Eulerpool Premium

Financial Accounting Foundation (FAF) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Financial Accounting Foundation (FAF) für Deutschland.

Financial Accounting Foundation (FAF) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Financial Accounting Foundation (FAF)

Die Financial Accounting Foundation (FAF) ist eine unabhängige Organisation, die sich der Förderung der Finanzberichterstattung und Rechnungslegungsstandards in den Vereinigten Staaten widmet.

Sie wurde 1972 gegründet und ihre Hauptaufgabe besteht darin, das öffentliche Vertrauen in das Finanzberichtswesen und die Wirtschaftsdaten zu stärken. Die FAF fungiert als Überwachungs- und Aufsichtsorgan für das Financial Accounting Standards Board (FASB), das in den Vereinigten Staaten für die Entwicklung und den Erlass von Rechnungslegungsstandards verantwortlich ist. Das FASB ist dafür bekannt, strenge und transparente Rechnungslegungsstandards festzulegen, die von Unternehmen bei der Vorbereitung ihrer Finanzberichte eingehalten werden müssen. Der Zweck der FAF besteht darin, die wirtschaftliche Entwicklung und das reibungslose Funktionieren der Kapitalmärkte zu unterstützen, indem sie die Qualität der Finanzberichterstattung verbessert. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit dem FASB fördert die FAF die Verbesserung der Rechnungslegungsstandards und stellt sicher, dass diese den Bedürfnissen der Investoren, Kreditgeber und anderer Nutzer von Finanzinformationen gerecht werden. Die FAF verfolgt einen transparenten Entscheidungsprozess und berücksichtigt dabei eine Vielzahl von Interessenvertretern, darunter Investoren, Emittenten, Buchhaltungsexperten und Regulierungsbehörden. Sie achtet darauf, dass die Standards regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um Änderungen in der Geschäftswelt und den Anforderungen der Anleger gerecht zu werden. Als weltweit anerkannte Organisation spielt die FAF eine wichtige Rolle bei der Förderung der Konvergenz von Rechnungslegungsstandards auf internationaler Ebene. Sie kooperiert mit anderen internationalen Rechnungslegungsstandards-Gremien, um eine einheitliche Interpretation und Anwendung der Standards zu erreichen. Insgesamt ist die Financial Accounting Foundation ein maßgebliches Gremium, das die Weiterentwicklung und Umsetzung von Rechnungslegungsstandards in den Vereinigten Staaten unterstützt. Durch ihre Arbeit trägt sie dazu bei, die Transparenz und Verlässlichkeit der Finanzberichterstattung zu verbessern und das Vertrauen in das Finanzsystem zu stärken. Die FAF ist eine wichtige Quelle für Investoren, um ein fundiertes Verständnis der Finanzberichterstattung und der zugrunde liegenden Rechnungslegungsstandards zu erhalten. Auf Eulerpool.com finden Sie weiterführende Informationen über die FAF und andere relevante Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Wir sind eine führende Website für Aktienmarktforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Teilabweichung

Die Teilabweichung bezieht sich auf eine Methode, um die Abweichung eines Wertpapiers oder einer Anlage von einem bestimmten Index oder einer Benchmark zu messen. Es ist ein häufig verwendetes Instrument...

Teilkosten

Title: Teilkosten - Eine umfassende betriebswirtschaftliche Analyse Definition: Teilkosten sind ein wichtiger Begriff in der betriebswirtschaftlichen Analyse und dienen der Kostenaufteilung auf verschiedenen Ebenen innerhalb eines Unternehmens. Als Teil der Gesamtkosten bieten...

Retrozession

Eine Retrozession ist eine finanzielle Vergütung, die ein Vermögensverwalter von einem Produktanbieter erhält. Diese Zahlung dient als Anreiz für den Vermögensverwalter, bestimmte Finanzprodukte wie Investmentfonds, Anleihen oder strukturierte Produkte an...

Gleichheitsgrundsatz

Der Gleichheitsgrundsatz ist ein grundlegendes Prinzip, das in den Kapitalmärkten gilt und darauf abzielt, Chancengleichheit und Gerechtigkeit für alle Marktteilnehmer sicherzustellen. In Bezug auf das Wertpapierrecht und die Regulierung bezieht...

geografisches Informationssystem (GIS)

Ein geografisches Informationssystem (GIS) ist eine computergestützte Softwarelösung, die es ermöglicht, geografische Daten zu erheben, zu analysieren, zu verwalten und darzustellen. Diese Daten beziehen sich auf physische Merkmale und Attribute...

wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen

Definition: Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen "Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen" ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der öffentlichen Auftragsvergabe von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf vereinbarte...

Portal

Zeichnungsportal Das "Zeichnungsportal" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine spezielle Plattform, die es Investoren ermöglicht, sich an bestimmten Finanzierungsrunden oder -projekten zu beteiligen, indem sie neu ausgegebene Wertpapiere zeichnen....

Produktionsprozesskontrolle

Produktionsprozesskontrolle bezeichnet den systematischen Ansatz zur Überwachung und Steuerung des gesamten Produktionsprozesses in einem Unternehmen. Sie umfasst die Analyse, Bewertung und Kontrolle der verschiedenen Prozessschritte, um sicherzustellen, dass die Produktionsziele...

Bundesamt für den Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Das Bundesamt für den Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist eine deutsche staatliche Behörde, die sich mit der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und der Hilfe...

Nonprofit Marketing

Nonprofit-Marketing bezieht sich auf die spezifischen Marketingstrategien und -taktiken, die von gemeinnützigen Organisationen angewendet werden, um ihre Missionen zu fördern, Spenden zu sammeln und das Bewusstsein für ihr Anliegen zu...