Gattungsmarke Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gattungsmarke für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gattungsmarke ist ein Begriff aus dem Marketing und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Marke, die in erster Linie die Art oder Kategorie eines Produkts kommuniziert.
Im Gegensatz zu Marken, die auf einen bestimmten Hersteller oder ein bestimmtes Unternehmen verweisen, konzentriert sich die Gattungsmarke darauf, die Produkteigenschaften oder -vorteile innerhalb einer Produktkategorie herauszustellen. Gattungsmarken haben zum Ziel, den Verbrauchern zu helfen, Entscheidungen zu treffen, indem sie die Identifizierung und Unterscheidung verschiedener Produkte in einer Kategorie erleichtern. Gattungsmarken basieren auf dem Konzept, dass die Verbraucher bestimmte Merkmale erwarten und verstehen, wenn es um eine bestimmte Produktkategorie geht. Ein klassisches Beispiel für eine Gattungsmarke ist "Tempo" für Taschentücher. Auch wenn Tempo ein eingetragenes Markenzeichen ist, wird der Begriff oft synonym mit Taschentüchern verwendet. Dies zeigt, wie eine Marke zur allgemeinen Bezeichnung für eine bestimmte Produktkategorie wird. Gattungsmarken können auch dazu beitragen, den Ruf einer gesamten Produktkategorie zu stärken. Wenn beispielsweise eine bestimmte Gattungsmarke für qualitativ hochwertige Produkte steht, können Verbraucher darauf vertrauen, dass andere Produkte derselben Gattungsmarke ebenfalls von hoher Qualität sind. Im Bereich der Kapitalmärkte werden Gattungsmarken seltener verwendet als in anderen Branchen. Dies liegt daran, dass Finanzprodukte in der Regel stark reguliert sind und bestimmten rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen unterliegen. Es ist üblicher, dass Finanzprodukte durch spezifischere und eindeutigere Marken identifiziert werden, um Verwechslungen oder Missverständnisse zu vermeiden. Insgesamt spielen Gattungsmarken jedoch eine wichtige Rolle bei der Produktkategorisierung und erleichtern den Verbrauchern die Orientierung auf dem Markt. Durch die Verwendung einer Gattungsmarke können Unternehmen die Sichtbarkeit ihrer Produkte erhöhen und das Verständnis der Verbraucher für die Vorteile und Unterschiede innerhalb einer bestimmten Produktkategorie verbessern.strategische Industriepolitik
Strategische Industriepolitik ist ein anerkanntes Konzept aus der Wirtschaftspolitik, das darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung bestimmter Industriezweige in einer Volkswirtschaft gezielt zu fördern. Diese Politik basiert auf strategischen Entscheidungen...
Steuerzeichen
Steuerzeichen ("control character" in English) ist ein Begriff der Computerwissenschaften und bezieht sich auf spezielle Zeichen, die eine Steuerfunktion innerhalb eines Textdokuments oder einer Datenkommunikation haben. In der Finanzwelt, insbesondere...
DTP
DTP steht für "Dynamic Trading Program" und bezeichnet ein automatisiertes Handelsprogramm, das auf Basis von verschiedenen Algorithmen und Marktdaten entwickelt wurde. Es ermöglicht Investoren, effizient in den Kapitalmärkten zu handeln...
Performanceindex
Performanceindex (Leistungsindex) ist ein Finanzbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Ein Performanceindex ist eine Messgröße, die verwendet wird, um die Wertentwicklung einer bestimmten Anlageklasse, wie beispielsweise...
Energieträger
Energieträger: Definition, Bedeutung und Arten Der Begriff "Energieträger" bezieht sich auf die verschiedenen Ressourcen, die zur Erzeugung von Energie genutzt werden können. In der Energiewirtschaft spielen Energieträger eine entscheidende Rolle, da...
innere Bilder
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "innere Bilder" auf die mentalen Vorstellungen und Konzepte, die Investoren dazu nutzen, um Marktsituationen zu analysieren und ihre Entscheidungen zu treffen. Es handelt...
Deutscher Ethikrat
Der Deutscher Ethikrat, auch bekannt als der Deutsche Ethikrat, ist ein beratendes Gremium, das in Deutschland eine bedeutende Rolle in ethischen Fragestellungen und Debatten spielt. Der Ethikrat besteht aus 26...
Vergleichsverfahren
Das Vergleichsverfahren ist eine Methode zur Bestimmung des Wertes eines Vermögenswertes durch den Vergleich mit ähnlichen Vermögenswerten auf dem Markt. Es wird häufig in der Bewertung von Immobilien und Unternehmen...
Standarddatentyp
Ein Standarddatentyp bezieht sich auf den vordefinierten Datentyp, der in einer bestimmten Programmiersprache oder Datenbank verwendet wird. Er bietet eine Grundlage für die Speicherung und Manipulation von Daten und erleichtert...
Convenience Store
Convenience Store (de. "Lebensmittel-Einzelhandel") Der Begriff Convenience Store bezieht sich auf ein Geschäftsmodell im Einzelhandel, das darauf abzielt, den Kunden Komfort, Bequemlichkeit und eine breite Palette an Produkten anzubieten. Convenience Stores...