Eulerpool Premium

Scherzerklärung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Scherzerklärung für Deutschland.

Scherzerklärung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Scherzerklärung

Scherzerklärung (Ausschlusserklärung) ist ein juristischer Begriff, der hauptsächlich im Kontext von Kreditverträgen und Wertpapierleihegeschäften verwendet wird.

Diese Erklärung wird von einer Partei abgegeben, um eine potenzielle Rückforderung oder ein Rückgriffsrecht gegenüber der anderen Partei zu beschränken oder auszuschließen. In einem Wertpapierleihegeschäft bezieht sich die Scherzerklärung auf die Verpflichtung des Verleihers, auf die Rückgabe der verliehenen Wertpapiere zu verzichten. Sie besagt, dass der Verleiher auf sein Recht auf Rückgabe des Wertpapierbestands verzichtet, solange die vereinbarten Bedingungen des Geschäfts erfüllt werden. Durch die Scherzerklärung wird der Verleiher daran gehindert, die verliehenen Wertpapiere zurückzufordern, bevor die vereinbarte Leihfrist endet. Dies schafft Sicherheit und Vertrauen für den Entleiher, da er die Wertpapiere während der festgelegten Dauer nutzen kann. Im Falle von Kreditverträgen bezieht sich die Scherzerklärung auf die Einschränkung oder den Ausschluss des Rückgriffsrechts des Kreditgebers gegenüber dem Kreditnehmer oder Sicherungsgeber für bestimmte Forderungen. Durch die Scherzerklärung wird der Kreditgeber daran gehindert, bestimmte Vermögenswerte des Kreditnehmers als Sicherheit für andere Verbindlichkeiten in Anspruch zu nehmen. Die Scherzerklärung dient in erster Linie dem Schutz der Interessen der Entleiher und Kreditnehmer, indem ihnen zusätzliche Flexibilität gewährt wird und das Risiko von Rückforderungen reduziert wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die Scherzerklärung in den meisten Fällen verhandelt und in den Kredit- oder Leihevertrag aufgenommen wird. Sie sollte sorgfältig geprüft und von jedem Beteiligten verstanden werden, da sie die Rechte und Verpflichtungen der Parteien erheblich beeinflussen kann. Als prominente Finanzplattform und führende Quelle für Finanzinformationen bietet Eulerpool.com umfassende Informationen zu Scherzerklärungen sowie zu anderen wichtigen Aspekten des Kapitalmarkts. Unsere hochqualifizierten Experten arbeiten eng mit industriellen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Finanzlexikoneinträge fundierte und präzise Informationen liefern. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Scherzerklärungen und weitere Schlüsselbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erfahren. Unsere umfangreiche Liste von professionell erstellten Glossareinträgen, kombiniert mit unseren aktuellen Nachrichten und Research-Materialien, bietet Investoren eine zuverlässige Informationsquelle für ihre Finanzentscheidungen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

gleitender Ruhestand

"Gleitender Ruhestand" is a strategic approach that refers to the concept of gradual retirement in the German language. In the context of capital markets and investment portfolios, it implies a...

Sichtwechsel

Titel: Das Konzept von "Sichtwechsel" im Finanzbereich und seine Bedeutung für Investoren Einleitung: Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere an den Börsen, treffen Investoren täglich auf eine Vielzahl von Informationen und Marktmeinungen. Unter...

Ausschreibung

Ausschreibung - Definition, Bedeutung und Anwendung in Kapitalmärkten Die Ausschreibung, im Finanzkontext auch als Emissionsverfahren bezeichnet, ist ein wesentlicher Schritt bei der Einführung von Wertpapieren an den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es...

Bekanntgabe

Bekanntgabe - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Bekanntgabe, im deutschen Finanzwesen auch als Veröffentlichung bezeichnet, ist ein bedeutendes Ereignis, das für Investoren in Kapitalmärkten von besonderer Relevanz ist. Sie stellt...

Einheit

Einheit ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird und je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich "Einheit" auf eine Messgröße oder eine...

Anderson-Hsiao-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle

Der Anderson-Hsiao-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonomischen Forschung eingesetzt wird, um den Effekt von Veränderungen über die Zeit in Paneldatenmodellen zu erfassen. Es wurde...

Kontraktkurve

Kontraktkurve ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Darstellung des Verlaufs von Kontraktpreisen über die Zeit hinweg zu beschreiben. Sie ist ein wichtiges Instrument in der...

Angestelltentarif

Angestelltentarif ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalkosten und bezieht sich auf Tarifvereinbarungen, die zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften abgeschlossen werden, um die Arbeitsbedingungen, Gehälter und Sozialleistungen für Angestellte in...

Marginalanbieter

Der Begriff "Marginalanbieter" bezieht sich auf eine finanzwirtschaftliche Konzepte oder eine Entität auf den Kapitalmärkten, die die Grenze zwischen Angebot und Nachfrage darstellt. Im Allgemeinen handelt es sich beim Marginalanbieter...

dispositiver Faktor

Der Begriff "dispositiver Faktor" bezieht sich auf einen entscheidenden Faktor, der einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidungsfindung und die Ergebnisse in den Kapitalmärkten hat. Als Finanzinvestor oder Analyst ist es...