Eulerpool Premium

GSP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GSP für Deutschland.

GSP Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

GSP

GSP steht für "Generalized System of Preferences" oder im Deutschen "Allgemeines Präferenzsystem".

Es handelt sich dabei um ein System, das von entwickelten Ländern eingeführt wurde, um Entwicklungsländern handelspolitische Vergünstigungen zu gewähren. Das Hauptziel des GSP ist es, die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum in Entwicklungsländern zu fördern, indem ihnen der Zugang zu den Märkten der entwickelten Länder erleichtert wird. Im Rahmen des GSP gewähren entwickelte Länder Entwicklungsländern zollfreien oder begünstigten Marktzugang für eine breite Palette von Produkten. Dies kann dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit der Entwicklungsländer zu verbessern und ihre Exporte zu steigern. Darüber hinaus können Entwicklungsländer von Handelserleichterungsmaßnahmen und technischer Unterstützung profitieren, um ihre Produktionskapazität und ihre Handelsinfrastruktur zu verbessern. Das GSP erkennt an, dass Entwicklungsländer aufgrund ihrer wirtschaftlichen, sozialen und rechtlichen Bedingungen möglicherweise nicht in der Lage sind, mit den Handelsanforderungen und -standards der entwickelten Länder Schritt zu halten. Daher stellt das GSP sicher, dass diese Länder fair behandelt werden und keine diskriminierende Behandlung erfahren. Es ist wichtig zu betonen, dass das GSP keine einseitige Wohltätigkeit ist, sondern auf Gegenseitigkeit beruht. Entwicklungsländer müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um in den Genuss der Vergünstigungen des GSP zu kommen. Dazu gehören unter anderem die Umsetzung von Menschenrechtsstandards, die Bekämpfung von Kinderarbeit und die Achtung der Arbeitsrechte. Das GSP hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und wurde von verschiedenen internationalen Organisationen unterstützt, darunter die Welthandelsorganisation (WTO) und die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD). Es ist ein wichtiges Instrument, um die Handelsbeziehungen zwischen entwickelten und Entwicklungsländern zu stärken und die wirtschaftliche Entwicklung auf globaler Ebene zu fördern. Auf Eulerpool.com bieten wir detaillierte Informationen und Analysen zum GSP sowie zu verwandten Themen wie Handelspolitik, Entwicklung und Investitionen. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über das Generalisierte System von Vorzugsmaßnahmen und seine Auswirkungen auf die Kapitalmärkte zu erfahren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Absatzfunktion

Definition der Absatzfunktion: Die Absatzfunktion ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, insbesondere im Bereich des Marketings und der ökonomischen Analyse von Unternehmen. Sie beschreibt die Beziehung zwischen dem Preis eines...

Kapitalhilfe

Kapitalhilfe ist ein Begriff, der sich auf die Bereitstellung von Finanzmitteln für Unternehmen durch externe Investoren bezieht. Dieser Vorgang dient in erster Linie dazu, Unternehmen bei der Beschaffung von Kapital...

Scherzerklärung

Scherzerklärung (Ausschlusserklärung) ist ein juristischer Begriff, der hauptsächlich im Kontext von Kreditverträgen und Wertpapierleihegeschäften verwendet wird. Diese Erklärung wird von einer Partei abgegeben, um eine potenzielle Rückforderung oder ein Rückgriffsrecht...

internationales Projekt

Definition: "Internationales Projekt" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf Projekte zu verweisen, bei denen mehrere Länder und deren Ressourcen involviert sind, um gemeinsame...

Pauschalierung

Die Pauschalierung ist ein Konzept in der Besteuerung von Einkünften, das häufig auf bestimmte Einkommensarten angewendet wird. Es handelt sich um eine vereinfachte Methode, um Steuern zu berechnen, bei der...

Pfandbrief

Pfandbriefe sind erstklassige Schuldverschreibungen, die von Hypothekenbanken in Deutschland begeben werden. Sie sind refinanzierbare, öffentlich gehandelte Wertpapiere, die durch erstklassige Immobilienfinanzierungen und grundpfandrechtlich abgesicherte Kredite besichert sind. Mit einer marktführenden...

TecDAX

Der TecDAX, auch bekannt als Technology DAX, ist ein Aktienindex der Deutsche Börse AG und wurde am 24. März 2003 ins Leben gerufen. Ziel des TecDAX ist es, ein transparentes...

Aushilfe

Definition of Aushilfe: Eine Aushilfe bezeichnet eine Person, die vorübergehend in einem Unternehmen beschäftigt ist, um temporäre Arbeitskräfteengpässe zu überbrücken. Typischerweise wird eine Aushilfe in Zeiten erhöhter Arbeitsbelastung, wie beispielsweise saisonalen...

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Title: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT Identification Number) - Definition, Purpose, and Application in Capital Markets Introduction (approximately 50 words): Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) ist eine eindeutige Steuerkennung, die Unternehmen zugewiesen wird, um ihre umsatzsteuerlichen Transaktionen...

Cliquets

Die Cliquets sind eine exotische Form der Kreditderivate. Sie werden häufig von Unternehmen genutzt, um spezielle Risiken abzusichern, die mit variablen Zinssätzen verbunden sind. Ein Cliquet kann als eine Art...