Gebot Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gebot für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gebot wird in den Finanzmärkten oft als Synonym für "Angebot" verwendet, insbesondere wenn es um den Handel mit Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten geht.
Es ist ein Begriff, der in erster Linie für Käufe und Verkäufe verwendet wird, bei denen ein Investor bereit ist, einen bestimmten Preis für ein Wertpapier oder einen anderen finanziellen Vermögenswert zu zahlen. Im Kontext des Aktienmarktes bezieht sich der Begriff Gebot auf den Preis, den ein potenzieller Käufer bereit ist, für eine bestimmte Aktie zu zahlen. Dieser Preis wird oft als Angebotspreis oder Geldkurs bezeichnet. Das Gebot wird in der Regel auf einer elektronischen Handelsplattform oder einem Börsensystem platziert und kann von anderen Marktteilnehmern eingesehen werden. Das Gebot wird oft zusammen mit dem Briefkurs, auch als Ask-Preis bekannt, betrachtet. Der Briefkurs ist der Preis, zu dem ein Verkäufer bereit ist, eine Aktie zu verkaufen. Wenn das Gebot und der Briefkurs übereinstimmen, findet ein Handel statt. Die Höhe des Gebots kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter Angebot und Nachfrage, die finanzielle Situation des Käufers, Marktnachrichten sowie allgemeine wirtschaftliche und politische Entwicklungen. In der Regel steigt das Gebot, wenn mehr Käufer an einem Wertpapier interessiert sind als Verkäufer, und umgekehrt. In den Kreditmärkten kann das Gebot auch den Zinssatz oder die Rendite bezeichnen, den ein potenzieller Kreditnehmer bereit ist, für die Aufnahme eines Darlehens zu zahlen. Dieser Zinssatz wird oft als Kreditgebotszins bezeichnet und kann von verschiedenen Faktoren wie der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers, der Laufzeit des Darlehens und den Marktbedingungen beeinflusst werden. Das Gebot ist ein wichtiger Begriff für Investoren und Händler in den Kapitalmärkten, da es ihnen hilft, den aktuellen Marktpreis für Wertpapiere zu bestimmen und ihre Handelsentscheidungen entsprechend zu treffen. Es ist auch ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung des Marktwerts von Vermögenswerten und der Berechnung von Renditen. Daher ist ein grundlegendes Verständnis des Begriffs Gebot für jeden Investor unerlässlich. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und präzise Definition für den Begriff Gebot sowie für viele andere Fachbegriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Unsere Glossare und Lexika sind sorgfältig recherchiert und von branchenerfahrenen Experten verfasst, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt und verständlich sind. Mit Eulerpool.com haben Sie Zugriff auf eine branchenführende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Unsere Plattform ähnelt den renommierten Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems und bietet eine Fülle an Informationen, die Ihnen helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um das umfassendste Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten zu entdecken. Unsere SEO-optimierten Definitionen und erweiterten Suchfunktionen erleichtern Ihnen den Zugriff auf die gewünschten Informationen. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Neuling in der Finanzwelt sind, Eulerpool.com steht Ihnen zur Seite, um Ihr Verständnis für die Terminologie der Finanzmärkte zu erweitern und Ihnen dabei zu helfen, erfolgreich zu investieren.Patentstrategie
Die Patentstrategie ist ein essenzieller Bestandteil einer effektiven Unternehmensstrategie für Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln und schützen möchten. Sie umfasst die Planung, Durchführung und Verwaltung von Patentanmeldungen sowie den Schutz...
LM-Test
Der LM-Test, auch bekannt als Lagrange Multiplikator Test, ist eine statistische Methode zur Überprüfung von Hypothesen in ökonometrischen Modellen. Er wird verwendet, um die Gültigkeit einer Einschränkung oder Annahme zu...
Einzugsstelle
"Einzugsstelle" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und der Verwaltung von Wertpapieren verwendet wird. Eine Einzugsstelle bezieht sich auf eine Organisation oder eine Einrichtung, die für die Erfassung...
vollständige Enumeration
Die vollständige Enumeration bezieht sich auf eine Methode der Datenanalyse und -erfassung, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts angewendet wird. Es handelt sich um eine statistische Technik, mit der eine...
Antikonzentrationspolitik
Die Antikonzentrationspolitik ist eine Maßnahme der Wettbewerbspolitik, die darauf abzielt, die Konzentration von wirtschaftlicher und wettbewerblicher Macht in bestimmten Sektoren oder Märkten zu begrenzen oder zu verhindern. Sie stellt sicher,...
Breadth-First-Suche
Die Breitensuche, oder Breadth-First-Suche (BFS), ist ein weit verbreiteter Suchalgorithmus, der in der Informatik zur systematischen Erkundung und Traversierung von Graphen verwendet wird. Dieser Algorithmus wurde entwickelt, um alle Knoten...
Market Value Added
Marktwertzuwachs (Market Value Added) ist ein Leistungsmesswert, der die finanzielle Wertsteigerung eines Unternehmens im Vergleich zu den verwendeten Kapitalressourcen misst. Dieser Begriff wird oft in der Finanzanalyse verwendet, um die...
ausstehende Einlagen (Einzahlungen)
Ausstehende Einlagen (Einzahlungen) sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um darauf hinzuweisen, dass bestimmte Beträge noch von Anlegern eingezahlt werden müssen. Dieser Begriff ist in verschiedenen Bereichen...
Güter mit doppeltem Verwendungszweck
Güter mit doppeltem Verwendungszweck beschreiben Sachgüter oder materielle Vermögenswerte, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke eingesetzt werden können. Diese Güter spielen eine entscheidende Rolle in der Welt...
Schienenersatzverkehr
Schienenersatzverkehr ist ein Begriff, der sich im deutschen Sprachraum auf ein Verkehrskonzept bezieht, bei dem der reguläre Bahnverkehr durch Busse oder andere Alternativen ersetzt wird. Diese Art des Verkehrsumbaus findet...