Eulerpool Premium

Gemeinschaftsschule Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gemeinschaftsschule für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Gemeinschaftsschule

Gemeinschaftsschule wird als eine Form der Schuleinrichtung in Deutschland bezeichnet, die eine umfassende Schulbildung für Schülerinnen und Schüler anstrebt.

Sie stellt einen bedeutenden Teil des deutschen Bildungssystems dar und verfolgt das Ziel, unterschiedliche Schultypen zu vereinen, um eine breite Palette an Bildungsmöglichkeiten anzubieten. Die Gemeinschaftsschule ist charakterisiert durch ihre flexible Struktur, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihren individuellen Bildungsweg zu gestalten. Dabei werden die Grundprinzipien der Inklusion, Chancengleichheit und Individualisierung in den Vordergrund gestellt. In Gemeinschaftsschulen werden Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Leistungsfähigkeit, ihrem sozialen Hintergrund oder ihrer Herkunft gemeinsam unterrichtet. Dies fördert den Austausch und ermöglicht eine vielfältige Lernumgebung, in der Toleranz und Akzeptanz gefördert werden. Die Gemeinschaftsschule orientiert sich am längeren gemeinsamen Lernen von der Klasse 1 bis zur Klasse 10 oder 12. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine längere gemeinsame Schulzeit und stärkt den sozialen Zusammenhalt. Dabei werden die Inhalte der allgemeinbildenden Fächer vermittelt und durch individuelle Fördermaßnahmen ergänzt. Die Gemeinschaftsschule berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Begabungen und Interessen der Schülerinnen und Schüler und bietet Möglichkeiten zur Profilbildung an. Dabei können Schwerpunkte wie naturwissenschaftliche Fächer, künstlerische Bildung oder Sprachen gewählt werden. So erhalten die Schülerinnen und Schüler eine umfangreiche Bildung und werden optimal auf weiterführende Bildungswege oder den Berufseinstieg vorbereitet. Insgesamt ist die Gemeinschaftsschule eine innovative Schulform, die das Beste aus verschiedenen Bildungstraditionen und -konzepten vereint. Sie fördert individuelle Stärken, baut sozialen Zusammenhalt auf und ermöglicht Chancengleichheit für alle Schülerinnen und Schüler. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz bereitet sie junge Menschen auf die Anforderungen der modernen Gesellschaft vor und ermöglicht ihnen eine optimale persönliche Entwicklung.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Abgeld

Abgeld – Definition eines fundamentalen Kennzahlwertes Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienmarkt, ist das Konzept des "Abgelds" von fundamentaler Bedeutung. Abgeld, auch als "Discount" bezeichnet, bezieht sich auf die Situation,...

Agent-Based-Modelle

Agentenbasierte Modelle sind ein Ansatz zur Modellierung und Analyse von komplexen Systemen, bei denen das Verhalten von individuellen Akteuren im Vordergrund steht. In diesen Modellen werden die Akteure als autonome...

FOD

FOD (Fondsobjektdefinition) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf die Definition des Anlageobjekts bezieht, in das ein Fonds oder ein Anleger investieren möchte. Es handelt...

Anleihenstrategie

Die Anleihenstrategie ist eine Art der Investition von Finanzinstrumenten, bei der Anleger in festverzinsliche Wertpapiere investieren. Diese Anlageform steht im Kontrast zu Investitionen in Aktien, die auf Kapitalwachstum abzielen. Anleihenbesitzer...

Vergaberecht

Vergaberecht bezieht sich auf das juristische Regelwerk, das den Prozess der Vergabe öffentlicher Aufträge in Deutschland regelt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Beschaffung und dient dazu, faire Wettbewerbsbedingungen...

ortsübliche Vergleichsmiete

"Ortsübliche Vergleichsmiete" ist ein Begriff aus dem deutschen Mietrecht und wird zur Bestimmung der marktüblichen Miete für eine Immobilie in einer bestimmten geografischen Lage verwendet. Die Bestimmung der "ortsüblichen Vergleichsmiete"...

Dienstleistungsmarktforschung

Die Dienstleistungsmarktforschung ist eine spezialisierte Disziplin des Wirtschaftsforschungssektors, die sich auf die systematische Untersuchung und Analyse von Märkten konzentriert, auf denen Dienstleistungen angeboten werden. Sie befasst sich mit der Erfassung...

ausländische Körperschaft

Ausländische Körperschaft bezieht sich auf eine rechtliche Einheit oder Organisation, die außerhalb des Landes, in dem sie tätig ist, gegründet wurde. Diese Körperschaft wird oft als "foreign corporation" bezeichnet und...

Fehlerkorrekturmodell

Fehlerkorrekturmodell ist ein statistisches Modell, das verwendet wird, um langfristige Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen zu analysieren und zu verstehen. Insbesondere findet es Anwendung in der Finanzanalyse, um die Reaktion von...

Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Wirtschaftspolitik und spielt eine unverzichtbare Rolle bei der Förderung und Entwicklung von lokalen und regionalen Wirtschaftssystemen. Es handelt sich um einen umfassenden...