Fernsehkonferenz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fernsehkonferenz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Fernsehkonferenz" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt gelegentlich verwendet wird, um eine besondere Art von Konferenz oder Treffen zu beschreiben.
Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Fernsehen" und "Konferenz" zusammen und beschreibt somit ein Meeting, das über Fernsehverbindungen abgehalten wird. Fernsehkonferenzen haben sich in den letzten Jahren als eine beliebte Methode etabliert, um sowohl lokal als auch global Geschäfte in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abzuschließen. Der Zweck einer Fernsehkonferenz besteht darin, Investoren, Händler und andere Marktteilnehmer über aktuelle Marktentwicklungen, wirtschaftliche Indikatoren, Geschäftsmöglichkeiten und wichtige Ankündigungen auf dem Laufenden zu halten. Indem sie die Teilnehmer mittels Fernsehbildschirmen und Audioverbindungen verbindet, ermöglicht die Fernsehkonferenz die Übertragung von Präsentationen, Diskussionen und Analysen in Echtzeit, ohne dass die Teilnehmer an einem physischen Ort zusammenkommen müssen. Es gibt verschiedene Arten von Fernsehkonferenzen, die in den Finanzmärkten genutzt werden. Eine häufige Form ist die Präsentation von Unternehmensergebnissen. Bei dieser Art von Fernsehkonferenz präsentieren CEOs und Finanzvorstände die finanziellen Ergebnisse eines Unternehmens, einschließlich Umsatz, Gewinn, Prognosen und anderen relevanten Kennzahlen. Investoren und Analysten haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und weitere Informationen zu erhalten, die ihnen helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eine weitere Anwendung von Fernsehkonferenzen ist die Bekanntgabe von Fusionen und Übernahmen. Wenn Unternehmen anstreben, Fusionen oder Übernahmen durchzuführen, kann eine Fernsehkonferenz genutzt werden, um die Details und den strategischen Wert der Transaktion zu kommunizieren. Dies ermöglicht es potenziellen Investoren und anderen Interessengruppen, die Transaktion besser zu verstehen und ihre Reaktionen und Entscheidungen entsprechend anzupassen. Die Nutzung von Fernsehkonferenzen erhöht die Geschwindigkeit und Flexibilität der Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern erheblich. Sie ermöglichen eine gerechte und effiziente Verteilung von Informationen in Echtzeit, was für die Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und die Gewährleistung der Transparenz auf den Finanzmärkten von entscheidender Bedeutung ist. Insgesamt bildet die Fernsehkonferenz eine vielseitige Methode, um den Bedürfnissen der Anleger in den Kapitalmärkten gerecht zu werden. Mit ihrer Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, wird sie zunehmend als ein wichtiges Instrument für die effektive Teilhabe an den Finanzmärkten angesehen.pagatorischer Kostenbegriff
Der pagatorische Kostenbegriff bezieht sich auf ein wichtiges Konzept in der Kostenrechnung und spielt insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle. Als grundlegendes Prinzip dient er dazu, die tatsächlichen...
Pigou
Pigou bezieht sich in der Finanzwelt auf ein Konzept, das von Arthur Pigou, einem britischen Ökonomen, entwickelt wurde. Pigou formuliert das Konzept der Externalitäten und argumentiert, dass Märkte fehlerhaft sein...
Insiderhandel
Insiderhandel ist eine illegale Praktik im Bereich des Wertpapierhandels, bei der ein in einem Unternehmen tätiger Insider, wie z.B. ein Vorstandsmitglied, ein leitender Angestellter oder ein Großaktionär, vertrauliche Informationen nutzt,...
OLAF
OLAF ist eine Abkürzung für "Onkel Lichtenstein Aktienfonds", eine renommierte Investmentgesellschaft mit Sitz in Liechtenstein. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 hat sich OLAF einen Spitzenplatz unter den internationalen Investmentfonds...
Gemeinschaftsbetrieb
Der Begriff "Gemeinschaftsbetrieb" bezieht sich auf eine bestimmte Organisationsstruktur, die in einigen Unternehmen zu finden ist. Ein Gemeinschaftsbetrieb entsteht, wenn zwei oder mehr unabhängige Unternehmen beschließen, ihre Ressourcen zu kombinieren...
Generalvertreter
Der Begriff "Generalvertreter" bezieht sich auf eine Position in einem Unternehmen, in der eine Person Kollektive befugt ist, das Unternehmen im Außenbereich zu vertreten. Als Generalvertreter wird diese Person mit...
Leitungskostenstellen
Leitungskostenstellen: Definition und Bedeutung in der Finanzwelt Leitungskostenstellen sind ein zentraler Bestandteil des Kostenrechnungssystems eines Unternehmens und spielen eine wichtige Rolle in der Finanzwelt. Der Begriff kann am besten als Kostenstellen...
Java
Java ("Java") ist eine objektorientierte Programmiersprache, die sich durch ihre Plattformunabhängigkeit auszeichnet. Ursprünglich von Sun Microsystems entwickelt, hat Java seit seiner Einführung 1995 eine führende Rolle in der Softwareentwicklung und...
Richtpreis
Richtpreis – Definition, Erläuterung und Anwendung in Kapitalmärkten Der Begriff „Richtpreis“ ist ein wichtiger Terminus in den Kapitalmärkten und spielt insbesondere eine bedeutende Rolle im Bereich der Wertpapierbewertung. Der Richtpreis ist...
Konvergenz, industrielle
Die industrielle Konvergenz ist ein Begriff, der sich auf die Annäherung und Zusammenführung verschiedener Industriezweige und Technologien bezieht, um innovative Lösungen zu schaffen und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. In einer...