug auf seine Finanz- und Geschäftsergebnisse. Es handelt sich um eine Verbindung der...

Kreditbrief

Kreditbrief - Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Kreditbrief, auch bekannt als Akkreditiv oder Dokumentenakkreditiv, ist ein Instrument im internationalen Handel, das eine verbindliche Zahlungszusage einer Bank an den Verkäufer garantiert, vorausgesetzt,...

Hinterbliebenenversorgung

Bitte beachten Sie, dass meine Informationen auf allgemeinen Recherchen basieren und keine professionelle Finanzberatung darstellen. Ich empfehle Ihnen daher, einen Experten zu konsultieren, um präzise Ratschläge zu erhalten. Definition: Hinterbliebenenversorgung Die Hinterbliebenenversorgung...

Buchbestände

Buchbestände: Eine umfassende Definition für Investoren auf Eulerpool.com Die Welt der Kapitalmärkte ist von einer Vielzahl an Fachtermini und Begriffen geprägt, die es für Investoren essenziell macht, über ein fundiertes Verständnis...

leichte Fahrlässigkeit

Titel: Leichte Fahrlässigkeit - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Einleitung: Leichte Fahrlässigkeit ist ein juristischer Begriff, der im Kontext des Kapitalmarkts verwendet wird, um eine bestimmte Art von fahrlässigem Verhalten zu beschreiben....

Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist die führende Behörde für die Überwachung und Regulierung des Kraftfahrzeugverkehrs in Deutschland. Als zentrale Institution des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur spielt das KBA eine entscheidende...

Nivellierungstheorie

Die Nivellierungstheorie, auch bekannt als Ausgleichstheorie, ist ein konzeptioneller Rahmen in der Soziologie, der das Phänomen der sozialen Ungleichheit und dessen Auswirkungen auf individuelle und kollektive Handlungen untersucht. Diese Theorie...

Zinszuschuss

Der Begriff "Zinszuschuss" bezieht sich auf eine finanzielle Leistung, die von Regierungsstellen, Institutionen oder Organisationen an Kreditnehmer gewährt wird, um die Zinskosten eines Darlehens zu reduzieren oder zu subventionieren. Dieses...

Werbemittelanalyse

Werbemittelanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil des Marketingprozesses, der sich mit der Bewertung und Analyse verschiedener Werbemittel befasst. Diese Analyse umfasst eine systematische Untersuchung von Werbeaktionen, um deren Effektivität und Rentabilität...

Tone of Voice

Tone of Voice (Stimmlage): Die Stimmlage, auch bekannt als "Tone of Voice", bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Stil und die Art und Weise, wie ein Unternehmen oder eine...