Eulerpool Premium

Gage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gage für Deutschland.

Gage Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gage

Gage ist ein Begriff, der in verschiedenen finanzbezogenen Kontexten Verwendung findet.

In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Gage" normalerweise auf eine Gebühr oder eine Schuld, die im Zusammenhang mit einem Darlehen oder einer Hypothek steht. Diese Gage dient als Sicherheit für den Kreditgeber und kann eine Art Pfandrecht auf Vermögenswerte oder Rechte darstellen. Im Rahmen von Darlehen oder Hypotheken werden Gagen oft als Sicherheiten für den Fall verwendet, dass der Kreditnehmer seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt. Gagen können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Eigentumsrechte an Immobilien oder Grundstücken, Wertpapiere oder andere finanzielle Vermögenswerte. Für Kreditgeber bietet die Gage Schutz und Sicherheit für das ausgeliehene Kapital. Im Falle eines Kreditausfalls kann der Kreditgeber die Gage nutzen, um den ausstehenden Betrag einzuziehen oder seine Verluste zu minimieren. Im Allgemeinen gilt eine hohe oder wertvolle Gage als vorteilhaft für den Kreditgeber, da sie ein höheres Maß an Sicherheit bietet. Bei der Kreditvergabe im Rahmen von Hypotheken kann die Gage eine wichtige Rolle spielen. Der Gegenwert der Gage kann die Zinssätze und Konditionen des Kredits beeinflussen. Eine hochwertige Gage kann zu besseren Konditionen führen, während eine geringwertige Gage zu höheren Zinssätzen oder strengeren Bedingungen führen kann. In einigen Fällen kann der Begriff "Gage" auch im Zusammenhang mit Leihgeschäften verwendet werden. Hier bezieht sich die Gage auf die Gebühr für die Ausleihe eines Wertpapiers oder einer Investition. Diese Gagen können je nach Art des Vermögenswerts variieren und dienen als Entschädigung für den Verlust von potenziellen Gewinnen durch den Verleiher. Insgesamt spielt die Gage eine wichtige Rolle in der Finanzwelt, insbesondere in den Bereichen von Krediten, Hypotheken und Leihgeschäften. Als Investor ist es wichtig, die Bedeutung und den Einfluss einer Gage zu verstehen, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Kreditvergabe, Investitionen und finanzielle Sicherheit zu treffen. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen, einschließlich einer vollständigen Erläuterung des Begriffs Gage. Unsere Plattform bietet Investoren, Analysten und Fachleuten eine breite Palette von Informationen und Ressourcen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Finanzbegriffe zu erfahren und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Nichtlinearität

Nichtlinearität ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf das Vorhandensein einer fehlenden proportionellen Beziehung zwischen Ursache und Wirkung bezieht. In einfachen Worten ausgedrückt bedeutet es, dass die Veränderung...

Baustatistik

Die Baustatistik bezeichnet eine systematische Erfassung und Auswertung von Daten im Bereich des Bauwesens. Sie umfasst alle relevanten Informationen über Bauprojekte, Bauaktivitäten und den Bau- und Immobiliensektor im Allgemeinen. Die...

Zufallszahlen

Zufallszahlen sind in der Finanzwelt von entscheidender Bedeutung, da sie den Grundstein für verschiedene Berechnungen und Risikoanalysen legen. Eine Zufallszahl bezieht sich auf eine Zahl, die aufgrund eines nicht vorhersehbaren...

Absatzbindung

Absatzbindung, auch als Vertriebsbindung bezeichnet, ist eine Geschäftsstrategie, bei der ein Lieferant eine Vereinbarung mit einem Distributor oder Einzelhändler trifft, um die Verkaufsaktivitäten auf bestimmte Verkaufskanäle, Regionen oder Kunden zu...

Umsatzsteuer-Nachschau

Umsatzsteuer-Nachschau ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine spezifische Art von Steuerprüfung, die von den Finanzbehörden durchgeführt wird, um die Einhaltung der Umsatzsteuervorschriften sicherzustellen. Diese...

Romer-Modell

Das Romer-Modell ist ein Wirtschaftsmodell, das von Paul Romer entwickelt wurde und einen signifikanten Fortschritt in der Theorie des ökonomischen Wachstums darstellt. Es stellt eine Alternative zu früheren Modellen dar,...

Teleteaching

Teleteaching bezeichnet eine innovative Methode des Fernunterrichts, bei der Lehrer und Schüler über elektronische Kommunikationsmittel interagieren. Diese fortschrittliche Form des Lernens ermöglicht es, Wissen in Echtzeit und über größere Entfernungen...

Steuerberater

Steuerberater ist ein wichtiges Wort in der Welt der Finanzen und Buchhaltung. Es handelt sich dabei um einen Berater, der Unternehmen und Einzelpersonen bei der Einhaltung der Steuergesetze und -vorschriften...

Dumpingspanne

"Dumpingspanne" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktieninvestitionen. Es bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem Preis, zu dem ein Anleger eine Aktie...

Kredit in laufender Rechnung

Kredit in laufender Rechnung ist eine Finanzierungsform, die insbesondere für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf ein Kontokorrentkreditangebot einer Bank. Bei einem Kredit in laufender Rechnung...