Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung" ist eine betriebliche Mitbestimmungsinstanz, die in Deutschland gemäß § 65 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) eingerichtet wird.
Diese Organisation repräsentiert die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden in einem Unternehmen und fungiert als Bindeglied zwischen ihnen und der Unternehmensleitung. Die Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung verfolgt das Ziel, die Belange der Jugendlichen und Auszubildenden zu verteidigen, ihre Rechte zu wahren und optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen. Hierbei handelt es sich um eine eigenständige gewählte Arbeitnehmervertretung, die unabhängig von der allgemeinen Arbeitnehmervertretung auftritt. Durch ihre Tätigkeit trägt die Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung dazu bei, die Ausbildung und Integration junger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Betrieb zu fördern. Sie unterstützt bei der Lösung von Ausbildungsfragen, kümmert sich um die Einhaltung von Arbeitszeitvorschriften und stellt sicher, dass Auszubildende in die betriebliche Entscheidungsfindung einbezogen werden. Es ist wichtig anzumerken, dass die Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung von den Jugendlichen und Auszubildenden selbst gewählt wird. Sie repräsentiert ihre Interessen und vertritt diese gegenüber der Geschäftsführung. Die Mitglieder dieser Vertretung haben ein Mitspracherecht bei Personalmaßnahmen, der Gestaltung von Ausbildungsplänen und der Organisation von betrieblichen Veranstaltungen. Mit diesem umfassenden Glossar möchten wir Investoren und Finanzexperten einen fundierten Einblick in verschiedene Fachbegriffe des Kapitalmarktes bieten. Unser Ziel ist es, eine verlässliche und umfassende Informationsquelle zu schaffen, die es Anlegern ermöglicht, ihr Verständnis für den Finanzmarkt zu erweitern und gut informierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com regelmäßig, um Zugang zu unserem ständig aktualisierten Glossar zu erhalten und sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu informieren.Übernahme fremder Leistung
"Übernahme fremder Leistung" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der eine spezifische Art der Unternehmensübernahme beschreibt. Oftmals wird dieser Ausdruck im Kontext von Fusionen und Akquisitionen verwendet. Die "Übernahme...
Industrie 4.0
Industrie 4.0: Definition und Bedeutung Die Begrifflichkeit "Industrie 4.0" umfasst eine innovative Wirtschaftsstrategie, die zur Digitalisierung und Modernisierung der industriellen Produktion führt. Sie stellt die vierte industrielle Revolution dar, die auf...
VENRO
VENRO (Vereinigung der Entwicklungspolitik und Humanitären Hilfe Nichtregierungsorganisationen) ist ein Dachverband von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in Deutschland, die sich im Bereich der Entwicklungspolitik und humanitären Hilfe engagieren. Die Organisation wurde 1995...
Spedition
Definition von "Spedition": Eine Spedition ist ein Unternehmen, das sich auf die Organisation und Durchführung von Transportdienstleistungen spezialisiert hat. Im Bereich des Kapitalmarktes bezieht sich der Begriff "Spedition" meist auf Firmen,...
internationale Organisationen
Internationale Organisationen, auch bekannt als internationale Institutionen, sind zwischenstaatliche Einrichtungen, die gegründet wurden, um die Zusammenarbeit und Koordination von Ländern auf globaler Ebene zu fördern. Diese Organisationen spielen eine wichtige...
Data Processing System
Data Processing System (Datenverarbeitungssystem) bezeichnet ein fortschrittliches technologisches Konstrukt, das entwickelt wurde, um riesige Mengen an Daten zu erfassen, zu speichern, zu analysieren und zu manipulieren. Es wird häufig in...
europäischer Betriebsrat
Europäischer Betriebsrat (EBR) ist ein Organ der Mitbestimmung und Einflussnahme auf unternehmensübergreifender Ebene in Europa. Der EBR wird im Rahmen der Europäischen Betriebsvereinbarung (EBV) geschaffen, um die Interessen der Arbeitnehmer...
passive Leistungsbilanz
Die passive Leistungsbilanz bezieht sich auf einen Aspekt der Leistungsbilanz eines Landes und beschreibt den Saldo zwischen Einnahmen und Ausgaben, der sich aus dem Handel mit Waren, Dienstleistungen und dem...
Bankcontrolling
Bankcontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements in Finanzinstituten. Es bezieht sich auf die spezielle Funktion innerhalb einer Bank, die für das Management der finanziellen Leistung, den Zustand und die...
Widerklage
Die Widerklage ist ein rechtliches Instrument im deutschen Zivilverfahren, das es dem Beklagten ermöglicht, seine eigenen Ansprüche gegen den Kläger geltend zu machen. Durch die Widerklage wird der Beklagte zum...