Führung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Führung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Führung bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Zustand, in dem ein bestimmtes Wertpapier zu einem bestimmten Zeitpunkt den Kursvorgaben oder der Marktentwicklung folgt.
Es bedeutet, dass sich der Preis eines Wertpapiers innerhalb eines bestimmten Zeitraums in dieselbe Richtung wie der übrige Markt bewegt. Die Führung eines Wertpapiers kann auf verschiedene Weise bestimmt werden. Eine der gebräuchlichsten Methoden besteht darin, die Kursbewegungen eines Wertpapiers mit einem breiten Marktgrenzwertindex zu vergleichen. Wenn der Kurs eines Wertpapiers im Einklang mit der allgemeinen Marktentwicklung steht, wird es als Führung bezeichnet. Das bedeutet, dass das Wertpapier den Trends des Marktes folgt und nicht gegen sie arbeitet. Führung ist ein wichtiger Indikator für Investoren und Händler, da sie ihnen hilft, die allgemeine Marktstimmung zu verstehen und ihre Anlagestrategie entsprechend anzupassen. Wenn ein Wertpapier in Führung ist, bedeutet dies, dass seine Kursentwicklung voraussichtlich ähnlich wie die des Marktes sein wird. Dies kann Investoren dabei helfen, ihre Entscheidungen zu treffen und ihre Portfolios effektiv zu verwalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Führung nicht immer gleichbedeutend mit einer positiven Kursentwicklung ist. Ein Wertpapier kann auch in Führung sein, wenn es sich im Niedergang befindet und unter den allgemeinen Markttrends liegt. Daher sollten Anleger auch andere Indikatoren berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Insgesamt ist Führung ein Begriff, der verwendet wird, um den Zustand eines Wertpapiers zu beschreiben, wenn es den Markttrends folgt. Es ist ein hilfreiches Instrument für Investoren, um ihre Anlagestrategie zu entwickeln und ihre Portfolios zu verwalten. Bei der Analyse von Führungsindikatoren ist es wichtig, andere Aspekte zu berücksichtigen, um ein umfassendes Bild der Marktentwicklung zu erhalten.gesellschaftsrechtliches Spruchverfahren
Das "gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren" bezieht sich auf ein spezifisches Verfahren, das im deutschen Gesellschaftsrecht Anwendung findet. Es handelt sich dabei um ein gerichtliches Verfahren, das eingesetzt wird, wenn es zu einer...
Prävention
Prävention ist ein grundlegender Begriff im Bereich des Investierens in Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf das Risikomanagement. Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um potenzielle Verluste zu...
Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication
Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) ist eine internationale Genossenschaftsorganisation mit Hauptsitz in Belgien. SWIFT wurde 1973 gegründet und ist ein führender Anbieter von sicheren Nachrichtendiensten für den...
Zuckersteuer
Die Zuckersteuer ist eine politische Maßnahme zur Besteuerung von Lebensmitteln, die einen hohen Zuckergehalt aufweisen. Sie hat das Ziel, den Konsum von zuckerhaltigen Produkten zu reduzieren, um gesundheitliche Probleme wie...
Prozessfähigkeit
Prozessfähigkeit ist ein Begriff, der in der Unternehmenswelt weit verbreitet ist und sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, Prozesse effizient und effektiv durchzuführen. Dieser Terminus ist von entscheidender Bedeutung...
Vollmachts-Treuhandschaft
Vollmachts-Treuhandschaft ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Vollmachts-Treuhandschaft ist eine komplexe Finanzdienstleistung, bei der ein...
Ablaufordnungsfrage
Ablaufordnungsfrage ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere bei der Abwicklung von Geschäften eine wichtige Rolle spielt. Diese Frage bezieht sich auf die Reihenfolge, in der Transaktionen...
Wechselbezogener
"Wechselbezogener" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften. In Bezug auf Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bezieht sich dieser Terminus auf eine...
Kreuzgruppenelastizität
Kreuzgruppenelastizität Die Kreuzgruppenelastizität ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der sich auf die Messung des Verhaltens von verschiedenen Anlageklassen in Bezug auf Veränderungen eines anderen Finanzinstruments bezieht. Diese Elastizitätsmaßnahme ermöglicht es...
steuerlicher Wert
"Steuerlicher Wert" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von besonderer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Wert eines Vermögenswerts oder einer Anlage in steuerlicher Hinsicht. Während...